Reinigung

BMW Motorrad

Hallo Leute,

wie oft und vor allem wie reinigt Ihr Euere Q?
Würde mich mal echt interessieren, denn ich habe das Gefühl, dass ich es übertreibe. Ich kann es einfach nicht abhaben wenn mein Baby eingesaut ist, aber keine große Möglichkeit habe als an die Tanke o. Waschbox zu fahren
u. sie via Dampfstrahler + Bürste (groben Dreck) u. anschliessend mit Shampo u. Schwamm zu reinigen.
Nemt Ihr die orig. BMW-Pflegemittel oder herkömmliches?

Wäre über einige Antworten bzw. Tipps sehr dankbar.

GS Günni

20 Antworten

@ rainman

Was meinst du mit Schriftzüge nachziehen? Original drüberkleben oder mit Farbstift nachziehen?
Bei mir gehen die Schriftzüge leider auch schon hinten ab, bin am überlegen überhaupt noch welche draufzumachen ( Ausser das GS auf dem Tank)

Gruß

GS Günni

Dann werden noch zweimal im Jahr die Schriftzüge auf den Reifen farbig nachgezogen und hübsch is sie wieder.

So eine komplette Aktion dauert etwa drei bis vier Stunden.

Gruß, rainman

Hallo Günni,

ich meine die erhabenen Prägungen auf den Reifen.
Bei den momentan montierten Reifen z.B. METZELER ENDURO 4 usw.
Ich verwende dafür einen gelben Reifenfarbstift.
Das Ding funktioniert im Prinzip wie ein Edding und Du brauchst eine ruhige Hand dafür.

Gruß, rainman

ach so, meinte schon die Schriftzüge auf dem Lack!
Nein, also die Arbeit mache ich mir nicht, zumal ich auch alle ca. 6.000 km neue Reifen brauche u. das heisst min. 2x im Jahr wechseln... gehört aber wieder zu einem anderen Thread.

Gruß

GS Günni

Zitat:

Original geschrieben von rainman-1


Hallo Günni,

ich meine die erhabenen Prägungen auf den Reifen.
Bei den momentan montierten Reifen z.B. METZELER ENDURO 4 usw.
Ich verwende dafür einen gelben Reifenfarbstift.
Das Ding funktioniert im Prinzip wie ein Edding und Du brauchst eine ruhige Hand dafür.

Gruß, rainman

das mit den reifen finde ich affig ..... das arme moped 🙂 .....

Hi Leute,

man kann immer noch dazu lernen.

Ich wasche wie schon vorab beschrieben mit warmem Wasser und Autoschampo, Schwamm und Pinsel den Schmutz weg, danach mit dem Hochdruckreiniger. Bitte den Hochdruckreiniger nur mit dem Softstral betreiben und den Schamporückstand abwaschen und nur mit klarem Wasser. Danach wird die gesamte Q wieder im Softstral mit Waschwachs (1 L Flasche mit drei - vier Kappen Wachseinfüllen, dann die Flasche mit klarem Wasser auffüllen) Flasche an den Saugschlauch für die Reinigungsmittel des Hochdruckreinigers, die Beimischung auf Stufe vier stellen und mit dem Wasser Wachsgemisch abgespritzen, dann wieder die gleiche Prozedur mit klarem Wasser wiederholen, danach kann man sehen wie das Wasser super abperlt. Mit dem Leder alle Teile soweit wie möglich troken reiben, den Rest mit dem Kompressor machen.

Ich nehme nur Öko-Spüli (Frosch). Das S100 hat mir mal an einem anderen Moped die Schrauben versaut, weil ich es wahrscheinlich nicht restlos abgekriegt habe. Ziemlich aggressiv das Zeug. Dampfstrahler lass ich auch weg. Stattdessen Gartenschlauch.

Hatte früher mal ne Harley und hab mich echt zum Putzsklaven gemacht. Mit ein Grund, warum ich auf BMW umgestiegen bin. Die eigentliche Arbeit beginnt ja nach dem Waschen. Bis alle Chromteile poliert sind, kann da schon mal locker ein Tag draufgehen. Bei der BMW geht alles viel schneller.

Noch ein Tipp: Felgen werden mit Sonax Felgenreiniger wieder schön sauber. Allerdings auch nur, wenn man zusätzlich zur Bürste greift. Nachher sehr gut abspülen. Sehr gut soll auch das Zeug sein, mit dem Bootsbesitzer die Außenhaut ihrer Boote (Kunststoff) reinigen. Da gibt es mehrere Hersteller.

Von Nevr Dull hab ich auch die Finger gelassen. Hat mir Kratzer in den Chrom gemacht. Besser ist Autosol
Chrompaste und viel saubere, weiche Lappen, z.B. alte T-Shirts. Die Krümmer (nicht verchromt) kriegt man mit Unipol Polierpaste wieder wie neu. Das ist allerdings eine Arbeit für Leute, die Vater und Mutter erschlagen haben.

Die Aktion mit dem Schriftzug am Reifen nachziehen ist schon echt hart. Naja, ich kenn Leute, die Schrubben
stundenlang mit Radiergummi ihre Weisswandreifen sauber...😁

Deine Antwort