Renault Captur TCe 120 Automatik

Renault Captur R

Ersteinmal ein Hallo von einem Greenhorn in eurer Gemeinde.
Ich habe mich hier angemeldet , weil ich gerne mal Eure Erfahrung hören wollte.Ich bin im begriff mir einen Captur TCe 120 Automatik zu kaufen. Einen Neuwagen wollte ich aber dann doch nicht in betracht ziehen , ehr einen guten Gebrauchten . Nun bin ich schon länger im I- Net am rumstöbern und finde auch wonach ich suche. Was mich aber irgendwie ins Grübeln bringt ist : Sehr sehr viele dieser Modelle haben eine geringe Laufleistung ( Km ) und sind meistens um die 2 Jahre alt . Was mich daran wundert , warum werden diese Fahrzeuge so oft angeboten ? ( Privat ) Gibt es da etwas was man beachten sollte ? Es wäre total klasse wenn ihr mir da mal ein paar Sätze zukommen lassen würdet.
Vielen Dank im Voraus !!!!!!

21 Antworten

Oh, das weiß ich nicht, mein Clio ist von '15, da wird immer die Temperatur angezeigt. Sorry

Wahrscheinlich hast du dann sowieso schon das MediaNav Evolution verbaut. Im ausgeschalteten Zustand die Außentemperatur einzublenden ist auf jeden Fall sinnvoller als die Uhrzeit...

Ob man das bei älteren MediaNav-Geräten ändern kann?

Aber wir haben uns jetzt doch etwas vom Thema entfernt 😰.

Ich lese hier, dass Automatikgetriebe bei Captur bis 2019 Probleme macht, stimmt das?

https://gebrauchtwagenberater.de/...-probleme-krankheiten-kaufberatung

Extra angemeldet um einen 7 Jahre alten thread ins Leben zu rufen?

Ähnliche Themen

Hallo,

sonst wird geschimpft, dass man nicht die Suchfunktion benutzt. Glauben wir erst einmal, dass der TE ernstlich eine Antwort haben will.

@ Atheerhuwa

Planst Du den Kauf eines solchen Fahrzeuges oder hast Du ein solches Fahrzeug und damit evtl. Probleme?

Zu der verlinkten Kaufberatung gibt es einiges zu schreiben.

Gruß Rainer

@Rainer Plane ich den Kauf einen mit Automatik und finde einen TCe 120 EDC, EZ. 2016, 114 PS.

Vorsicht mit diesem Motor!

Du solltest einmal etwas zum Thema H5F Motor suchen. Diese Motoren hatten zu Beginn Probleme ohne Ende.

Unser Captur 1,2 TCe war von 10/2014. Von Anfang an machte das Getriebe in gewissen Situationen laute Kratzgeräusche beim Herunterschalten. Dieses Problem wurde durch einen Getriebetausch in 02/16 gelöst. Seitdem hatten wir mit dem Getriebe keinerlei Auffälligkeiten.

Zum Motor:

Der machte von Anfang an Probleme. Zunächst Ölverbrauch von ca. 0,25 l / 1000 km. Ein Softwareupdate brauchte leider nur kurzfristig leichte Besserung. Ab ca. 30 tkm kamen Geräusche von der Steuerkette dazu und ab ca. 40 tkm stieg der Ölverbrauch spontan drastisch an. Zuletzt waren es 1,5 l / 1000 km und dazu Ruckeln, ein erhöhter Verbrauch und geringere Leistung im Anhängerbetrieb.

Lösung war hier ein neuer Motor im Rahmen des der Garantie des Renault Sorgenfrei Paketes in 05/2019. Der neue Motor lief absolut problemlos.

Letztlich haben wir den Captur Anfang diesen Jahres auf einen Captur II Plug-in in Zahlung gegeben und einen Inzahlungnahmepreis erhalten, der weit über dem Preis gelegen hat, den er u. E. noch wert war.

Soweit mit bekannt ist, hat Renault diesen Motor in 2016 geändert und damit wohl die Probleme gelöst, die zu den zahlreichen Motorschäden geführt haben. Ich kenne leider weder den genauen Monat der Änderung noch den Baumonat des von Dir ins Auge gefassten Fahrzeuges.

Vom Grundsatz her würde ich den 1,2 TCe erst ab Produktion 2017 kaufen und nur wenn er kein! Öl verbraucht. Auf jeden Fall würde ich vorher eine Kompressionsmessung und eine Endoskopuntersuchung der Brennräume machen lassen.

Die später gebauten 1,33 TCe Motoren scheinen die deutlich bessere Wahl zu sein.

Ach ja, Rost an der Heckklappe hatte unserer auch. Es gab nach 3 Jahren auf Garantie eine neue Heckklappe.

Gruß Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen