Reise ins Weserbergland - Vorbereitung gegen Schneemassen
Moin Motor-Talk Gemeinde,
Am Dienstag ist es soweit, meine Reise nach Holzen Ith (Weserbergland) steht an.
Ich muss zur Zivischule, welche 20 km im Nirgendwo liegt...
Zudem ist sie auf einem Berg platziert und die Temperaturen verheißen nichts gutes:
-10 - -14° und -5 biss -6 ° + Schneefall....
Also muss ich mich auf Schneemassen einstellen
Folgendes habe ich schon erledigt:
Schneeset (Eiskratzer, Handfeger , Enteiser)
gute Batterie + LIMA (12 ,5 V Spannung)
Frostschutz ca -30°
Scheibenwaschanlage -20°
Winterreifen 6mm Profiltiefe
Schneekettenspray (Anfahrhilfe)
Schneeplane für die Scheibe
könnt ihr mir noch ein paar Tipps geben , damit ich gut durch die Schneemassen komme ?
Evtl. höhren Reifendruck in den Winterreifen ?
momentan 2.1 vorne / 2.0 hinten
Angepasste Geschwindigkeit ist sowieso pflicht
PS: Ich kann nicht mit dem Zug fahren , da ich 5 mal umsteigen müsste (+ die vereisten Spannungsleitungen fahren keine Züge)
Danke für die Geduld und eure Hilfe
37 Antworten
wo willst du hin?
ins weser bergland?
du bereitest dich vor wie auf ne reise durch alaska.😁
ich würde behaupten das was du vorbereitet hast reicht vollkommen.
Hi,
wie hoch ist der Frostschutz des Kühlwassers?
Ansonsten hast du ja an alles gedacht. Pack den Schneebesen und vor allem den Türschloßenteiser aber net ins Auto sondern in den Rucksack😁
Gruß Tobias
ich würde noch eine warme Wolldecke sowie Handschuhe und Wintermütze ins Auto legen. Ich habe sogar noch einen kleinen 12Volt Tauschsieder dabei um im Notfall einen heißen Tee zubereiten zu können (sind ja manche schon etliche Stunden in Schneewehen stecken geblieben).
Ähnliche Themen
Mr. Ratte ^^ ich weiß wie die Zivildienstschule liegt (von den andere Zivis) ,
daher sind diese Vorbereitungen berechtigt.
Vor allem soll der Wintereinbruch ja mal wieder richtig dicke kommen, daher lieber
zu viel als zu wenig
Zitat:
Ansonsten hast du ja an alles gedacht. Pack den Schneebesen und vor allem den Türschloßenteiser aber net ins Auto sondern in den Rucksac
Brauche keinen Türschlossenteiser Zentralverriegelung mit Funk ist schon was feines 😉
Danke für den Tipp mit dem Luftdruck 🙂
Kommt vielleicht jemand aus der Gegend ? VIPHANS hab ich auch in Aachen getroffen (dort fand der andere Lehrgang statt) ^^
An eines solltest du unbedingt noch denken: genug Alkohol 😉
Hab diesen Lehrgang grade hinter mir... 3 Wochen 😮 (ab diesem Jahr solls ja wohl nurnoch eine Woche dauern)
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
An eines solltest du unbedingt noch denken: genug Alkohol 😉Hab diesen Lehrgang grade hinter mir... 3 Wochen 😮 (ab diesem Jahr solls ja wohl nurnoch eine Woche dauern)
3 Wochen ? Also hier in Brauschweig brauchte ich nur 1 Woche und das war 2001/2002...
Ansonsten, Schneekettenspray - was is datt denn ? Ich kenne die Zivischule nicht, meine war quasi in der Stadt. Ansonsten Schneeketten und ein kleinen Sack Sand/Split wäre vielleicht noch was... 🙂 Türgummis einfetten, sonst nutzt dir auch deine Funk-ZV nix.
Hab noch Glycerin hier irgendwo rumfliegen danke für den Tipp
Ach stimmt die Kiste bier *auf den Zettel schreib*
^^ so dann ist für die Langeweile auch gesorgt
Muss ein Glück nur 3 Tage hin, nicht 3 Wochen Oo
So was ich gehört habe, soll rundherum mal so gar nichts sein 😉
Zitat:
ich wohn in hannover, ist nich soo weit 😉
Wenn du lust hast, kann man ja mal ein Treffen vereinbaren
Diese Lehrgänge haben einen VorteiL:
Man lernt die User aus MT kennen und noch andere nette Zivikollegen ^^
Schneekettenspray? Ich würde aber auch gerne wissen was das ist🙂
Ich würde dir empfehlen ein Eratzreifen im Spray und eventuell noch eine neue Batterie im Spray😁
Ansonnsten Flasche Rum wenn ihr stehen bleiben solltet da mitten in nirgendwo😉
Hab das Schneekettenzeug in der Garage gefunden und gleich mal in den Winterkoffer mit eingepackt ^^
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=692332
Hier ein kurzer Bericht dazu
sollen allerdings nicht so der Burner sein... Egaaaal xD hab se ja nicht bezahlt lagen hier nur so rum
Schmier nochmal die Türdichtungen mit dem entsprechendem Pflegemittel ein, auch die auf der Tür!
Was hab ich mich damals in Stetten darüber geärgert das ich die vergessen hatte.
Dann würdse ich noch die Schlossfallen der Türen mit Ballistol oder Caramba/WD40 o.ä. kräftig einsprühen, die ziehen gerne Wasser.
Das hat dann bei Kälte den Effekt dass die Falle zufriert und das Ziehen am innenren oder äußeren Türgriff keine Reaktion bringt.
Zitat:
Dann würdse ich noch die Schlossfallen der Türen mit Ballistol oder Caramba/WD40 o.ä. kräftig einsprühen
Danke das du diesen Teil geschrieben hast ^^
hätte meine Tür einmal fast gar nicht mehr aufbekommen und weiß nun wie dies zu verhindern ist.
Zitat:
Schmier nochmal die Türdichtungen mit dem entsprechendem Pflegemittel ein
Okay hole mir dann diesen Stift von Sonax für 3 Euro