Remote Parki App - Derzeit nicht verfürbar!
Hallo!
Bei mir wurde im Werk die Remote Park App mit dem Auto verbunden.
Seit dem einige Male (hauptsächlich als bestaunte Vorführung) benutzt.
Vor einigen Tagen wollte ich versuchen den "Dicken" in die Gerage meiner Frau Remote zu fahren.
Bekam aber immer wieder Abbrüche in der App. Nix weiter dabei gedacht.
Heute wollte ich es noch mal versuchen. Ging auch nicht. Also alles versucht.
Handy also wieder im Fahrzeug deautoresiert. Neue Verbindung hat nicht funltioniert.
Auch die Hotline wusste keinen Rat. Will sich wieder melden.
Zuletzt hab ich noch mal überlegt die App neu zu installieren. Man weiss ja nie.
Appa also vom Handy gelöscht.
Und siehe da! Es gitb die App nicht mehr im Appstore! Ups!?!
Wieder Hotline. Nach ein wenig rumdrucksen wurde dann erklärt, dass sie App sich im Wartungsmodus befindet.
Bedeutet man kann sie nicht runterladen. Sie funktioniert aber auch auf den Handys nicht mehr!
Wo denn der Hinweis auf der Webseite darauf wäre. Gibt es nicht.
Was ist passiert, was ein solches Vorgehen begründen würde? Eine neue Version erscheint wenn sie fertig ist.
Man sperrt doch nicht einfach die ganze App. Vor allem nicht die auf den Handys?!
Wie viel Leute stehen jetzt im Parkhaus und die Sch... App funzt nicht.
So viel zur aktuellen Situation. Die App soll im Laufe der Woche wieder verfügbar sein.
Gruss
Leffe
P.S. Der von der Hotline wusste leider auch nicht, dass der Remote Park Dienst aktuell 139,00 / 3 Jahre kostet.
Er sprach noch von 350,00. Auch nicht sooo toll.
Beste Antwort im Thema
wenn ich das alles lese, wird mir fast schlecht, und frage mich wo führt das noch hin. Als hätten manche nicht schon genug Ärger mit ihrem heimischen Computer werden sie nun schon im Auto mit so einem Quatsch belästigt. Ein Abo für eine Einparkhilfe bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse. Warum nicht auch für die Scheinwerfer und andere Assistenzsysteme. Allmählich wird es lächerlich und wir Kunden lassen es uns gefallen. Kopfschüttel
Christian
60 Antworten
Musste auch trotz Update, altes App löschen und neu er-installieren bevor es ging ... Danke für den Tipp!
Hallo,
mal ne Frage, um das Auto über die App einparken zu lassen muss es vorher die Parklücke erkannt haben oder wie funktioniert das?
Mein S213 kommt leider erst im November , sonst hätte ich selber schonmal rumgespielt😁
Richtig, über den Schalter mit der 360 Grad Kamera die Parkplatzsuche normal starten, Parkplatz auswählen, App starten, dann Fahrzeug verlassen und los geht es...
Ähnliche Themen
Zitat:
@e220stein schrieb am 10. September 2016 um 21:36:15 Uhr:
Keyless Go, 360 Grad Kamera, Automatik, Remote Online und das Abo für 139 Euro für 3 Jahre...
ist das mit dem Keyless-Go ganz sicher ??
Ich habe z.B. (leider) Keyless-Go explizit nicht bestellt... Aber das Parkpaket , 360Grad Cam und Businesspacket.. usw..
In meiner AB steht drin, dass ich Keyless-Start habe .... Ich hoffe mal , das reicht auch..Ansonsten bin ich Android-User und muss ja sowieso erstmal warten (bis ich meinen e350d Ende Oktber bekomme und die App da ist )
Ja du benötigst auf alle Fälle Keyless Go. Keyless Start ist serienmäßig und reicht nicht. Du brauchst nicht das komplette Keyless Go Paket mit Hands Free Access, aber Keyless Go wird benötigt. Für die Remote Park Funktion muss das Auto automatisch entriegeln, alleine starten und dich erkennen... Du benötigst die Funktion, dass der Schlüssel in der Umgebung erkannt wird, du darfst maximal 3 m vom Auto entfernt sein, wenn du Remote Parking benutzt. Das alles geht nur mit Keyless Go... 200% sicher 🙂 und ja, zur Zeit brauchst du noch ein iPhone ab Version 5... Und iOS 8.3...
Oder noch umbestellen... Aber im Großen und Ganzen ist es Show 🙂... Ich allerdings liebe Keyless Go vor allem mit Hands Free Access wenn man die Hände voll hat. Und beim W213 kann man auch endlich den Kofferraum mit dem Schlüssel schließen... Sehr witziges Feature...
Also 360Grad Kamera und das Keyless go Paket hab ich drin. Aber da es nur Jahresleasing ist , weiß ich nicht ob ob es sich lohnt die 139€ zu investieren ...🙂
Du kannst das Abo auf ein anderes Auto übertragen, in dem Fall auf eine andere E-Klasse... Da diese bisher das einzige Auto ist, was die Funktion hat... Muss über Mercedes me neu zugeordnet werden. Das Abo halt auf alle Fälle 3 Jahre... Und du brauchst noch Automatik und Remote Online... Und ein iPhone, zumindest jetzt noch... Aber Automatik ist ja fast immer serienmäßig und Remote Online im COMAND dabei...
Remote Online und Automatik hab ich auch , Iphone 7 ist auch schon bestellt. Na dann muss ich mir das mal überlegen..