Reißverschlussverfahren bei einer Verengung von 2 auf 1 Fahrspur
Hatte gestern fast einen Unfall.
Ich stehe in der Stadt auf einer zweispurigen Straße, auf der linken Fahrspur, als Zweiter an einer Ampel. Auf der rechten Spur stehen drei Fahrzeuge hinter einander. Hinter mir steht ein Transporter. Ca. 70m nach der Ampel werden die zwei Spuren wegen einer Baustelle zu einer Spur, also nach Reißverschlussverfahren einordnen. Die Ampel wird grün und das Auto vor mir ist zügig angefahren, somit war er auch als Erster an der Verengung. Das erste Auto auf der rechten Spur ist als Zweiter in die Verengung. Danach sollte ich kommen. Aber der Transporter hinter mir hat die Lücke zwischen dem zweiten und dritten Wagen auf der rechten Spur ausgenutzt und wechselte auf die rechte Spur und zog mit mir auf die gleiche Höhe und hat mich fast in die Baustellenbegrenzung gedrängt. Nur durch eine Vollbremsung aus ca. 45km/h konnte ich einen Unfall vermeiden. In meinen Augen war es eine grobe Verletzung der Straßenverkehrsordnung und deshalb hat meine Frau auf der Beifahrerseite das Nummernschild aufgeschrieben und wir sind direkt zur nächsten Polizeidienststelle gefahren und haben den Fahrer angezeigt.
Meinen Führerschein besitze ich seit 18 Jahren und fahre ca. 30.000km im Jahr unfallfrei und punktefrei. Aber so etwas ist mir noch nie passiert. War auch meine erste Anzeige. Wie würdet ihr euch verhalten?
Beste Antwort im Thema
Hatte gestern fast einen Unfall.
Ich stehe in der Stadt auf einer zweispurigen Straße, auf der linken Fahrspur, als Zweiter an einer Ampel. Auf der rechten Spur stehen drei Fahrzeuge hinter einander. Hinter mir steht ein Transporter. Ca. 70m nach der Ampel werden die zwei Spuren wegen einer Baustelle zu einer Spur, also nach Reißverschlussverfahren einordnen. Die Ampel wird grün und das Auto vor mir ist zügig angefahren, somit war er auch als Erster an der Verengung. Das erste Auto auf der rechten Spur ist als Zweiter in die Verengung. Danach sollte ich kommen. Aber der Transporter hinter mir hat die Lücke zwischen dem zweiten und dritten Wagen auf der rechten Spur ausgenutzt und wechselte auf die rechte Spur und zog mit mir auf die gleiche Höhe und hat mich fast in die Baustellenbegrenzung gedrängt. Nur durch eine Vollbremsung aus ca. 45km/h konnte ich einen Unfall vermeiden. In meinen Augen war es eine grobe Verletzung der Straßenverkehrsordnung und deshalb hat meine Frau auf der Beifahrerseite das Nummernschild aufgeschrieben und wir sind direkt zur nächsten Polizeidienststelle gefahren und haben den Fahrer angezeigt.
Meinen Führerschein besitze ich seit 18 Jahren und fahre ca. 30.000km im Jahr unfallfrei und punktefrei. Aber so etwas ist mir noch nie passiert. War auch meine erste Anzeige. Wie würdet ihr euch verhalten?
123 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Wie ich mich verhalten würde?
Wenn ich "vorne" bin, d.h. meine Motorhaube ist deutlich vor seiner, einfach am Ende der spur rüberziehen. Im Zweifelsfall landet er dir an der Seite, und somit ist klar, wer das Einfädelprinzip nicht beachtet hat - aber keine Sorge, das wird nicht passieren, die Leute machen Platz. Umgekehrt mach ich natürlich auch Platz, wenn jemand vor mir ist. ich versteh nicht, was daran so kompliziert sein soll.
Du würdest einen Unfall riskieren weil Du Dich im Recht wähnst?
Ich hoffe mal, dass Du nur ein wenig polemisieren wolltest, Dich in der Realität aber so verhältst, dass du zu jedem Zeitpunkt Unfälle vermeidest - und zwar auch die durch Fehlverhalten anderer evtl. herbeigeführt werden!
Entspannt fahren hilft, egal ob der andere "ein Idiot" ist oder nicht!
Die Straße ist doch kein Kriegsschauplatz, wo ich mir mein Recht erzwinge!
Zitat:
Die meisten Menschen fahren rücksichtsvoll und vorausschauend Auto.
