renault espace 4 jk 3.0 dci keine verbindung zum motorsteuergerät

Renault Espace IV ( JK )

hallo zusammen, hatte mir vor ein paar wochen eninen renault espace zugelegt.
probefahrt war echt super mit dem fahrzeug, also zugeschlagen und angemeldet. dann das auto abgeholt und dann fing der spaß erstmal an. ca20km gefahren und abgestellt sprang er schon schlecht an. dann lief er wieder und fuhr 3-4km und nahm auf einmal kein gas mehr an, bid ich schließlich liegen blieb. adac angerufen und der sagte nir dann das def tank leer gefahren sei. ok kraftstoff besorgt eingefüllt und dann lief er trotz entlüften nicht so richtig. also wollte der adac sein diagnosegerät anschließen. leider hatte er keine verbindung zum motorsteuergerät bekommen worauf er mich zur nächsten renault Werkstatt schleppte. diese renault Werkstatt verkaufte den espace an den händler wo ich den gekauft hatte und meinte sie hätten den wagen mit defekter hochdruckeinspritzpumpe verkauft und hätte die information nicht an mich weiter gegeben. egal dachte ich lass ich machen in Winterberg bei has antriebstechnik. als diese mein auto abholten rief mich der renaulthändler und sagte mir das er nochmal in die Papiere gesehen hätte und es doch nicht die pumpe war. leider zu spät, dS auto war auf dem Weg ins sauerland. naja egal, ich informierte die werkstatt die sich um die pumpe kümmern wollte über die tatsache das das auto warscheinlich keinen diesel mehr im tank hat und vielleicht nicht am auto wäre. nach drei wochen Wartezeit rief ich in der werkstatt mal an um zu sehen wie weit mein auto ist und man teilte mir mit das man die hochdruckeinspritzpumpe schon repariert hätte, was ich eigentlich gar nicht mehr wollte und die jetzt unnötigerweise doch gemacht wurde. mit dem werkstattmeister gesprochen der das fahrzeug nur mit deren gerät zum laufen bekam meinte zu mir das er keine verbindung zum motorsteuergerät bekommen würde. wenn der motor läuft mit an deren gerät angeschlossen dann läuft er schlecht und beim betätigen der bremse ging er ganz aus. leider kannte der gute man diese ganzen Symptome nicht und muss jetzt irgenwo anfangen zu suchen. hat das problem vielleicht irgendjemand schonmal gehabt? oder hat einer ne idee was es sein kann??

42 Antworten

Hinbekommen. Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich das Motorsteuergerät' überführt.]

Ist es möglich einen gebrauchtes motorsteuergerät zu kaufen und einzubauen?

12/2006
2.0 dci 173 ps
3333/AJX

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich das Motorsteuergerät' überführt.]

Ja - ist es - muss aber an der UCH angelernt werden.

Ich glaube das kann man nicht selbst machen - weil man Renault Online benötigt.

Bin aber nicht ganz sicher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich das Motorsteuergerät' überführt.]

Was würde es kosten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich das Motorsteuergerät' überführt.]

Ähnliche Themen

Gebrauchte Steuergeräte bekommst du in der Bucht für um die 50.-

Was das anlernen kostet - weiss ich nicht - ich denke um die 200.-

Ist deines sicher kaputt ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich das Motorsteuergerät' überführt.]

Ja ganz sicher.

Passt da jeder oder brauche ich exakt die gleiche Teile Nummer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich das Motorsteuergerät' überführt.]

Ne - du benötigst die exakte Nummer - die bei dir verbaut ist.

Und deine vorher ausbauen - damit du weisst - wie deine aussieht - und wo die Brücken gesteckt sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich das Motorsteuergerät' überführt.]

Okay und dann Renault online

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich das Motorsteuergerät' überführt.]

Genau.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich das Motorsteuergerät' überführt.]

Könnte ich es von irgendwo bekommen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich das Motorsteuergerät' überführt.]

Nein - das gibts nur als Online Zugang direkt bei Renault.

Haben also nur Vetragswerkstätten - auch keine freie Werkstatt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich das Motorsteuergerät' überführt.]

Okay. Also ein Weg über Renault Autohaus führt auf jeden Fall hin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo befindet sich das Motorsteuergerät' überführt.]

Also bekannte Fehler deuten auf Korrosion im Steuergerät nach Wassereintritt hin. Standardfehler bei den JK und ganz typisch, immer wenn der Ausgleichsbehälter geplatzt ist. Wenn du Probleme hast dann kann ich dir helfen, einfach neues, altes Streugerät bei eBay kaufen und den kleinen EPROM vom alten in das neue Streugerät umbauen. Das ist kein Ding, habe ich schon vor 10 Jahren gemacht beim 177PS.
Man braucht dazu nichts an lernen. Alles wie vorher. Eine richtig vernünftige Software kann ich dir auch geben, das kannst du mit jedem Android Gerät alles, ich betone ALLES am Fahrzeug auslesen. Original Clip Renault. Einfach PN. Wir fahren das selbe Fahrzeug und haben auch die alte Version vor Facelift. Ich kenne alles an dem Fahrzeug, auch die digitale Welt. Auch die Zumesseinheit schon selbst getauscht ohne Pumpenausbau.
LG Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen