Reindrängler

Situation wie sie 1.000.000 fach täglich vorkommt: du fährst ganz normal vor dich hin und plötzlich wird der Verkehr langsamer oder stockt. Eine oder zwei Spuren geradeaus, eine Rechtsabbiegerspur.

Jetzt denken einige "Schlauberger" offenbar: "hi hi warum soll ich mich anstellen und warten, nein ich bin ganz besonders schlau und fahre die Abbiegerspur bis zum Ende oder kurz davor und dann blink ich mich in die Geradeausspur rein, dann brauche ich nicht zu warten. Denn warten sollen die anderen A...l... jedoch nicht ich, weil ich eine äusserst wichtige Persönlichkeit bin und viel zu wenig Zeit habe auch wenn ich während der Stosszeit im PKW unterwegs bin!"

Und genauso denkt eine geraume Anzahl sobald nur ein bisschen Stau ist! Dass dieses Verhalten nicht sehr nett den anderen VT gegenüber und minimal asozial ist, wird nicht beachtet.

Und die anderen VT geben denen auch noch recht: sie lassen alle rein die sich so verhalten!!!!

Ich bin oft der einzige, der sie nicht reinlässt und auch ich muss manchen Quadratschädeln Platz machen, die sich tatsächlich MIT GEWALT und vollem Bewusstsein, einen Unfall zu provozieren, auf die Spur nötigen!

Ich hab für solche VT eine Geste entwickelt, die sie jedesmal blöd kucken lässt:
Ich halte ihnen die linke Hand hin, bei der der Daumen und der Zeigefinger einen Abstand von ca. 3-4 cm haben. Die Geste wird von männlichen VT sogleich verstanden aber nicht gekontert. Sie scheinen nämlich mit der Faust, dem Finger oder der Scheibenwischgeste zu rechnen und sind dabei jedesmal überrascht so dass ihnen nichts mehr einfällt hö hö 😉
Plus meine Geste ist nicht strafbar! 🙂

Aber wie reagierst DU in so nem Fall? Ich meine wenn sich ein Fahrer von der Rechtsabbiegenspur reinnötigt?
Lässt du ihn passieren? Und warum?

Beste Antwort im Thema

Ja, solche Leute wie den TE habe ich praktisch jeden Abend neben mir. Weil ich von ganz rechts aus einem Parkhaus komme, aber geradeaus muss, muss ich kurz die freie Rechtsabbiegespur kreuzen, um auf die Geradeausspur mit Stau zu gelangen. Die glauben dann dort oft wie du, ich hätte den Stau auf der Geradeausspur einfach rechts überholt.

Soll ich für die "lustigen" Gesten, das nötigende Verhalten und das beleidigende Gebrüll nun also Verständnis haben?

Nicht jeder, der von rechts kommt, hat zuvor einen Stau umfahren. Wer mir das nachste Mal blöd kommt, ist fällig; wofür habe ich denn eine Dashcam. Wenn du das bist, hast du halt Pech gehabt. Auch dein "Zeichen" erfüllt den Tatbestand der Beleidigung.

146 weitere Antworten
146 Antworten

In Bielefeld gibt es auch so eine "spannende" Stelle.

https://www.google.de/.../...0546ada5f682!8m2!3d52.0371701!4d8.6141367

Die Eckendorfer Straße ist gefühlte Ewigkeiten 2-spurig, bis sie an der Kreuzung Ostring/Altenhagener Straße (obiger Link) in eine Geradeaus-/Rechtsspur (die rechte der beiden vorherigen) und ZWEI Linksabbieger übergeht.

Als halbwegs ortskundiger VT fahre ich mittlerweile von Beginn an nur noch auf der rechten Spur.

Aber durch ortskundige wie auch auswärtige Fahrer kommt es regelmäßig zu solchen "Reindränglern". Da würde ich allerdings noch nicht mal böse Absicht unterstellen. Man erkennt quasi erst "kurz vor der Ampel", dass die beiden Spuren sich so aufteilen. Und dann hast du auf der rechten Spur mal Stau, es steht bis weit hinter das "erkennbare" - und links erkennen die Leute (kundig oder nicht), dass sie ja geradeaus wollen ... Blöd irgendwie, dass nicht vorher schon dieses "Einordnen-Schild" steht, wie durchaus anderswo in Bielefeld auch.

"Gibt Leute auf der überholspur und Leute die immer zu schauen werden"

Gibt Idioten und Intelligente...
Und dann gibt es noch die Idioten, die sich für intelligent halten.

Das ist am Autobahnende der A8 in München Ramersdorf auch immer sehr nervig. Es geht vierspurig auf die Kreuzung zu, dann wird das vor der Ampel sechsspurig. Zwei Spuren werden zur Linksabbiegerspur in Richtung Giesing. Zwei Spuren werden geradeaus auf die Rosenheimer Straße geführt. Zwei Spuren werden zur Rechtsabbiegerspur auf den Mittleren Ring in Richtung München Nord.
Auf den Linksabbiegerspuren ist normalerweise relativ wenig Verkehr, deshalb wird regelmäßig dort bis ganz nach vorne gefahren um sich dann z.T. schon bei durchgezogener Linie auf die geradeaus führenden Spuren zu drängeln. Besondere Helden drängeln sich dann sogar noch durch die beiden mittleren Spuren auf die Rechtsabbiegerspuren.
Man sieht auch ständig welche, die von der rechten Linksabbiegerspur nur geradeaus nach vorne ziehen und dann stehen bleiben um dann am Ende der Grünphase doch in die Rosenheimer Straße zu fahren. Wenn das zwei oder drei Fahrzeuge hintereinander machen, dann ist die rechte Linksabbiegerspur eben für diese Grünphase dicht.
Nachdem das morgens alles Pendler sind die ganz genau wissen wie das da abläuft, lasse ich auf den mittleren Spuren keinen mehr von links reindrängeln und der eine oder andere durfte dann eben doch nach links obwohl er eigentlich geradeaus fahren wollte.

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 24. Oktober 2018 um 09:24:58 Uhr:



Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 24. Oktober 2018 um 08:55:38 Uhr:


Irgendwann bekommt er auch noch sein Fett weg!!

Warum? Von wem?

Hat sich erledigt...
Onkel wollte sein Recht auf Vorrang als Fußgänger bei Grünlicht gegenüber einem abbiegenden Kieslaster durchsetzen .
Hat einfach Stur draufgehalten bis es krachte...
Jetzt ist sein ganzes angespeichertes Fett weg...

Zitat:

@Textron schrieb am 23. Oktober 2018 um 18:46:23 Uhr:


Ich bin in HH in einem Baustellenbereich überholt worden (er war erst hinter mir).
Überraschenderweise war die linke Spur zu Ende und er müsste gut drauftreten, um vor mir einfädeln können.
Ich habe es kommen sehen und meine Geschwindigkeit verringert. Sonst hätte er es nicht geschafft, der Blödkopp.
Es wurde anschliessend sehr hell für ihn (Dank Xenon); aber es gab wohl keine Erleuchtung.
Dad dashcam Video habe ich noch

Super Story bis zum Xenon. Diese Aufblender Oberlehrer Scheisse ist einfach nur lächerlich. Davor war dein Verhalten allerdings top.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 24. Oktober 2018 um 13:38:28 Uhr:


Diese Aufblender Oberlehrer Scheisse ist einfach nur lächerlich. Davor war dein Verhalten allerdings top.

Geduld und Rücksichtname bei Fehlverhalten anderer Verkehrsteilnehmer sind zweifellos empfehlenswert. Wer diese Tugenden bei Reindränglern pflegt, sollte sie auch dann anwenden, wenn es z. B. um nervige Linksspurblockierer, Mittelspurschleicher, Radfahrer, Langsamüberholer oder Senioren am Steuer geht. Oder auch, wenn ein anderer VT einen am schnelleren Fortkommen hindert, weil er sich schlicht an die Verkehrsregeln hält. Etwa bei Tempolimits und Überholverboten.

Wer mit Reindränglern keine Probleme hat, bleibt auch sonst ganz gelassen und hat Zeit und Geduld, anstatt auf der Autobahn rechts oder den Radfahrer mit riskantem Seitenabstand zu überholen. Oder etwa nicht?

