Remote Parki App - Derzeit nicht verfürbar!
Hallo!
Bei mir wurde im Werk die Remote Park App mit dem Auto verbunden.
Seit dem einige Male (hauptsächlich als bestaunte Vorführung) benutzt.
Vor einigen Tagen wollte ich versuchen den "Dicken" in die Gerage meiner Frau Remote zu fahren.
Bekam aber immer wieder Abbrüche in der App. Nix weiter dabei gedacht.
Heute wollte ich es noch mal versuchen. Ging auch nicht. Also alles versucht.
Handy also wieder im Fahrzeug deautoresiert. Neue Verbindung hat nicht funltioniert.
Auch die Hotline wusste keinen Rat. Will sich wieder melden.
Zuletzt hab ich noch mal überlegt die App neu zu installieren. Man weiss ja nie.
Appa also vom Handy gelöscht.
Und siehe da! Es gitb die App nicht mehr im Appstore! Ups!?!
Wieder Hotline. Nach ein wenig rumdrucksen wurde dann erklärt, dass sie App sich im Wartungsmodus befindet.
Bedeutet man kann sie nicht runterladen. Sie funktioniert aber auch auf den Handys nicht mehr!
Wo denn der Hinweis auf der Webseite darauf wäre. Gibt es nicht.
Was ist passiert, was ein solches Vorgehen begründen würde? Eine neue Version erscheint wenn sie fertig ist.
Man sperrt doch nicht einfach die ganze App. Vor allem nicht die auf den Handys?!
Wie viel Leute stehen jetzt im Parkhaus und die Sch... App funzt nicht.
So viel zur aktuellen Situation. Die App soll im Laufe der Woche wieder verfügbar sein.
Gruss
Leffe
P.S. Der von der Hotline wusste leider auch nicht, dass der Remote Park Dienst aktuell 139,00 / 3 Jahre kostet.
Er sprach noch von 350,00. Auch nicht sooo toll.
Beste Antwort im Thema
wenn ich das alles lese, wird mir fast schlecht, und frage mich wo führt das noch hin. Als hätten manche nicht schon genug Ärger mit ihrem heimischen Computer werden sie nun schon im Auto mit so einem Quatsch belästigt. Ein Abo für eine Einparkhilfe bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse. Warum nicht auch für die Scheinwerfer und andere Assistenzsysteme. Allmählich wird es lächerlich und wir Kunden lassen es uns gefallen. Kopfschüttel
Christian
60 Antworten
wenn ich das alles lese, wird mir fast schlecht, und frage mich wo führt das noch hin. Als hätten manche nicht schon genug Ärger mit ihrem heimischen Computer werden sie nun schon im Auto mit so einem Quatsch belästigt. Ein Abo für eine Einparkhilfe bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse. Warum nicht auch für die Scheinwerfer und andere Assistenzsysteme. Allmählich wird es lächerlich und wir Kunden lassen es uns gefallen. Kopfschüttel
Christian
Hallo Madman, kann ich nachvollziehen. Ich hätte es auch gut gefunden, wenn es im Preis dabei gewesen wäre. Aber dann wäre die Diskussion anders herum. Brauche ich nicht,
warum soll ich es bezahlen. Ja, die 139 Euro für dreimal einparken mit dem Handy mag viel sein.
Meine Schwiegereltern haben allerdings kürzlich ihre Garage mit ihrem E-Cabrio mitgenommen... Die ist älter und eng (die Garage, nicht die E-Klasse). Und schwupps, 2.500 Euro Schaden. Die nehmen die Remote Einparkhilfe das nächste mal 😉
Zitat:
@e220stein schrieb am 12. Sep. 2016 um 22:58:41 Uhr:
Brauche ich nicht,
warum soll ich es bezahlen.
Ich habe es doch so wieso schon über die nötige SA bezahlt. Das Abo was ja initial noch viel teurer war, halte ich für Geldschneiderei. Aber als i-Verweigerer steht es mir ja auch nicht zur Verfügung.
Gruß Testdriver
Ähnliche Themen
etwas off topic:
ich hab meinen Wagen am Montag bekommen. War etwas erstaunt, dass ich noch ein Abo für remote Parken brauche, jedenfalls hat mir der Händler den alten Preis genannt und ich hab dankend abgelehnt. Aber jetzt wenn es günstiger ist, wäre das vielleicht sinnvoll.
Frage: Wie gut funktioniert das? Der Anwendungsfall ist ja nicht wenn genug Platz vorhanden ist, da brauch ich das nicht. Eher wenn es sehr enge Parkplätze sind und das Aussteigen danach schwierig wird (quer zur Strasse). Oder wie ist es andersrum, ich wurde eingeparkt? Kann ich dann ausparken oder muss ich vorher mit der Funktion in die Parklücke fahren, damit er die Verhältnisse im Speicher hat?
Bisher bin ich noch nicht so viel gefahren, 1x in einer TG hat mir der Parkassistent jedenfalls vorhandene, engere Parklücken nicht angeboten, vielleicht war ich auch zu weit weg etc.
Es gibt zwei Modi:
Explorer-Mode:
Das Auto fährt bis 15 m gerade vor oder zurück. Z.B. aus einer engen Parklücke oder in eine enge Garage. Meistens aber am Anfang für die Nachbarn.
Remote Parking:
Du kannst den gesamten oder ab einem beliebigen Punkt den Einparkvorgang per App beenden.
Ausparken geht in de App nur per Exploremode. Im Auto parkt er auch in gewünschter Fahrtrichtung aus.
Ich denke am häufigsten wird man den Exoloremode verwenden um in oder aus einer engen Lücke zu kommen.
Korrigiert mich sonst wenn was falsch ist!
Vom RemoteParking hab ich auch ein Video gemacht!
Gruß
Leffe
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 15. September 2016 um 10:36:17 Uhr:
Hast du mal den Link zu dem Video ?
Müsste ich hochladen. Mach ich für dich natürlich!
Gruß
Leffe
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 15. September 2016 um 13:00:59 Uhr:
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 15. September 2016 um 10:36:17 Uhr:
Hast du mal den Link zu dem Video ?Müsste ich hochladen. Mach ich für dich natürlich!
Gruß
Leffe
Hehe ok , danke 🙂
Zitat:
Explorer-Mode:
Das Auto fährt bis 15 m gerade vor oder zurück. Z.B. aus einer engen Parklücke oder in eine enge Garage. Meistens aber am Anfang für die Nachbarn.
Danke, dann kauf ich mir das Abo mal und teste es selbst.
Gruss SJ
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 15. September 2016 um 13:52:01 Uhr:
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 15. September 2016 um 13:00:59 Uhr:
Müsste ich hochladen. Mach ich für dich natürlich!
Gruß
LeffeHehe ok , danke 🙂
Sooo. Hier nun das Video. Quali ist nicht soo gut. Und die Lücke ist natürlich etwas gross. :-)
https://www.youtube.com/watch?v=FU004No57tA
Dazu auch noch mal den Explore-Mode:
https://www.youtube.com/watch?v=ytLeiE_7G9E
Gruss
Leffe
Zitat:
@Leffe69 schrieb am 17. September 2016 um 09:41:54 Uhr:
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 15. September 2016 um 13:52:01 Uhr:
Hehe ok , danke 🙂
Sooo. Hier nun das Video. Quali ist nicht soo gut. Und die Lücke ist natürlich etwas gross. :-)
https://www.youtube.com/watch?v=FU004No57tA
Dazu auch noch mal den Explore-Mode:
https://www.youtube.com/watch?v=ytLeiE_7G9E
Gruss
Leffe
Danke
Remote Park Pilot – nun auch für Android und mit kürzeren Laufzeiten erhältlich!
Gibt es wohl seit 09.01.17