Reinfall mit Import eines 31er Roadsters

Hallo,
ich habe einen 31er Roadster aus Kentucky selbst importiert. Das Auto wurde über Classicgateway im Kundenauftrag angeboten. Das Auto wurde sehr ausführlich in Bildern und Video beschrieben. Ich hatte zu der Zeit schon einige Monate intensiv gesucht u. das Auto war in Ausstattung u. Beschreibung ein Traum.
Auch war ich gewarnt vor den Spachtelbombern u. Blendern.
So habe ich mir zur Unterstützung u. Abwicklung noch einen Agenten auf Empfehlung des Importeurs genommen. Dieser macht das schon 25 Jahre u. lebt in Arizona. Er hat den Preis noch auf 31 K verhandelt u. sollte alles noch einmal abklopfen.
Ich hatte so für den schlimmsten Fall 5000 Euro für die Reparatur verdeckter Mängel eingeplant, das was mich eine Woche USA selbst gekostet hätte.
Was dann kam hat mich doch erschrocken.
Nach 3 Wochen Reparatur haben wir bisher folgende Mängel:
Karosserie nur punktuell mit Fahrwerk verschraubt
zwischen Fahrwerk u. Karosserie Presspappe statt Holzklötze
Tank undicht, einfach mit Klebeband abgedichtet
Motorträger total verrottet u. gespachtelt
defekte Blattfeder
Motor läuft natürlich nicht
Leck an Benzinuhr
innere Glocke in Kardangetriebe fehlt
Und so kommen jeden Tag neue Überraschungen.
Mein Fehler war, dass ich mich zusehr auf den Agenten verlassen habe, der eigentlich als erfahren u. zuverlässig gilt. Die Unterboden Fotos wurden nur von der Seite gemacht.
Was mich interessieren würde. Der Agent meint, dies ist ein äußerster Extremfall, den er so nie erlebt hat.
Ich denke, dass dies so häufiger vorkommt, doch nur die wenigsten schreiben darüber.

Beste Antwort im Thema

Das hilft dem TE jetzt ungemein, seid froh das er die Eier in der Hose hatte das hier zu posten, ich denke das passiert viel öfter als man denkt. Nur traut sich keiner sich selbst als Trottel hinzustellen.
Wenn es jetzt den anderen hilft genauer aufzupassen, bringts ja schon was.

PS: Natürlich habt ihr recht, nur jetzt ists leider zu spät

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also, dann würde ich gerne auch meine Erfahrungen teilen.

Erst einmal natürlich eine schlimme Sache wie es so passiert ist, aber ich denke das ist nicht die Regel, aber auch kein Einzelfall. Problem ist an dieser Geschichte, dass zuviele Blender gibt in dieser Branche die von sich behaupten sie wären das non plus ultra und hätten jahrelange Erfahrungen. Das ist aber oft nicht so.
Ich spreche aus Erfahrung, weil ich a selber mir Autos aus den Staaten hole und alle Gegebenheiten und geflogenheiten kenne.
Durch meine wirklich jahrelangen Erfahrungen weiß ich wie und wer so auf dem Markt tickt und vor allem wer wirklich Blender ist.
An sich ist das mit dem Agenten nicht verkehrt, aber dann doch einen Suchen der von Deutschland aus agiert und nicht in den Staaten. Des Weiteren wäre auch nicht verkehrt mal in der US Szene nach Erfahrungen zu fragen.
Und auch vor kauf immer weitere Bilder, auch vom Agenten senden lassen und zwar reichliche.

Ich mache das selber so: Entweder bin ich selber in den Staaten oder greife auf sogenannte Agenten zurück, die ich aber persönlich kennengelernt habe in den Jahren.

Ich lese zwar ab und an wieder diese Vorfälle, aber leider schreiben Leute nicht wenn alles perfekt und zu voller Zufriedenheit sind sowas online. Davon würde es nämlich ganz viele Geschichten geben die auch zeigen das es funktioniert.

Ich mache das knapp 10 Jahre und muss sagen, teu teu teu, das bis dato ich noch keinen Vorfall hatte wo ich sagen muss, ach du dickes Ei.
Klar das mal etwas doch kaputt war was vorher nicht klar war, aber keine Dinge die wichtig sind oder erhebliche Mängel sind. Aber auch nur weil man sauber und vernünftig und!!! Ehrlich gearbeitet hat.

Es tut mir wirklich sehr leid das du da solche negativen Erfahrungen gemacht hast, was ich keinem Wünsche aber ich möchte nur auch mal zum Ausdruck bringen das es auch anders geht.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen