Reklamationsanfrage in Stuttgart
Hallo! Hat oder weiß jemand von euch Kontaktadressen,in Stuttgart bei Mercedes? Zwecks einer Anfrage auf Kulanz! Danke
16 Antworten
Kulanzanträge werden in Berlin bearbeitet. Aber das ist für Dich nicht interessant weil diese Anträge Dein Meister stellt und nicht Du.
Wenn Du Dich beschweren möchtest kannst Du das gerne tun, dann mußt Du Dich aber nach Maastricht wenden. Allein das und dessen Name ist schon eine Beschwerde wert.....
Völliger Quatsch! Rechtlich kannst nur Du den Antrag stellen. Ist wieder ein typisches Halbwissen hier!
Den Kulanzantrag stellst Du als Kunde, die Werkstatt nimmt nur den Umfang auf und leitet das Ganze an das Werk.
Das kannst Du auch per Webkontakt machen inklusive Rückrufservice, mit der DC - Werkstatt deiner Wahl. Einfach bei DC auf der Hompage eine Mail absetzten und das wars!
Gruß
Chorus
Rechtlich? 😁
Du kannst ne Willenserklärung abgeben daß Du ein rostfreies Auto möchtest 😁
Aber ich bin froh, daß Du die Abläufe bei der DCVD so gut kennst 😉
Deine Antwort auf diese Frage war einfach falsch! Nicht mehr und nicht weniger. Sorry. Bevor ich antworte, sollte ich mich lieber schlau machen und nicht so einen Mist schreiben!
Ähnliche Themen
Hotw hat recht ,
Garantie und Kulanzanträge kannst Du nur nur über eine DC Vertretung stellen. Privat bleibt Dir nur das CSC Maastricht und abwarten bis die Antworten (kann aber 2 Monate dauern).
Gruss Karlheinz
Zitat:
Original geschrieben von luger61
Hotw hat recht ,
Garantie und Kulanzanträge kannst Du nur nur über eine DC Vertretung stellen. Privat bleibt Dir nur das CSC Maastricht und abwarten bis die Antworten (kann aber 2 Monate dauern).Gruss Karlheinz
Probier es aus, das geht auch schriftlich über das KD - Center, über die Homepage. DER "Meister" in einer DC macht nur die Aufnahme deines Anliegens - nicht mehr und nicht weniger. Das Ganze wird komentarlos weitergeleitet. Niemand kann für Dich einen Kulanzantrag stellen.
So und jetzt lies nochmal bitte oben durch was ich geschrieben habe!
Und überlege Dir bitte Deinen Ton bevor Du schreibst!
Zitat:
Original geschrieben von hotw
So und jetzt lies nochmal bitte oben durch was ich geschrieben habe!
Und überlege Dir bitte Deinen Ton bevor Du schreibst!
Das war Deine Aussage:
....weil diese Anträge Dein Meister stellt und nicht Du.
Wenn Du Dich beschweren möchtest kannst Du das gerne tun, dann mußt Du Dich aber nach Maastricht wenden. Allein das und dessen Name ist schon eine Beschwerde wert.....
und das ist FALSCH.
Da Du ja anscheinend super Bescheid weisst frage ich mich warum das bei uns seit Jahren anders ist.........
Gerade bei Rost geht OHNE Werkstatt GAR NICHTS.
Da es leider ab BJ.1998 ein dauerproblem ist muss zwingend von jedem verrosteten Teil ein Foto gemacht werden auf dem gleichzeitig der Fahrzeugschein mit zu sehen ist. Und dann mit Detaillierter Beschreibung eingereicht werden. Leider werden eben alle die über 7 jahre alt sind und alle ohne lückenloses Serviceheft abgelehnt oder es wird nur noch vorrübergehende Schönheitsmakulatur bezahlt.
Gruss Karlheinz
Das streite ich ja nicht ab. Die Werkstatt nimmt lediglich den Schaden auf, stellt aber keinen Antrag auf Kulanz. Den Antrag stellt der Kunde. Das war doch der eigentliche Anlass.
Den Antrag habe ich schon 4 mal unter mercedes-benz.de gestellt und dann wird er in der Werkstatt bearbeitet. Nicht mehr und nicht weniger
Zitat:
Original geschrieben von MikeWue
Den Antrag habe ich schon 4 mal unter mercedes-benz.de gestellt und dann wird er in der Werkstatt bearbeitet. Nicht mehr und nicht weniger
mike, wie ist der genaue ablauf?
du machst das also online.
bekommt man dann die zusage (mail etc.), dass man sich an einen beliebigen mb händler wenden kann und der lackiert das dann?
ich persönlich kannte bisher auch nur den weg über den händler (mb werkstatt).
gruß
Ihr habt Sorgen
Ohne Werkstatt geht garnichts, das ist Fakt und da beist die Maus keinen FAden ab.
Die DC-Niederlassung/Werkstatt nimmt Schadensumfang auf etc.
Übrigens, mein Antrag auf Kulanz wegen Rost wurde von der DC-Werkstatt aus weitergeleitet und leider abgelehnt, Auto war 8 Jahre und 5 Tage alt.
Leichti
PS: Streitet ihr euch jetzt wegen so dämlicher Definitionsfragen?
Zitat:
Original geschrieben von Leichtmetall
PS: Streitet ihr euch jetzt wegen so dämlicher Definitionsfragen?
Genau das dachte ich mir auch gerade.
Selbst wenn man es Online machen kann, zu DC musst du sowieso gehen, dass es sich der Meister anschaut, dann gibt er dir einen Termin und du gibst den Wagen an dem Termin ab. Summa sumarum musst du 2x zu DC, egal ob Online oder nicht. Warum soll ich mir also den Stress mit dem Onlinedingsbums geben? Ab zu DC und gut ist.