Renault Espace 2.0dci 150ps ab 3000 U/min Fehler Meldung Einspritzung Prüfen

Renault Espace IV ( JK )

Hallo ihr Lieben
Ich bin ganz neu hier und seit gestern Besitzer eines Renault Espace IV Bj. 2008 mit 150ps (Diesel).
Alles Top...

Samstag Auto angeschaut und Probe gefahren.... plötzlich kam Fehlermeldung schon im tiefen Umdrehungsbereich "Einspritzung prüfen "....
Wir nach der Probefahrt zum Händler...alle Modalitäten geklärt...
Er schickt Wagen zum Service und kümmert sich um alles.
Gut gestern konnten wir den Wagen dsnn abholen...
Los gefahren...keine Meldung.... fann nach ca. 30km auf die Autobahn aufgefahren und ab 3000U/min kam dann plötzlich die Meldung Einspritzung Prüfen wieder....
Sobald die Leistung unter 2400 Touren geht, geht die Meldung wieder weg.
Den Händler angerufen und der meinte er war in der Renault Werkstatt zum Service machen und der Fehler wäre ausgelesen gewesen ...der Grund wäre eine schwache Batterie gewesen.

Meines Wissens nach ist ein Fehler der ausgelesen wurde gelöscht und wenn die Meldung trotz allem wieder erscheint ist der Fehler immer noch aktuell .... der Händler meinte bei Renault hätte man ihm gesagt dass die Meldung nach ein paar Tagen selber verschwinden würde...

Woran kann das liegen ? Der Wagen hat keinen Leistungsverlust... fährt sich völlig normal...

Ich freue mich auf Tipps...
Sollte der Fehler weiterhin bestehen geht der Wagen in die Werkstatt... ist ja schliesslich ein Garantiefall und sollte vor dem Kauf schon vom Händler behoben werden...

Will mal hier hören aus Erfahrungsberichten was es sein kann.

Danke und schönen Tag
Schnecke

24 Antworten

hey leute habe das selbe problemm
habe mir auch schon eure tips abgearbeitet es kommt und geh dieser Fehler
jetzt habe ich noch mal diesen Fehler auslesenlassen der Fehlercode was bei mir kommt ist DF569

soll heissen

Turbolade-Stromkreis, Turbo-/Ladedruck Niedrig, Permanent .... laut --R W--

kann es der turbo sein aber auch was anderes musste da bleiben und erstmal nach geforscht werden was es sein kann

so vile zu RW

habe mal den Espace 2,0 Dci auf die hebebüne gestellt und dach dem Schlauch nachgesehen alles ok keine locher oder pöros ..... na ja hoffe das ich jemand meldet der es hinter sich hatt

ablauf motor startet Normal keine Meldung oder der gleichen erst ab dem 2-3 Gang bei plus minus 3000 U/min kommt die Meldung Einspritzung Prüfen und wenn man weiter färht und eine Geschw. von min 80 drauf hat dann später das mit dem Abgassystem prüfen... @b1884 @braucki @notting @Schnecke82

schöne grüßse aus Nbg.

Hallo

also bei mir war es dieser Besagte schlauch und es kam auch nach der Reparatur nicht mehr zu einer Fehlermeldung. Der geht natürlich ein wenig weiter in den Motor hinein, vielleicht hat der schlauch weiter oben einen Defekt oder der Differenzdrucksensor, an dem der Schlauch angeschlossen ist, hat vielleicht einen Defekt.

Moin. Ich hatte das gleiche Problem: Zunächst "Einspritzung prüfen" bei schnelleren Fahrten auf der Autobahn (ab ca 3000U/min, Fehler blieb dann aber auf der Anzeige bis der Motor abgestellt wird). Nach 3 Tagen kam "Abgassystem prüfen" dazu, immer sofort nach Motorstart, gepaart mit der Motorkontrollleuchte. Laut Torque lagen folgende Fehler im Fehlerspeicher:

P2453: "Diesel Particulate Filter Differential Pressure Sensor Circuit Range / Performance"
P2002: " Particulate Trap Efficiency Below Threshold bank1"

Auto lief immer problemlos, also kein Leistungsverlust. Auf der Bühne haben wir dann gesehen, dass der Schlauch defekt war. Haben das kurze Stück zur Auspuffseite dann ausgetauscht und den Fehler gelöscht. Am nächsten Tag (heute) kam auf der Autobahn bei 3000U/min jedoch wieder "Einspritzung prüfen". Im Torque hatte er vorhin auch keinen Fehler gespeichert obwohl die Meldung in der Anzeige stand. Ich schaue mal wie es sich in den nächsten Tagen verhält. Fahre täglich 25km zur Arbeit, davon 20km Autobahn. Also keine Kurzstrecke, zum freibrennen des Partikelfilters könnte es aber ggf. zu kurz sein. Macht es Sinn mal ne längere Fahrt mit 3000 U/min zu machen? Kann der Schlauch auch weiter vorne kaputt sein?

Zitat:

@Gibbel1 schrieb am 30. Januar 2019 um 11:21:35 Uhr:


Moin. Ich hatte das gleiche Problem: [...] Macht es Sinn mal ne längere Fahrt mit 3000 U/min zu machen? Kann der Schlauch auch weiter vorne kaputt sein?

Es verwirrt nur wenn du alte Threads recyclest insb. wenn die "Gefahr" besteht, dass bei dir der Fall doch etwas anders gelagert ist. Mach bitte einen neuen Thread auf. Meinetwegen kannst du den dann hier verlinken mit der Bitte auch in deinem Thread vorbeizuschauen.

notting

Ähnliche Themen

Bei mir war es ein kleiner Schlauch unten am Auspuff und alles war wieder ok

Hallo habe nun auch einen Renault Espace 2.0 Diesel. Als ich das Auto bekommen habe war alles in Ordnung, kurze Zeit später die gleichen Fehlermeldungen. Mein Mechaniker meinte dann ich soll doch bitte den Diesel Premium Tanken, und das sollte das Problem behoben lösen. Habe ich gemacht längere Strecke auf der Autobahn und die Fehler waren weg und sind auch nicht wiedergekommen.

hallo
kontrolliere mal den turboschlauch auf risse oder löcher
gruss hampi

kontrolliere mal den Turboschlauch auf Risse oder Löcher
gruss hampi

Hallo, ich habe seit diesem Sommer das gleiche Problem ( Espace IV, 2.0dci, ca. 220000km). Erst kam die Anzeige " Abgasanlage prüfen", in der Werkstatt wurde der Bordcomputer ausgelesen und kein Fehler gefunden, als Fehlmeldung deklariert, neue Software aufgespielt. Die Anzeige kam und ging immer wieder, die Werkstatt konnte nichts finden, das Auto lief aber noch ganz normal. Dann tauchte im Urlaub erstmalig die Anzeige" Einspritzung überprüfen", anfangs intermittierend, dann dauerhaft und dann schaltete das Auto auch in den Notlauf. Ging dann nach kurzer Pause aber immer wieder normal weiter, nach dem Urlaub wieder 2x in die Werkstatt, jedes Mal das Gleiche, kein Fehler gefunden.
In der Werkstatt auf die Empfehlungen hier aus dem Forum hingewiesen und tatsächlich zeigte sich dann, dass der Ladeluftschlauch defekt ist. Diesen gibt es aber wohl nirgends als Ersatzteil, so dass es jetzt mit Klebeband notdürftig "repariert" wurde. Seitdem fahren wir so wenig wie möglich und auch nur mit wenig Gas, trotzdem am Wochenende wieder auf der Autobahn zweimal bei Tempo ca 150 Notlauf mit der üblichen Anzeige.
Jetzt habe ich im Internet selber schon mal gesucht und kann den Schlauch als Ersatzteil aber nicht finden.
Kann hier im Forum jemand helfen? Ich brauche einen Ladeluftschlauch 8200907826
Vielen Dank

Prüf mal den schlauch am Abgasdruckfühler hinten links oben der geht oft defekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen