reine Stoffsitze im Avantgarde MOPF...und es geht doch !!!!
Hallo zusammen,
hatte seit der MOPF den Zielkonflikt, einerseits die Avantgarde-Aussattung zu wollen, andereseits haben mich aber die Kunstelederflanken ziemlich gestört (weil bei heißen Aussentemperaturen ist es trotz Klima am Rücken ziemlich "schwitzig" gewesen auf der Probefahrt !!). Und mein "Freundlicher" hat es nach zigtausend Telefonaten mit Stuttgart trotzdem geschafft, daß ich jetzt die "Avantgarde"-Ausstattung sowie die dazugehörigen (Stoff-)Sitze habe; diese sind in Avantgarde Grafik, Mittelfelder in Stoff Elegance gemustert, Seitenteile in Stoff uni schwarz gefertigt. Also das sieht echt geil aus!!!! Ich bin`s wohl zufrieden, denn seit Dienstag habe ich meine neues "Babay" !!! Der Produktionsauftrag hat zwar ein Tausi extra gekostet (aber das fällt ja bei der DC-Aufpreisliste nicht wirklich ins Gewicht....;-))
16 Antworten
wie auch immer - hauptsache Du bist zufrieden.
Die deutschen "Premium"anbieter haben wenigstens den Vorteil, dass man sich vieles aussuchen kann, bei BMW und Audi gibt es allerdings mehr Auswahl an Dekorleisten und Sitzbezügen.
Bei anderen Herstllern, vor allen Dingen den Japanern, gibt es kaum individuelle Extras, sondern nur Pakete.
Für Stoffsitzbezüge würde ich bestimmt keinen Aufpreis von 1000 Euro bezahlen, ich komme bisher mit den Avantgarde-Serienbezügen gut klar.
Jeder eben so wie er will, Vollleder wäre auch nicht meine Wahl.
Grüße FR2