Renault Espace 6, BJ 08/2023
Hallo allerseits,
ich bin kurz davor einen Espace in der Iconic Ausstattung zu kaufen. 28000km für 33500€. Bis dahin bin ich einen Toyota Prius gefahren, der ja für Zuverlässigkeit bekannt ist. Werkstatt war für den Prius ein Fremdwort. 20 Jahre ist er alt geworden. Und genau deswegen habe ich noch große Bedenken so viel Geld in einen Renault zu stecken. Zuverlässigkeit ist das Hauptargument. Habe auch keine Lust, ständig in der Werkstatt zu hängen und Geld rauszuschmiessen. Ansonsten gefällt mir der Wagen sehr und bringt genau die Größe, die ich brauche, um eine Familie zu kutschieren. Was mich abschreckt, ist der 1,2L Motor. Bin aber schon damit gefahren und sah keine Anstrengung, weil die Batterie gut unterstützt hat. Alternativ habe ich mir einen Nissan Xtrail angeschaut, preislich gleiche Höhe und auch von der Austattung sehr gut. Hier aber 1,5L. Platzmässig sogar mehr im Kofferaum, nur bei umgeklappten Sitzen hat der Nissan weniger. Verbrauch wäre in der Stadt vielleicht einen Liter mehr als der Renault. Nissan aber ein Japaner, die sind in meinen Augen zuverlässiger.
Die Frage, wer kann mal seine Erfahrung mitteilen, ob der Renault auch für längere Zeit geeignet ist und nicht vor den 100 000km abkackt. Ziel wäre mindestens 10 Jahre damit fahren zu können, wobei ich nicht mehr als 10 000km im Jahr mache. Besser wären 15 Jahre.
Fährt bereits einer von euch den Espace 5 oder 6? Oder alternativ den Austral? Der hat ja die gleiche Technik.
Danke.
3 Antworten
Zitat:
@Robmantuto schrieb am 15. Juni 2025 um 14:13:19 Uhr:
Zuverlässigkeit ist das Hauptargument.
Aha, nunja da bist bei Renault aber völlig verkehrt Getriggert.
Ich seh beim Escape nur Probleme, Probleme und keine Lösung.
Ah moment, wenn's mal eine Lösung gibt kannst sicher sein das es 3 neue Probleme gibt.
Ach kauf die Karre wenn du auf Stress, Ärger und Zirkus stehst.
Ich stoß meinen neuen Kangoo III (07/23) jetzt auch so schnell wie möglich ab.
Ich hoff auf jemanden der einen zuverlässigen Kangoo sucht!
Danke für deine Meinung. Nun habe ich auch von Leuten gelesen, dass sie bereits über 100k mit einem Austral gefahren sind und nix bis jetzt hatten. Und beim Austral ist die gleiche Technik.
Die Frage ist ob die bis jetzt Glück hatten oder ob es wirklich so ist, dass die E-Tech Variante doch besser ist.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 15. Juni 2025 um 17:45:31 Uhr:
Aha, nunja da bist bei Renault aber völlig verkehrt Getriggert.
Ich seh beim Escape nur Probleme, Probleme und keine Lösung.
Ah moment, wenn's mal eine Lösung gibt kannst sicher sein das es 3 neue Probleme gibt.
Ach kauf die Karre wenn du auf Stress, Ärger und Zirkus stehst.
Moin.
Rein Interesse halber - Welche Probleme gibt es beim Espace 6 (Phase 2)?