Der beste Witz am Wochenende 😁
Zitat:
Wenn ich "vorne" bin, d.h. meine Motorhaube ist deutlich vor seiner, einfach am Ende der spur rüberziehen. Im Zweifelsfall landet er dir an der Seite, und somit ist klar, wer das Einfädelprinzip nicht beachtet hat -
Perfekte Einstellung!!!!! Anders kapieren solche Idioten das nicht. Genauso müsste jeder bei rechts vor links verfahren.
sieht man jeden Tag auf den Autobahnen. Verengung von 3 auf 2 Spuren. Ein Schneller auf der linken Spur fährt bis zum Schluss (was auch richtig ist) bis zur Verengung und möchte dann das Reißverschlussprinzip anwenden. Einer auf der mittleren Spur ist stur und macht die Lücke zu. Was passiert, wenn sich zwei Sturköpfe, die es natürlich besonderst eilig haben treffen? Richtig, es knallt. Danach haben die Zwei auf einmal seeeeehr viel Zeit für die Unfallaufnahme. Nur die anderen unschuldigen Autofahrer, die es natürlich nicht eilig haben, müssen dann wegen solchen Hirnis im Stau stehen.
naja selbst wenn es nicht knallt hat das einfedeln 3 mal so lang gedauert wie es dauern würde wenn jeder sich so verhält wie es sein soll
das man natürlich wenn man schon sieht alle ordnen sich vorher ein weil es der fliesende verkehr zulässt ich aber trotzdem bis zum schluss fahre damit ich vor den ganzen idioten die schilder lesen können bin ist das natürlich auch ein Egofahrer und für mich verständlich das manche leute sich schwer tun so jemand reinzulassen
es gibt zb auch vögel die umfahren nen stau über jeden parkplatz der sich auf der Autobahn anbietet
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Wie ich mich verhalten würde?
Wenn ich "vorne" bin, d.h. meine Motorhaube ist deutlich vor seiner, einfach am Ende der spur rüberziehen. Im Zweifelsfall landet er dir an der Seite, und somit ist klar, wer das Einfädelprinzip nicht beachtet hat - aber keine Sorge, das wird nicht passieren, die Leute machen Platz. Umgekehrt mach ich natürlich auch Platz, wenn jemand vor mir ist. ich versteh nicht, was daran so kompliziert sein soll.
Und damit bist du im Unrecht. Klar gilt in Deutschland der Reißverschluß, aber du wechselst die Spur.
Machst du das mit mir, fahr ich dir gnadenlos in die Karre. Zu Protokoll gebe ich dann: Er war die ganze Zeit hinter mir und plötzlich neben mir. Mal schaun was die Anwälte und der Richter daraus basteln.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Und damit bist du im Unrecht. Klar gilt in Deutschland der Reißverschluß, aber du wechselst die Spur.Zitat:
Original geschrieben von Incoming
Wie ich mich verhalten würde?
Wenn ich "vorne" bin, d.h. meine Motorhaube ist deutlich vor seiner, einfach am Ende der spur rüberziehen. Im Zweifelsfall landet er dir an der Seite, und somit ist klar, wer das Einfädelprinzip nicht beachtet hat - aber keine Sorge, das wird nicht passieren, die Leute machen Platz. Umgekehrt mach ich natürlich auch Platz, wenn jemand vor mir ist. ich versteh nicht, was daran so kompliziert sein soll.
Machst du das mit mir, fahr ich dir gnadenlos in die Karre. Zu Protokoll gebe ich dann: Er war die ganze Zeit hinter mir und plötzlich neben mir. Mal schaun was die Anwälte und der Richter daraus basteln.
da wird eher ihm geglaubt weil wieso sollte er beschleunigen das er dir dann ins Auto fährt? wenn er eigentlich einfach so rüberziehen könnte 😕
selfownd würd ich ma behaupten
das ist in etwa so wie wenn du sagst er hat dich geschnitten obwohl er die ganze zeit vor dir war 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
da wird eher ihm geglaubt weil wieso sollte er beschleunigen das er dir dann ins Auto fährt? wenn er eigentlich einfach so rüberziehen könnte 😕
selfownd würd ich ma behaupten
das ist in etwa so wie wenn du sagst er hat dich geschnitten obwohl er die ganze zeit vor dir war 🙂
Sei dir da nicht zu sicher. 20 Fälle 20 verschiedene Urteile.
Und war er vor mir? Damit fängts doch an. Er schreibt er zieht rüber wenn seine Motorhaube vorne ist.
Also erwische ich ihn wohl vorne am Kotflügel oder an der Fahrertür. Somit erledigt sich dein " Warum hätte er beschleunigen sollen;..."
Beim Reißverschluß gibt es 1000 Spielarten.
Das fängt an bei: Es gilt der Reisverschluß, er ist im Recht. Und geht in allen Nuancen bis zum : Er hat die Spur gewechselt und muß sich vergewissern das selbige auch frei ist.
Wenn es beim Reißverschluß kracht freuen sich immer wieder die RA´s.Ohne gehts da selten.
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
bei so ne scheisse kommt am ende 50/50 raus und keiner hat was davon außer die Werstatt :-)
Wollte ich auch gerade schreiben ...
Jedenfalls halte ich halbe-halbe für die häufigste Aufteilung bei Gerichtsverhandlungen in solchen Fällen.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
das man natürlich wenn man schon sieht alle ordnen sich vorher ein weil es der fliesende verkehr zulässt ich aber trotzdem bis zum schluss fahre
und genau dieses Verhalten führt oft zu Missverständnissen auf und die Konsequenz daraus ist, dass sich der Verkehr staut. Wenn man direkt vor der Verengung etwas vom Gas geht und die Lücke vergrößert, dann muss man auch nicht bremsen und/oder sogar stehen bleiben. Wenn sich jeder an das richtige Reißverschluss-Prinzip halten würde, wie es in der Gesetzgebung auch steht, geht es auch zügiger vorwärts.
http://www.kusel.city-map.de/city/db/143202050200.html
Aber wir haben leider viel zu viele Ego-Fahrer auf den Straßen.
Wie heißt es in der STVO §1? "Miteinander statt gegeneinander"
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Machst du das mit mir, fahr ich dir gnadenlos in die Karre. Zu Protokoll gebe ich dann: Er war die ganze Zeit hinter mir und plötzlich neben mir.
So einen Fall hatten wir bei uns in der Nähe mal. Pech für für den "Gnadenlosen" war allerdings, daß es sich bei dem einscherenden Fahrzeug um eine Zivilstreife handelte...😎
Zitat:
Original geschrieben von mike555
und genau dieses Verhalten führt oft zu Missverständnissen auf und die Konsequenz daraus ist, dass sich der Verkehr staut. Wenn man direkt vor der Verengung etwas vom Gas geht und die Lücke vergrößert, dann muss man auch nicht bremsen und/oder sogar stehen bleiben. Wenn sich jeder an das richtige Reißverschluss-Prinzip halten würde, wie es in der Gesetzgebung auch steht, geht es auch zügiger vorwärts.Zitat:
Original geschrieben von Counderman
das man natürlich wenn man schon sieht alle ordnen sich vorher ein weil es der fliesende verkehr zulässt ich aber trotzdem bis zum schluss fahrehttp://www.kusel.city-map.de/city/db/143202050200.html
Aber wir haben leider viel zu viele Ego-Fahrer auf den Straßen.
Wie heißt es in der STVO §1? "Miteinander statt gegeneinander"
schwachsinn klar läuft der verkehr schneller wenn alle im fahren schon die spur wechseln
alles andre is schwachsinn nach deiner logick müssten wenn alle gleichzeitig in die Ubahn einsteigen besser durch die tür passen wie wenn sie nacheinnander einsteigen 🙂
1 spur bleibt eine spur ob man jetzt 200 meter vorher einschert wo das schild steht oder die letzten 2 meter in schrittgeschwindigkeit weil die unfallgefahr zu gross wäre die vorher nicht gegeben war
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
schwachsinn klar läuft der verkehr schneller wenn alle im fahren schon die spur wechseln
???
Das Einfädeln am Ende der Spur soll ja auch im Fahren vonstatten gehen. Da soll niemand anhalten, sondern nur die Lücke so groß halten, daß ein Fahrzeug von der linken Spur einfädeln kann.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
???Zitat:
Original geschrieben von Counderman
schwachsinn klar läuft der verkehr schneller wenn alle im fahren schon die spur wechseln
Das Einfädeln am Ende der Spur soll ja auch im Fahren vonstatten gehen. Da soll niemand anhalten, sondern nur die Lücke so groß halten, daß ein Fahrzeug von der linken Spur einfädeln kann.
doppelpost
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
???Zitat:
Original geschrieben von Counderman
schwachsinn klar läuft der verkehr schneller wenn alle im fahren schon die spur wechseln
Das Einfädeln am Ende der Spur soll ja auch im Fahren vonstatten gehen. Da soll niemand anhalten, sondern nur die Lücke so groß halten, daß ein Fahrzeug von der linken Spur einfädeln kann.
jo ich hoffe aber das es nicht annährend soviel kamikaze fahrer in deutschland gibt das sich das einbürgert weil wenn dann nämlich kein platz mehr is trittste in die eisen aber gewaltig und dann gehörts dir nicht anders
das schaut dann in etwa so aus
http://www.youtube.com/watch?v=E12DalcVKwY
nicht ganz so sexy aber so ähnlich