Relais Nebelscheinwerfer 213

Volvo 850 LS/LW

Hallo Zusammen
Ich habe ein Volvo 850 Jg. 94. Gerne hätte ich meinen Volvo mit Front-Nebelscheinwerfer nachgerüstet, habe jedoch festgestellt, dass der Relaissockel 213 fehlt. Ich habe 2 schwedische Links angehängt. Beim einen wird beschrieben wie man einen V70 mit Nebelscheinwerfer nachrüstet, beim anderen Link hat ein schwedischer User das selbe Problem, wird in dem Chat jedoch auf ein 850/70 Forum verwiesen, welches jedoch nicht mehr aktiv ist. Aber man kann auf dem Bild erkennen, dass der Steckplatz 213 leer ist und kein Sockel vorhanden ist. Ich freue mich auf euer Feedback. Danke.

Link Forum

Volvosweden Film

21 Antworten

Okeeeee... Kannst du mir das evtl. genauer erklären. Kann ich dann da die Nebler jetzt nachrüsten oder nicht?

Ok dann die "lange Fassung":
Fahrzeuge ab ca BJ 1995
Sind ab Werk vorverkabelt. Das heisst es fehlt an Hardware:
- Schalter im Armaturenbrett
- J Relais an Position 201
- Brücke an Position 213 welches sicherstellt das man die Nebelscheinwerfer erst einschalten kann wenn das Standlicht an ist. Es gibt noch eine US Version wo die NSW automatisch mit dem Fernlicht abgeschaltet werden und eine Japan Version wo die NUR!? zusammen mit Fernlicht funktionieren
- Nebler samt Halter.

Fahrzeuge von MJ 94 bis ca BJ 1995
Hierfür wird folgende Hardware benötigt
- Nebler samt Halter
- Schalter für Armaturenbrett
- Kabelbaum Innenraum samt Relais
- Kabelbaum Motorraum.
Der Innenraumkabelbaum wird am gelben 8 poligen Zubehörstecker unter der Lenksäule angebracht.
Der Motorraumkabelbaum wird am 2 poligen Stecker wo nur die Klemme 1 grün orange vorhanden ist vor der Batterie angeschlossen. Masse wird in der Masseleiste vor der Batterie gesteckt.

Fahrzeuge MJ92 und 93
Hier fehlt der Zubehörstecker und dieser sollte nachgebaut werden was recht umständlich ist da man die ganze Relaiszentralle ausbauen muss und die Kabel verlegen. Danach wird es wie bei MJ94 95 gemacht.

Zusatzscheinwerfer nachrüsten bei allen Modelljahren ist wie bei Mj94-BJ95 Unterschied ist nur das ab BJ95 mit der Einführung der Vorverkabelung der Nebler der orange grüne Kabel entfallen ist. Dieser muss zusätzlich verlegt werden durch die Durchführung hinter der Relaiszentralle und an Klemme 7 des Zubehörsteckers gesteckt werden (steht auch in der ZSW Anleitung).

Hoffe das macht die Sache klarer 🙂

Gruß
Cristian

Alter Schwede, du scheinst die Modelljahre ja sogar mit dem Vornamen zu kennen!!!
Klasse!
Gruß
Klaus

Nachtrag:
Baubedingt führt das ganze dazu das bei den MJ92-BJ95 so eine Art entweder oder Situation ensteht was das gleichzeitige nachrüsten von Nebler und Zusatzscheinwerfer angeht, da beide an dem Zubehörstecker gehen und sich die orange grüne Leitung teilen müssten.

Mit etwas "Geschick" bekommt man aber auch beides hin, bei mir hängt am Zubehörstecker ein recht komplexer Kabelbaum noch mit insgesamt 12 weitere Relais:
3x Auto Fenster vorne (2x Auto Up und 1x Auto Down Beifahrer)
1x Cruise Control Bestätigung für den Tacho
1x Kofferraum ofen Warnleuchte Tacho
1x Unterbrecher Coming Home / Leaving Home Funktion wenn Zündung an ist.
1x Nebelscheinwerfer (nicht auf dem Bild zu sehen)
1x Zusatzscheinwerfer (nicht sichtbar)
1x 12V USB Steckdosen vorne und hinten in der Mittelkonsole.
1x Zeitrelais von der Heckscheibenheizung für die Kofferraumlüfter

Zusätzlich wurde die Sitzheizung umgebaut damit sie Relaisgesteuert funktioniert sprich es gibt dafür noch 2 weitere Arbeitsrelais.

2014-03-01-16-04-42
Ähnliche Themen

Hallo Christian
Herzlichen Dank für die präzise Erläuterung! Immerhin habe ich verstanden, dass es eckige und runde Lichtschalter gibt 😁
Entweder hast du bei der Entwicklung dieser Fahrzeuge mitgeholfen, oder du warst ein Spion der in die Volvowerke eingeschleusst wurde. Anders kann ich mir Dein Wissen nicht erklären. Unglaublich! Respekt!

Zitat:

@R.B. Volvo 850 schrieb am 27. November 2018 um 10:34:18 Uhr:


Ich bräuchte die runde Variante ;-)
Fünf ZSW, wow....

Trifft sich gut! Ich bräuchte die eckige! Sobald es hier wieder mal hell wird mache ich mich auf die Suche!

Zitat:

@scutyde schrieb am 27. November 2018 um 09:29:19 Uhr:


Hier ist die originale Einbauanleitung.
Der originale Halter ist bei Volvo nicht mehr erhältlich als Neuteil sowie die Elektric. Halter kann man aber als original Nachbau hier in Deutschland bekommen.
Es gibt natürlich universalsätze bei Biltema usw.
Von Prinzip her sind die ZSW nur bei Fernlicht zuschaltbar zulässig, sodas bei Klemme 86 am Relais das Signal von Fernlicht anliegt und bei Klemme 85 das Massesignal vom Schalter im Armaturenbrett.
Der Schalter ist der auf mein Bild was neben dem Lichtschalter angebracht ist, es gibt 2 Versionen davon die eckige bis MJ94 und die abgerundete ab Mj94.

Gruß
Cristian

Vielen Dank für die Montageanleitung! Diese wird mir eine grosse Hilfe sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen