Remote Parking Funktion SA 503
Hallo werte MB-Gemeinde,
zum 31/12/2024 wurde die Remote Parking Funktion(SA 235 und 503) sang- und klanglos eingestellt, ohne Aussicht auf einen Nachfolger.
Nun ist die Remote Parking Funktion für mich ne tolle Sache, weil ich damit mein Auto aus engen Parklücken fahren kann, wenn ich es wegen meiner Beinprothese nicht schaffe, mich ins Auto zu zwängen.
Hatte von euch jemand auch diese Funktion in seinem Auto ?? Wie wurdet ihr von der Abschaltung dieser Funktion unterrichtet ???
Gebt mal bitte Bescheid, danke.
52 Antworten
Wenn Du noch ein gültiges Paket hast aber die Fnkt. nicht gegeben ist solltest Du Dich am besten beim me-Service melden und das dort reklamieren.
Ist in der App garkeine STH-Fernsteuerung mehr vorhanden oder funktioniert sie nur nicht?
Gebuchte Pakete funktionieren auch in 3G-Fzgen. weiterhin.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 28. Februar 2025 um 11:23:44 Uhr:
Wenn Du noch ein gültiges Paket hast aber die Fnkt. nicht gegeben ist solltest Du Dich am besten beim me-Service melden und das dort reklamieren.
Ist in der App garkeine STH-Fernsteuerung mehr vorhanden oder funktioniert sie nur nicht?
Gebuchte Pakete funktionieren auch in 3G-Fzgen. weiterhin.
Das ist seit dem letzten Update verschwunden, habe dann auch gesehen das die Fernschließung der Fenster und vom Dach nicht mehr geht, es wird zwar gezeigt geöffnet aber ist nicht mehr bedienbar.
Kann man das Modul upgraden auf 5g und das weiterhin nutzen (eigene SIM oder E-Sim) oder ist das dann einfach beim MB Server weg.
Weil mir macht die Entwicklung gerade sorgenn, dann wären ja in ein paar Jahren gar keine Funktion mehr da (Diebstahl etc)
Habe nämlich gerade online Geschaut das Excellence-Paket hat weniger ales die hälfte der alten Optionen nur noch verfügbar aber der Preis ist geblieben...
Wenn das Paket nicht angezeigt wird ist es entweder ausgelaufen oder bei MB liegt ein Fehler vor. Aber das lässt sich ja leicht mit der Rechnung vom letzten Abokauf klären.
Es gibt keine 5G-Mglk. aber man kann auf 4G umrüsten. Ich mache sowas in 94469.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 28. Februar 2025 um 11:53:03 Uhr:
Wenn das Paket nicht angezeigt wird ist es entweder ausgelaufen oder bei MB liegt ein Fehler vor. Aber das lässt sich ja leicht mit der Rechnung vom letzten Abokauf klären.Es gibt keine 5G-Mglk. aber man kann auf 4G umrüsten. Ich mache sowas in 94469.
Ich habe mal den Support angeschrieben dazu.
Mit der Aufrüstung auf das 4G Modul, erhalte ich da die Funktionen zurück?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Qille schrieb am 28. Februar 2025 um 14:16:00 Uhr:
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 28. Februar 2025 um 11:53:03 Uhr:
Wenn das Paket nicht angezeigt wird ist es entweder ausgelaufen oder bei MB liegt ein Fehler vor. Aber das lässt sich ja leicht mit der Rechnung vom letzten Abokauf klären.Es gibt keine 5G-Mglk. aber man kann auf 4G umrüsten. Ich mache sowas in 94469.
Ich habe mal den Support angeschrieben dazu.
Mit der Aufrüstung auf das 4G Modul, erhalte ich da die Funktionen zurück?
…wenn man die entsprechenden Abos hat schon..
Licht am Ende des Tunnels?
Ob Mercedes da reagiert in der Schweiz?
Jedenfalls ist Remote Parken in der Schweiz erlaubt. Ab 1 März 2025.
Nun ja, bei den neuen Modellen ist das ja weiterhin auf der Liste, also nicht von der Liste verschwunden. Ich habe mal nach gesehen, auf meinen Handy ist die App für das Remote parken weiterhin vorhanden, aber ich muss ehrlich gestehen, ich habe es noch nicht wieder ausprobiert, was ich aber morgen gleich machen werde.
[quote][i]@Andreas_H1234 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=70899501]schrieb am 17. Februar 2025 um 9:27[/url]:[/i] Man kann das Remote Feature dauerhaft codieren auch ohne Abo ![/quote] Hallo Andreas, in welchem Bereich codiert man das denn, so dass es ohne Abo funktioniert? Wenn man doch dann die App noch hat und WLAN deaktiviert. Oder eine alte IP R oder Android App nutzt und WLAN deaktiviert und Internet deaktiviert. Sollte es doch dann funktionieren, oder?
Das geht leider seit Jan/2025 nicht mehr: der Server ist abgeschaltet und die App deaktiviert.
Jepp, leider, man sollte da eigentlich ne Klage anstrengen, wenn ein aufpreispflichtiges Extra sang&klanglos eingestellt wird. Für mich war das nämlich sehr hilfreich, wenn ein anderes Auto nah an meinem geparkt hatte und ich mich beim Einsteigen schwer getan hätte, dann habe ich das Auto aus der Parklücke gefahren und konnte ohne Probleme einsteigen. Jetzt muss ich immer höllisch aufpassen, dass ich am anderen Auto keine Kratzer oderso hinterlasse, während ich versuche, meinen Reserve-Haxn ins Auto zu bugsieren.
Da würde ich an deiner Stelle erst informieren. Ob Mercedes nicht irgendwo erwähnt hat. Das sie die App fürs Parken ersatzlos einstellen können.
Ich hab eine email erhalten, wo angekündigt wurde, dass die Funktion zum Ende des Jahres eingestellt wird, ohne Angabe irgendeines Grundes.. erst auch Nachfrage habe ich erfahren, dass es irgendwelche EU-Regularien gäbe, die die Sensoren nicht mehr erfüllen könnten. Kapiere ich nicht, denn sobald irgendwas im Weg war, hat das Auto automatisch gestoppt und du musstest den Vorgang neu starten....es hieß auch, dass die vorhandenen Steuergerät nicht softwaremäßig upgedatet werden könnten, also meiner Meinung nach etwas fadenscheiniger Grund....
Es gibt entsprechende Hinweise in den Mercedes-Me AGBs, sowie in den Verkaufsunterlagen von MB (insofern das Fahrzeug direkt bei MB gekauft wird), in welchen dargelegt wird, dass die digitalen Dienste jederzeit ersatzlos gestrichen werden können.
Schon ne tolle Absicherung, nachdem man erst ne Menge Kohle für den Service hingeblättert hat, muss man ne kostenlose und ersatzlose Streichung hinnehmen..ich kann mir jedenfalls keinen neuen CLE Coupé kaufen, um die Funktion wieder zu haben...
Ne Menge Kohle ist relativ.
Bei meinem S213 hat die Funktion 2020 als Paketbestandteil effektiv 120€ gekostet. Das war bei einem BLP von über 100k€ vernachlässigbar.
Aber ärgerlich ist der Wegfall der Funktion allemal, auch wenn ich sie nie wirklich genutzt und nach drei Jahren den Dienst nicht neu abonniert habe.