Relais Nebelscheinwerfer 213
Hallo Zusammen
Ich habe ein Volvo 850 Jg. 94. Gerne hätte ich meinen Volvo mit Front-Nebelscheinwerfer nachgerüstet, habe jedoch festgestellt, dass der Relaissockel 213 fehlt. Ich habe 2 schwedische Links angehängt. Beim einen wird beschrieben wie man einen V70 mit Nebelscheinwerfer nachrüstet, beim anderen Link hat ein schwedischer User das selbe Problem, wird in dem Chat jedoch auf ein 850/70 Forum verwiesen, welches jedoch nicht mehr aktiv ist. Aber man kann auf dem Bild erkennen, dass der Steckplatz 213 leer ist und kein Sockel vorhanden ist. Ich freue mich auf euer Feedback. Danke.
21 Antworten
Deiner wird andere nachgerüstet, es fehlt die ganze Vorverkabelung, die wurde erst 95 eingeführt.
Der Kabelbaum besteht aus 2 Teilen einer im Innenraum und ein 2er im Motorraum. So sieht es original aus
https://www.dropbox.com/.../AACIPYrZXIG-G7QvV0LLEolLa?dl=0
Hej scutyde
Das nenn ich mal eine schnelle und kompetente Antwort! Besten Dank! Dass die komplette Vorverkabelung erst 95 eingeführt wurde wusste ich nicht. Aber ich weiss noch vieles nicht und bin für so Antworten wie Deine sehr dankbar. ?? Ist mein erster Volvo. Bin nach Schweden ausgewandert und daher viel mir die Markenwahl ziemlich leicht. Bin super zufrieden mit diesem 850er. Habe ihn gerade frisch vorgeführt. Nur Lichtbild links und Spurstangenendkopf vorne links. Alles andere war i. O.
Apropos Vorverkabelung. Habe hinter dem Frontspoiler links, exakt dort wo die Nebelscheinwerfer platziert werden ein Stecker gefunden welcher mit einer Schutzkappe verschlossen ist. Draht grün mit schwarzer Linie. Hat bei eingeschaltener Zündung 12V. Dachte dieser sei für die Nebelscheinwerfer und müsse nur noch die Relais tauschen ??.
Ach ja, vielen Dank auch für die Bilder!
Grün-schwarz finde ich nur das Kabel für den Aussentemperatursensor für den Tacho.
Die Nebelscheinwerfer bei dir werden über den Zubehörstecker angeschloßen. Unter der Lenksäule hast du einen gelben 8 poligen Stecker. dort kommt das kleine Kabelbaum ran wo auch Relais und Schalter hängen.
Im Motorraum geht man an der Steckverbindung die vor der Batterie ist, da ist ein einpoliger Stecker wo nur Position 1 belegt ist grün orange.
Ich kann dir den Kabelbaum nachbauen, wenn ja schreib mir weiter per PN, habe die schon mehrfach nachgemacht. Hier mehr Bilder https://www.dropbox.com/sh/pujelo2kakh03ra/rSP4ootHnA
Gruß
Cristian
Hallo Cristian
Vielen Dank für Deine Antwort, die nützlichen Hinweise und Dein Angebot. Dachte nicht, dass das mit den NSW so aufwändig wird. Muss mir die NSW Geschichte nochmals durch den Kopf gehen lassen. Wollte zu einem späteren Zeitpunkt sowiso Extraljus installieren und werde ich dies nun wahrscheinlich den NSW vorziehen. Hier in Schweden darf man die Dinger ja montieren. Nicht wie in der Schweiz (bin Auslandschweizer). Wie ist es bei euch in Deutschland und Österreich mit Extraljus? Darf man die bei euch so ohne weiteres installieren?
Grüsse aus Schweden
Daniel
Ähnliche Themen
Hey Daniel,
in D ist das möglich ohne jegliches dam dam... darf nur eine gewissen Lumenwert oder Lux 😕 nicht überschreiten und es gehen nur zwei oder vier, also drei ist ne... viere och ne, so breit is der Elch ne 😁
PS: Ich bin noch auf der Suche nach dem Schalter für die Zusatzscheinwerfer, falls dir mal so was über den Weg läuft!
Grüße Ronny
Meiner hat auch die dran zusammen mit Nebler, Kabelbaum ist in deinem Fall quasi identisch original. Schalter ist logischerweise anders und die Endstücken an den Lampen
Hallo Ronny
Ich werde deinen Schalter auf meinen Bildemontering-Zellel schreiben. Sobald es nach Feierabend (16:00) endlich wieder hell wird fahre ich dort vorbei. Muss mich auch noch schlau machen wie das Extraljus hier geschalten wird. Ich glaube die schalten das hier über ein Relais paralell mit dem Fernlicht. Muss ja sehr schnell ausgeschalten werden können. Gruss Dani
Hallo Scutyde
Ist der Schalter unmittelbar neben dem Drehschalter für das Extraljus? Nicht dass ich für Ronny noch den falschen ausbaue 🙂
Betreffend Extraljus denke ich, dass man hier in Schweden über das lose Relais unter der Motorhaube welches über das Fernlicht geschalten wird, bis zur original installierter Version alles findet. Ehrlich gesagt wusste ich bis heute nichts von einer originalen Version und hatte nur die "lose" Variante im Kopf. Wie jedoch installiert ein richtiger Volvoliebhaber und täglicher Forumbesucher sein Extraljus an seinem Fahrzeug?
Gruss Daniel
Zitat:
@R.B. Volvo 850 schrieb am 26. November 2018 um 18:35:43 Uhr:
Hey Daniel,in D ist das möglich ohne jegliches dam dam... darf nur eine gewissen Lumenwert oder Lux 😕 nicht überschreiten und es gehen nur zwei oder vier, also drei ist ne... viere och ne, so breit is der Elch ne 😁
PS: Ich bin noch auf der Suche nach dem Schalter für die Zusatzscheinwerfer, falls dir mal so was über den Weg läuft!
Grüße Ronny
Habe kürzlich einen 850er mit 5 Scheinwerfer gesehen. 😛
Hier ist die originale Einbauanleitung.
Der originale Halter ist bei Volvo nicht mehr erhältlich als Neuteil sowie die Elektric. Halter kann man aber als original Nachbau hier in Deutschland bekommen.
Es gibt natürlich universalsätze bei Biltema usw.
Von Prinzip her sind die ZSW nur bei Fernlicht zuschaltbar zulässig, sodas bei Klemme 86 am Relais das Signal von Fernlicht anliegt und bei Klemme 85 das Massesignal vom Schalter im Armaturenbrett.
Der Schalter ist der auf mein Bild was neben dem Lichtschalter angebracht ist, es gibt 2 Versionen davon die eckige bis MJ94 und die abgerundete ab Mj94.
Gruß
Cristian
Ich bräuchte die runde Variante ;-)
Fünf ZSW, wow....
Zitat:
@scutyde schrieb am 26. November 2018 um 09:17:47 Uhr:
Im Motorraum geht man an der Steckverbindung die vor der Batterie ist, da ist ein einpoliger Stecker wo nur Position 1 belegt ist grün orange.
Ich hab da mal ne Frage. Habe einen 94er 850 (02/94). Habe keine drin aber im Armaturenbrett die Verkabelung für die Nebler und im Motorraum das grün - Orange. Heisst das, dass ich dann schon die Vorverkabelung habe, abgesehen vom Relais?
Jein, du hast die Zubehör Verkabelung, da kannst du einige Sachen anschließen:
- Nebler
- Zusatzscheinwerfer
- Freisprecheinrichtung
- Kofferraum Lüfter...