Remus auf 2.0 TFSI

Audi Q5 8R

Hallo!

Bin neu hier im Forum und besitze seit 4 Wochen einen Q5 2,0 TFSI mit S-Tronic.
Da ich Soundmässig sehr verwöhnt bin-Vorgänger Porsche Cayenne S mit Gemballa Sportauspuff geht der Originalsound des Q5 gar nicht.

Das ich auch mit Sportauspuff den Porschesound nie erreichen kann ist mir bewusst.

Gesagt, getan..bei der Fa.Forstinger Remus Street Race Endtöpfe bestellt und die solllten gestern beim Forstinger auch montiert werden. Bei der Montage gab es aber Probleme da der Mechaniker meinte, dass der linke Endtopf nicht Passgenau ist und er Angst hat wenn er den Originalendtopf abflext der Remus nicht gerade am Auto sitzt.

Ich sagte ihm wenn er nicht Gewährleisten kann das der Endtopf gerade sitzt er es lassen soll, dies hat er dann auch gemacht und ich stornierte die Bestellung.

Kann mir aber nicht vorstellen das beim Q5 alle linken Endtöpfe nicht passgenau sind, das würde dann ja eine ganze Produktionscharge betreffen und Remus hätte sicher schon darauf reagiert.

Wollte fragen wer von euch schon Erfahrung (Passgenauigkeit und Sound) mit Remus hat.

Lg Richi

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von richi0801


Hallo!

Bin neu hier im Forum und besitze seit 4 Wochen einen Q5 2,0 TFSI mit S-Tronic.
Da ich Soundmässig sehr verwöhnt bin-Vorgänger Porsche Cayenne S mit Gemballa Sportauspuff geht der Originalsound des Q5 gar nicht.

Das ich auch mit Sportauspuff den Porschesound nie erreichen kann ist mir bewusst.

Gesagt, getan..bei der Fa.Forstinger Remus Street Race Endtöpfe bestellt und die solllten gestern beim Forstinger auch montiert werden. Bei der Montage gab es aber Probleme da der Mechaniker meinte, dass der linke Endtopf nicht Passgenau ist und er Angst hat wenn er den Originalendtopf abflext der Remus nicht gerade am Auto sitzt.

Ich sagte ihm wenn er nicht Gewährleisten kann das der Endtopf gerade sitzt er es lassen soll, dies hat er dann auch gemacht und ich stornierte die Bestellung.

Kann mir aber nicht vorstellen das beim Q5 alle linken Endtöpfe nicht passgenau sind, das würde dann ja eine ganze Produktionscharge betreffen und Remus hätte sicher schon darauf reagiert.

Wollte fragen wer von euch schon Erfahrung (Passgenauigkeit und Sound) mit Remus hat.

Lg Richi

Was bringt Dich denn dazu vom Cayenne S auf den Q5 zu wechseln? Warum denn nicht SQ5 mit Sound inklusive?

Weil ich nicht €40000.- Teuros aufzahlen wollte und ich mir im Frühjahr eine BMW S 1000 RR kaufe:-)

Lg

Hallo richi0801,

...schau doch mal in den von mir verlinkten Thread, da findest Du einiges an Informationen...

Link

Viele Grüße
Marie

Danke für den Link.....werde Montag direkt bei Remus anrufen und mal fragen ob die Möglichkeit besteht das sie die Endtöpfe montieren.

Es gibt doch einige hier im Forum die mit Remus zufrieden sind :-)

Werde dann berichten wie die Sache ausgegangen ist.

Lg Richi

Ähnliche Themen

Hallo, habe auch die Remus-Töpfe drauf - rund 90mm - war bei Montage null Problem und Sound ist um Klassen besser als original.
Bei den Originaltöpfen war eigentlich kein Sound :-( mit Remus geht das recht ordentlich b. Beschleunigen. Sonorer, brummiger Klang - viel Spaß damit

Ich hatte die Remus auch drauf, und die passten perfekt.
Ich glaube er wollte nichts falsch machen.
Denn wenn sie abgeschnitten sind, gibt es kein zurück. 

Das hört sich recht gut an.....habe am Donnerstag direkt im Remus-Werk einen Termin.

Sie montieren wegen der Unannehmlickeiten die mir entstanden sind die Töpfe kostenlos und laut Remus passen sie zu 100% :-)

Update gibt es am Donnerstag!

Wirs sehen, die passen wunderbar.
Und der Klang ist auch perfekt.
Leider von aussen besser als innen.
Aber du wirst selbst sehen bzw hören.

Kurzes Update:

War am Donnerstag bei Remus und dort wurde kostenlos und ohne Probleme meine Street-Race-Töpfe
montiert. Am Originaltopf sind Kerben und da gehören sie abgeschnitten, weiß halt nicht jeder.

Der Klang ist dumpf und brummig und wird sich nach ein paar Monaten sicher noch steigern war bei meinem Gemballa am Cayenne auch so und dieser wurde ja auch bei Remus gefertigt.

Hab mich mit einem Techniker ausführlich über die Auspuffzukunft unterhalten und dieser gab an wo diese hinsteuert.

1.) Einfache Klappensysteme-einstellen direkt am Auspuff
2.) Soundgeneratoren-speziell für E-Cars

Also ich kann die Remus-Töpfe nur empfehlen!

Freut mich sehr dass es passt.
Wie ich dir gesagt habe.
Viel Freude damit

Zitat:

Original geschrieben von richi0801


Kurzes Update:

War am Donnerstag bei Remus und dort wurde kostenlos und ohne Probleme meine Street-Race-Töpfe
montiert. Am Originaltopf sind Kerben und da gehören sie abgeschnitten, weiß halt nicht jeder.

Der Klang ist dumpf und brummig und wird sich nach ein paar Monaten sicher noch steigern war bei meinem Gemballa am Cayenne auch so und dieser wurde ja auch bei Remus gefertigt.

Hab mich mit einem Techniker ausführlich über die Auspuffzukunft unterhalten und dieser gab an wo diese hinsteuert.

1.) Einfache Klappensysteme-einstellen direkt am Auspuff
2.) Soundgeneratoren-speziell für E-Cars

Also ich kann die Remus-Töpfe nur empfehlen!

Mach doch mal ein Video wie sich dein Q5 jetzt anhört.

MfG

Video mache ich sobald sich die Töpfe freigebrannt haben :-)

Zitat:

Original geschrieben von richi0801


Video mache ich sobald sich die Töpfe freigebrannt haben :-)

Versteh ich jetzt nicht, klingt denn ein Auspufftopf nach drei Monaten Betrieb anders als neuwertig und wenn ja warum?

gruß Peati

Ich hatte auf meinem Cayenne eine Gemballa und am Anfang war ich Soundmässig enttäuscht.

Hab dann dort angerufen und sie meinten ich soll ein paar Monate warten.

Nach ca. 6000 KM war dann der Sound gigantisch und ich bekomm jetzt noch eine Gänsehaut wenn ich daran denke:-)

Jeder Sportauspuff wird mit der Zeit lauter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen