Reinigung rund um Embleme

Volvo S90 P

Hab dem Fell meines Elches heute über 5 Stunden Aufmerksam gewidmet.

Nun hab ich aber absolut keine Idee, wie ich den Schmutz rund um die Schriftzüge, bzw. Embleme entfernt bekomme.
Wattestäbchen und Co. hab ich bereits versucht.
Stört mich schon sehr. 😛

Habt ihr Vorschläge?

Vielen Dank!

...
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@p.com schrieb am 2. Juli 2019 um 15:11:58 Uhr:


Ui, das sieht mir hier stark nach Chips und Bier aus. Füße hoch und los geht´s... 😁

Besser, wenn ich mich da raushalte. Das mit der versifften Dreckschleuder war schon hart unter der Gürtellinie. Da geht was... 😉

Wundern tut mich nur, dass noch keiner gefragt hat, was man beim Auto denn "knetet"?
Na gut, dann doch ich 😉:
@nordisk: Was knetest Du bei der Aussenwäsche?

Freue dich mal nicht zu früh! Auch wenn du dir alle Mühe gibst, dass deine Vorhersage eintritt. 😉 Kann doch mit seiner Freizeit jeder machen was er will. Der eine "knetet" sein Auto, der andere schreibt hämische Kommentare über Leute, die ihr Auto "kneten". 😁

Grüße vom Ostelch

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich habe komplett alles cleanen lassen. Die Typenbezeichnung bis hin zu der VOLVO Schrift. Alles weg. Habe ich aber immer schon machen lassen, um mir diesen Stress mit dem säubern nicht geben zu müssen.

Img-9437-bearbeitet

Der Nummernschildhalter bzw Kennzeichenhalter ist aber dann inkonsequent.

Zitat:

@Gunniie schrieb am 7. Juli 2019 um 07:04:02 Uhr:


Der Nummernschildhalter bzw Kennzeichenhalter ist aber dann inkonsequent.

@Gunnie ... Da hast du vollkommen recht. Der Kennzeichenhalter sah ganz schlimm aus.

Es heißt hier ja auch "Reinigung rund um Embleme!"

Aber für Dich bin ich jetzt extra nochmal in die Garage gegangen um dich zufrieden zustellen.
Die Schrift in einem schönen Silber wie zu dem hinteren unteren Fender. Das sollte auch die Member zufrieden stellen, die sich für deinen Beitrag bedankt haben.

Heck

@James-Dean-35 ab und an schadet es nicht, manch Kommentar mit ein klein wenig Humor zu nehmen, denn ich bin sicher, dass Gunnie es so gemeint hat. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@nordisk schrieb am 7. Juli 2019 um 10:32:02 Uhr:


@James-Dean-35 ab und an schadet es nicht, manch Kommentar mit ein klein wenig Humor zu nehmen, denn ich bin sicher, dass Gunnie es so gemeint hat. 😉

@nordisk ... alles gut 😁
Ich konnte das natürlich nicht so im Raum stehen lassen, dass ich wirklich mit der Werbung meines Autohaus in der Gegend herumfahre 🙂

Zitat:

@James-Dean-35 schrieb am 7. Juli 2019 um 10:42:52 Uhr:



Zitat:

@nordisk schrieb am 7. Juli 2019 um 10:32:02 Uhr:


@James-Dean-35 ab und an schadet es nicht, manch Kommentar mit ein klein wenig Humor zu nehmen, denn ich bin sicher, dass Gunnie es so gemeint hat. 😉

@nordisk ... alles gut 😁
Ich konnte das natürlich nicht so im Raum stehen lassen, dass ich wirklich mit der Werbung meines Autohaus in der Gegend herumfahre 🙂

HD sieht in der Tat um Lichtjahre besser aus! 🙂

Auf jeden Fall besser.

😎

Wobei ich es ganz clean - also geklebt - noch besser finde.

Sonnigen Sonntag noch.

.jpg

@Gunniie ... was meinst du mit geklebt? Das Kennzeichen ... also das Nummernschild geklebt? Gibt es sowas? Wenn es das ist, habe ich es noch nie gesehen. Müsste man sich mal anschauen.

Habe gerade dein Foto gesehen.
Ja ... sieht auch sehr gut aus. 🙂

Zitat:

@James-Dean-35 schrieb am 7. Juli 2019 um 11:14:35 Uhr:


@Gunniie ... was meinst du mit geklebt? Das Kennzeichen ... also das Nummernschild geklebt? Gibt es sowas? Wenn es das ist, habe ich es noch nie gesehen. Müsste man sich mal anschauen.

Genau. Hab ich bei allen meinen Autos so gehandhabt.
Beim Volvo dem Händler mitgeteilt und er hat das bei dem Neuwagen entsprechend umgesetzt.

Such mal auf Amazon nach "Klett-Kennzeichenhalter".

Hatte ich an meinem S80. Hält bombenfest, lässt sich aber bei Bedarf problemlos ablösen.

@nordisk ... ok. Dankeschön. Das werde ich mir mal anschauen bei Amazon :-)

Geht auch ohne Klett: wir nutzen seit (Auto-)Generationen Spiegelklebeband. Kostet (fast) nix, hält bombenfest (Unfallgetestet) und lässt sich nur mit Faden o.ä. wieder lösen, was in manch Kennzeichen-Diebstahl geplagter Stadt auch ein Vorteil ist.

Ich nutze

tesa Powerbond Outdoor doppelseitiges Montageband / Wasserfestes und UV-beständiges Klebeband mit starker Haftung für den Außenbereich / 5 m x 19 mm https://www.amazon.de/dp/B000WL1N6W/ref=cm_sw_r_cp_api_i_yWGiDbBTP0Z7B

Gruß Gunn

Zitat:

@nordisk schrieb am 2. Juli 2019 um 12:24:13 Uhr:



Zitat:

@hessenvolvo schrieb am 2. Juli 2019 um 12:22:07 Uhr:


haha, da lobe ich mir alle vier Wochen Mr. Wash inkl. Innenreinigung und alle 9-12 Monate eine kpl. Autoaufbereitung. Meiner ist zum fahren gedacht und nicht zur Freizeitgestaltung ;-)

Wer hat, der hat! 😉

Das kann ich besser - ich tausche das Auto, wenn es zu schlimm wird. Der Neue kommt im Oktober. 😁😁😁

Die gecleanten Fahrzeuge gefallen mir garnicht - sind ja im obigen Beispiel kaum noch als Volvo erkennbar - aber es gilt ebenfalls: Jeder wie er mag.

Ich reinige rund um die Embleme extrem selten, es funktioniert aber nach meiner Erinnerung recht gut mit Hartwachs und Polierwatte, die man dann natürlich entsprechend auch in die Ritzen/Ecken drücken muss.

Schönen Gruß
Jürgen

Na, gerade einen Volvo erkennt man doch so ziemlich als einzige Marke noch auch wenn er clean ist. Sein atypisches Design macht ihn doch gerade unterscheidbar aus.
Meine Autos waren alle so clean wie möglich, der Audi komplett clean. Wie viele Leute mich fragten, was für ein Modell -und manche was für eine Marke - das ist war schon beeindruckend.

Bei mir hat sich der dahingehende Geschmack jedoch geändert - ich werde sogar um Motor- und Ausstattungsembleme ergänzen. Aktuell habe ich nur „XC90“ drauf, weil ich das nicht abwählen konnte, gefällt mir aber nicht gut genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen