Reindrängler

Situation wie sie 1.000.000 fach täglich vorkommt: du fährst ganz normal vor dich hin und plötzlich wird der Verkehr langsamer oder stockt. Eine oder zwei Spuren geradeaus, eine Rechtsabbiegerspur.

Jetzt denken einige "Schlauberger" offenbar: "hi hi warum soll ich mich anstellen und warten, nein ich bin ganz besonders schlau und fahre die Abbiegerspur bis zum Ende oder kurz davor und dann blink ich mich in die Geradeausspur rein, dann brauche ich nicht zu warten. Denn warten sollen die anderen A...l... jedoch nicht ich, weil ich eine äusserst wichtige Persönlichkeit bin und viel zu wenig Zeit habe auch wenn ich während der Stosszeit im PKW unterwegs bin!"

Und genauso denkt eine geraume Anzahl sobald nur ein bisschen Stau ist! Dass dieses Verhalten nicht sehr nett den anderen VT gegenüber und minimal asozial ist, wird nicht beachtet.

Und die anderen VT geben denen auch noch recht: sie lassen alle rein die sich so verhalten!!!!

Ich bin oft der einzige, der sie nicht reinlässt und auch ich muss manchen Quadratschädeln Platz machen, die sich tatsächlich MIT GEWALT und vollem Bewusstsein, einen Unfall zu provozieren, auf die Spur nötigen!

Ich hab für solche VT eine Geste entwickelt, die sie jedesmal blöd kucken lässt:
Ich halte ihnen die linke Hand hin, bei der der Daumen und der Zeigefinger einen Abstand von ca. 3-4 cm haben. Die Geste wird von männlichen VT sogleich verstanden aber nicht gekontert. Sie scheinen nämlich mit der Faust, dem Finger oder der Scheibenwischgeste zu rechnen und sind dabei jedesmal überrascht so dass ihnen nichts mehr einfällt hö hö 😉
Plus meine Geste ist nicht strafbar! 🙂

Aber wie reagierst DU in so nem Fall? Ich meine wenn sich ein Fahrer von der Rechtsabbiegenspur reinnötigt?
Lässt du ihn passieren? Und warum?

Beste Antwort im Thema

Ja, solche Leute wie den TE habe ich praktisch jeden Abend neben mir. Weil ich von ganz rechts aus einem Parkhaus komme, aber geradeaus muss, muss ich kurz die freie Rechtsabbiegespur kreuzen, um auf die Geradeausspur mit Stau zu gelangen. Die glauben dann dort oft wie du, ich hätte den Stau auf der Geradeausspur einfach rechts überholt.

Soll ich für die "lustigen" Gesten, das nötigende Verhalten und das beleidigende Gebrüll nun also Verständnis haben?

Nicht jeder, der von rechts kommt, hat zuvor einen Stau umfahren. Wer mir das nachste Mal blöd kommt, ist fällig; wofür habe ich denn eine Dashcam. Wenn du das bist, hast du halt Pech gehabt. Auch dein "Zeichen" erfüllt den Tatbestand der Beleidigung.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Ich staune auch!

Bielefeld? Pssst... das darf doch keiner wissen....

Ich staune nur, dass dieser Thread noch nicht zu den Aufregern verschoben wurde.... da könnte man jetzt diskutieren, wie sehr man beim reindrängeln schwitzt....

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 24. Oktober 2018 um 09:24:58 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 24. Oktober 2018 um 08:55:38 Uhr:


Irgendwann bekommt er auch noch sein Fett weg!!

Warum? Von wem?

Von einer dashcam, die exakt sein "drauf halten" und nicht seine Pflicht zur Unfallvermeidung genau dokumentiert.

Auf der Aufnahme wird dann schön die verbotene Reinquetscherei aufgezeichnet werden. Perfekt.

Zitat:

@pido schrieb am 24. Oktober 2018 um 21:06:03 Uhr:



Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 24. Oktober 2018 um 12:48:48 Uhr:


In Bielefeld gibt es auch so eine "spannende" Stelle.

https://www.google.de/.../...0546ada5f682!8m2!3d52.0371701!4d8.6141367

Die Eckendorfer Straße ist gefühlte Ewigkeiten 2-spurig, bis sie an der Kreuzung Ostring/Altenhagener Straße (obiger Link) in eine Geradeaus-/Rechtsspur (die rechte der beiden vorherigen) und ZWEI Linksabbieger übergeht.

Als halbwegs ortskundiger VT fahre ich mittlerweile von Beginn an nur noch auf der rechten Spur.

Aber durch ortskundige wie auch auswärtige Fahrer kommt es regelmäßig zu solchen "Reindränglern". Da würde ich allerdings noch nicht mal böse Absicht unterstellen. Man erkennt quasi erst "kurz vor der Ampel", dass die beiden Spuren sich so aufteilen. Und dann hast du auf der rechten Spur mal Stau, es steht bis weit hinter das "erkennbare" - und links erkennen die Leute (kundig oder nicht), dass sie ja geradeaus wollen ... Blöd irgendwie, dass nicht vorher schon dieses "Einordnen-Schild" steht, wie durchaus anderswo in Bielefeld auch.

Wie jetzt????? Bielefeld gibt's wirklich????

Offenbar schon - andererseits könnte Google natürlich auch hier eine perfekte Fälschung inszeniert haben 😁

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 25. Oktober 2018 um 08:22:02 Uhr:


Auf der Aufnahme wird dann schön die verbotene Reinquetscherei aufgezeichnet werden. Perfekt.

...und genauso der mutwillig herbeigeführte Unfall, das ist schwerwiegender als eine Regelmissachtung.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 25. Oktober 2018 um 08:35:50 Uhr:



Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 25. Oktober 2018 um 08:22:02 Uhr:


Auf der Aufnahme wird dann schön die verbotene Reinquetscherei aufgezeichnet werden. Perfekt.

...und genauso der mutwillig herbeigeführte Unfall, das ist schwerwiegender als eine Regelmissachtung.

Gib es auf, manche wollen einfach nicht verstehen, dass stur draufhalten, um die Lücke zu zumachen, von den Richtern nicht gerne gesehen werden und entsprechend bestraft wird.

Für das reindrängeln muss man jeden Fall einzeln betrachten.

Ich bin mal auf eine Autobahnauffahrt gefahren, die später zu einer Abfahrt wurde. Es war Stau, und es war keine größere Lücke da, wo ich reinfahren konnte. Irgendwann hatte ich Stressmacher hinter mir, die abfahren wollten, aber ich vor ihnen hergeschlichen bin. Am Ende war ich schon fast auf dem Standstreifen und wollte rüber, aber einer hat die Lücke im Stockenden Verkehr dicht gemacht. Er hat sich so auf mich konzentriert, dass er nicht rechtzeitig gemerkt hat, dass sein Vordermann gebremst hat. Nach dem Unfall der beiden hatte ich eine Lücke, und konnte rüber.

Höhö. 😎

Zitat:

@MvM schrieb am 25. Oktober 2018 um 20:19:12 Uhr:


Für das reindrängeln muss man jeden Fall einzeln betrachten.

Hier geht es aber nicht um einzelne Fälle sondern um den des TE, und damit hat Dein Fall irgendwie nichts zu tun.

Der Fall des TE bleibt ein "No go". Einzeln betrachtet natürlich !

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 24. Oktober 2018 um 14:10:26 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 24. Oktober 2018 um 13:38:28 Uhr:


Diese Aufblender Oberlehrer Scheisse ist einfach nur lächerlich. Davor war dein Verhalten allerdings top.

Geduld und Rücksichtname bei Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer sind zweifellos empfehlenswert. Wer diese Tugenden bei Reindränglern pflegt, sollte sie auch dann anwenden, wenn es z. B. um nervige Linksspurblockierer, Mittelspurschleicher, Radfahrer, Langsamüberholer oder Senioren am Steuer geht. Oder auch, wenn ein anderer VT einen am schnelleren Fortkommen hindert, weil er sich schlicht an die Verkehrsregeln hält. Etwa bei Tempolimits und Überholverboten.

Wer mit Reindränglern keine Probleme hat, bleibt auch sonst ganz gelassen und hat Zeit und Geduld, anstatt auf der Autobahn rechts oder den Radfahrer mit riskantem Seitenabstand zu überholen. Oder etwa nicht?

Zitat:

@tazio1935 schrieb am 24. Oktober 2018 um 14:10:26 Uhr:



Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 21. September 2015 um 16:52:33 Uhr:


Ich überhole Linke- und Mittelspurschleicher auch rechts. Ich fahre einige Sekunden mit entsprechendem Abstand hinter ihnen her, und wenn sie nicht rüber ziehen, dann gehts rechts vorbei. Sehe ich überhaupt nicht ein, hier länger ohne Grund aufgehalten zu werden.

Wohl doch nicht immer so weit her mit der Geduld und Gelassenheit...

Ich hupe nie an der Ampel und nutze nie die Lichthupe, egal was da um mich herum passiert. Allerdings fahre ich zu schnell, überhole rechts, fahr auch mal von der linksabbieger Spur gerade aus usw... beides hat nix mit einander zu tun. Das eine ist mein Verhalten, das andere ist die Überzeugung, dass mich das Verhalten anderer nix angeht. Wäre schön wenn das viel mehr Leute so sehen würden. In diesem Land scheint halt leider ein Großteil der Verkehrsteilnehmer andere maßregeln zu wollen.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. Oktober 2018 um 10:26:01 Uhr:


Allerdings fahre ich zu schnell, überhole rechts, fahr auch mal von der linksabbieger Spur gerade aus usw....

Falls du dich irgendwann entscheidest, den Führerschein zu machen, kannst du derartige Fahrkünste bei der Fahrprüfung demonstrieren.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. Oktober 2018 um 10:26:01 Uhr:


Ich hupe nie an der Ampel und nutze nie die Lichthupe, egal was da um mich herum passiert. Allerdings fahre ich zu schnell, überhole rechts, fahr auch mal von der linksabbieger Spur gerade aus usw... beides hat nix mit einander zu tun. Das eine ist mein Verhalten, das andere ist die Überzeugung, dass mich das Verhalten anderer nix angeht. Wäre schön wenn das viel mehr Leute so sehen würden. In diesem Land scheint halt leider ein Großteil der Verkehrsteilnehmer andere maßregeln zu wollen.

Weil dieses Verhalten immer wieder andere anstiftet das selbe zu tun. Ich hupe nur, wenn es knapp wird, und nicht nur, weil es jemand einfach so macht. Deshalb sollte man immer überlegen, ob man es gerade doch etwas übertriben hat, oder der andere nur was kleinlich ist.

Die meisten haben beim nutzen der Abbiegespur, um schneller geradeaus fahren zu können mehr Glück, als Verstand. Ich wohne in Duisburg, und die Gefahr, dass an der nächsten Ampel auf ein mal mehrere Leute um meinen Wagen stehen ist vorhanden. Außerdem gebe ich an der Ampel überdurchschnittlich Gas, damit ich die nächste Ampel noch schaffe. Wenn mal wieder ein Clown meint sich falsch einzuordnen merke ich, wie schnell die Leute sich überschätzen. Außerdem ärger ich mich über den Zeitverlust in der Werkstatt, weil wieder ein Depp meinen Außenspiegel getroffen hat, und die elektrische Anklappfunktion nicht mehr funktioniert. Zum Glück wurde der Schaden bis jetzt immer ohne wiederstand vom Unfallverursacher übernommen.

Rechts überholen habe ich früher auch immer wieder gemacht, bis es geknalt hat. War in einer Kollonne auf der linen Spur, und habe gesehen, wie jemand auf der Mittelspur angeschossen kommt. Bin dann rechts rüber, weil ich dachte, dass er der Kollonne was Druck unterm Hintern macht. Habe nicht damit gerechnet, dass er rechts vorbei wollte. Mir ist zum Glück nix passiert, da er beim 1ausweichen nur in die Leitplanke gedonnert ist.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 27. Oktober 2018 um 10:26:01 Uhr:


Ich hupe nie an der Ampel und nutze nie die Lichthupe, egal was da um mich herum passiert. Allerdings fahre ich zu schnell, überhole rechts, fahr auch mal von der linksabbieger Spur gerade aus usw... beides hat nix mit einander zu tun. Das eine ist mein Verhalten, das andere ist die Überzeugung, dass mich das Verhalten anderer nix angeht. Wäre schön wenn das viel mehr Leute so sehen würden.

Ich würde es schlimm finden wenn jeder das macht was er für richtig hält und der Meinung ist, das gehe niemanden etwas an. Es würde auch nicht funktionieren, der Straßenverkehr wäre dann unberechenbar, würde ganz erliegen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das Du überhaupt die Ausmaße Deines Wunsches überschauen kannst.

Es wird hier wie immer sein, es wird große Toleranz demonstriert, aber nur solange die eigenen Interessen nicht behindert werden.

Das mit der falschen Spur passiert in großen Städten öfter. Du fährst auf zwei Spuren die geradeaus führen und plötzlich wird eine innerhalb von 50 m zur Rechtsabbiegerspur. Alle Ortskundigen haben sich natürlich vorher auf der linken Spur eingeordnet. Das würde ich daher nicht als Grund nutzen, die Lücke zuzumachen.
Zu den Dashcams: die sollten als Druckmittel dienen, damit der Unfallgegner nicht erfundene Storys erzählt. Ich hatte bei meinen Unfällen keine Probleme mit der wahrheitsgemäßen Angaben der Unfallgegner. Ob das an der Dashcam lag sei mal dahingestellt. In einem Fall lag es todsicher daran.

Deine Antwort