reizleitung
ich hab nen schwerwiegendes problem.
bei mir fehlt die reizleitung zum steuergerät am diagnosestecker also kann ich keine fehler auslesen. was tun?
Beste Antwort im Thema
Nen X16XE suchen und bei sowas lieber vorher fragen 😉
26 Antworten
Ach so, sag das doch.
Dann mußt du den Diagnosestecker nach Stromlaufplan neu verkabeln. Der ist halt beim 1.0er anders belegt.
Stromlaufplan hast du doch sicher.
gruß Acki
Edith hat nachgeschaut.
Pin B10 am STG (braun/gelb) muß an Pin 6 am Diagnosestecker
Pin D11 am STG (braun/weiß) muß an Pin 7 am Diagnosestecker
Ähm, ich seh grad, ich hab mich geirrt.
Bin vom x10xe -> x16xe ausgegangen (weil man den c16xe ja nich eingetragen bekommt wie @Ronson001 schon festgestellt hat).
Beim c16xe ist das STG anders belegt, Farben müssten aber stimmen.
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
nebenbei bekommst du den nicht eingetragen in die karosse.
wie meinst du das jetzt mit nich bekomm den nicht eingetragen?
Zitat:
Original geschrieben von Olli.P88
wie meinst du das jetzt mit nich bekomm den nicht eingetragen?Zitat:
Original geschrieben von Ronson001
nebenbei bekommst du den nicht eingetragen in die karosse.
Der GSI hat eine schlechtere Schadstoffklasse als der x10xe. Umbau vom x- zum c-Motor wird nur eingetragen wenn du irgendwie die Schadstoffklasse verbesserst (Kaltlaufregler o.ä). Für den c16xe gibt's aber nichts um die Schadstoffklasse zu verbessern deshalb ist der Umbau vom X-Motor zum GSI nicht eintragungsfähig.
gruß Acki
Für den Motor nich, war einfach zu selten als dass es für einen Hersteller lohnt da was mit Zulassung zu basteln.