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 21. September 2015 um 16:52:33 Uhr:


Ich überhole Linke- und Mittelspurschleicher auch rechts. Ich fahre einige Sekunden mit entsprechendem Abstand hinter ihnen her, und wenn sie nicht rüber ziehen, dann gehts rechts vorbei. Sehe ich überhaupt nicht ein, hier länger ohne Grund aufgehalten zu werden.

Wohl doch nicht immer so weit her mit der Geduld und Gelassenheit...

Craso: ich stimme dir voll und ganz zu, mich ärgern auch die rücksichtslosen Reindrängler, wer es aber bei
mir versucht, hat pech gehabt, ich fahre erstens dicht beim Vordermann auf und zweitens ziemlich rechts
bzw. wenn einer von links reindrängelsn will, links in meiner Fahrsprur, das erschwert das Reindrängeln.
Übrigens was die meisten wissen: Wenn eine durchgezogene Linie zwischen den Fahrstreifen exisitiert,
darf diese nicht überfahren werden, der Reindrängler hat im Falle eines unfalls die alleinige Schuld.
und was viele nicht wissen: wenn schon Richtungspfeile auf dem Asphalt gemalt sind, darf ab hier auch nicht mehr
der Fahrstreifen gewechselt werden, die Richtungspfeile haben die gleiche Bedeutung wie eine durchgezogenene
Linie und der Reindrängler hat wieder die alleinige Schuld.
Ich freue mich schon auf das blöde Gesicht vom mick070, sollte er mir beim Reindrängeln in mein Auto fahren

Zitat:

@trollfahrer schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:21:24 Uhr:


Craso: ich stimme dir voll und ganz zu, mich ärgern auch die rücksichtslosen Reindrängler, wer es aber bei
mir versucht, hat pech gehabt, ich fahre erstens dicht beim Vordermann auf und zweitens ziemlich rechts
bzw. wenn einer von links reindrängelsn will, links in meiner Fahrsprur, das erschwert das Reindrängeln.
Übrigens was die meisten wissen: Wenn eine durchgezogene Linie zwischen den Fahrstreifen exisitiert,
darf diese nicht überfahren werden, der Reindrängler hat im Falle eines unfalls die alleinige Schuld.
und was viele nicht wissen: wenn schon Richtungspfeile auf dem Asphalt gemalt sind, darf ab hier auch nicht mehr
der Fahrstreifen gewechselt werden, die Richtungspfeile haben die gleiche Bedeutung wie eine durchgezogenene
Linie und der Reindrängler hat wieder die alleinige Schuld.
Ich freue mich schon auf das blöde Gesicht vom mick070, sollte er mir beim Reindrängeln in mein Auto fahren

Kann man alles nicht so pauschal sagen mit deiner Version der Schuldverteilung.
Wer nachweislich den Unfall provoziert, obwohl er sich im „Recht“ wähnt, haftet genauso anteilig für die Schäden.

Zitat:

@trollfahrer schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:21:24 Uhr:


Ich freue mich schon auf das blöde Gesicht vom mick070, sollte er mir beim Reindrängeln in mein Auto fahren

Keine Ahnung warum ich in dich reinfahren sollte. Ich drängle nicht. Wenn, dann fährst allenfalls du in mich rein, und zwar mit Vorsatz. Und dann guckst du ziemlich doof aus der Wäsche, denn dann bist du sogar im Straftatbestand, Auto als Waffe und so. Genauso, wie alle im Straftatbestand aind, die glauben, mich aufgrund meines Fahrverhaltens beleidigen zu dürfen. Wie gesagt, solche Leute werde ich künftig nicht mehr tolerieren.

Ansonsten hast du das von mir geschilderte Problem nicht im Ansatz verstanden. Leute wie du sind deshalb das Problem. Immer glauben recht zu haben, kann auf Dauer nicht gut gehen, v.a. wenn das unterstellte Fehlverhalten anderer gar keines ist, nicht mal moralisch.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 24. Oktober 2018 um 08:55:38 Uhr:



Zitat:

@RB26 schrieb am 24. Oktober 2018 um 08:27:33 Uhr:


Mein Onkel war einer der wenigen sturen Autofahrer der bei sowas immer sein Recht durchgesetzt hat. Ihm war es egal ob es jetzt kracht oder nicht. Bei reindränglern im Stau oder Vorfahrtsmisachtern in Kreisverkehr hat er immer einfach draufgehalten. Da er immer alte Autos gefahren hat, selber repariert und fiktiv abgerechnet hat, hat er sich so jedes Jahr ein bisschen Geld dazu verdient.

Irgendwann bekommt er auch noch sein Fett weg!!

ich denke im Extremfall nennt sich das m.E. "Autobumser" und dank EDV wird er auch irgendwann auffallen...
Und Spätestens wenn es mal einen Personenschaden gibt und das Ganze Thema mit Historie aufgedeckt wird, bekommt er sein Fett weg! 😰

Zur eigentlichen Fragestellung:
Einen lasse ich rein... und zu dicht Auffahren vermeide ich ; alleine schon aus dem Grunde falls hinter mir der pennt und mir auffährt... oder falls eine Rettungsgasse gebildet werder muss .

Zitat:

@trollfahrer schrieb am 24. Oktober 2018 um 15:21:24 Uhr:


Craso: ich stimme dir voll und ganz zu, mich ärgern auch die rücksichtslosen Reindrängler, wer es aber bei mir versucht, hat pech gehabt,

Das stört den Drängler nicht. Spätestens beim Dritten klappt das, was ich aber auch nicht gutheiße.

Zitat:

Übrigens was die meisten wissen: Wenn eine durchgezogene Linie zwischen den Fahrstreifen exisitiert, darf diese nicht überfahren werden,

Richtig, aber das wissen die Drängler schon, keine Sorge.

Zitat:

der Reindrängler hat im Falle eines unfalls die alleinige Schuld.

Schuld vielleicht. Mithaften tust du aber ganz sicher, wenn du ihm mit Absicht reinfährst.

Zitat:

und was viele nicht wissen: wenn schon Richtungspfeile auf dem Asphalt gemalt sind, darf ab hier auch nicht mehr der Fahrstreifen gewechselt werden, die Richtungspfeile haben die gleiche Bedeutung wie eine durchgezogenene Linie

Oh, da unterliegst du jetzt einem Irrtum. Das ist falsch.

Irgendwie decken sich die zwei Meinungen hier nicht:
- A fährt 35 Jahre und hat angeblich noch nie vor einem Drängler zurückgesteckt
- B drängelt sich immer rein "Gibt Leute auf der überholspur und Leute die immer zu schauen werden"

Offensichtlich lügen beide

Wieso? Das widerspricht sich doch nicht. Du hast ja Typ C vergessen: das sind die, die alle reinlassen.

Zitat:

@Leclatcestmoi schrieb am 24. Oktober 2018 um 18:25:54 Uhr:


Offensichtlich lügen beide

Mit der Behauptung wäre ich mal ganz vorsichtig, zumal Du sie nicht belegen kannst. In der Tat ignoriere ich Reindrängler wie Luft und fahre weiter geradeaus auf meiner Spur, wenn diese Typen in der geschilderten Situation ihr Glück versuchen. Da gibt´s meinerseits auch null Blickkontakt. Hat bisher immer geklappt, ichschwördir. Die probieren es dann einfach weiter hinten.

Aber ich lasse anstandslos andere VT beim Reißverschlussverfahren rein, bei Stau oder Schritttempo auch solche, die aus Grundstücksausfahrten, von Supermarktplätzen o. ä. in den (leider nicht) fließenden Verkehr wollen. Und ich bremse bei Kamikaze-Piloten, z. B. bei Reindränglern auf der Autobahn, wenn aufgrund des hohen Tempos akute Gefahr für Leib und Leben besteht. Doch in der Situation, die der TE geschildert hat, wird Beton angerührt. Hätte Tazio Nuvolari wohl nicht anders gemacht.

Zitat:

@Bernd_Clio_III schrieb am 24. Oktober 2018 um 12:48:48 Uhr:


In Bielefeld gibt es auch so eine "spannende" Stelle.

https://www.google.de/.../...0546ada5f682!8m2!3d52.0371701!4d8.6141367

Die Eckendorfer Straße ist gefühlte Ewigkeiten 2-spurig, bis sie an der Kreuzung Ostring/Altenhagener Straße (obiger Link) in eine Geradeaus-/Rechtsspur (die rechte der beiden vorherigen) und ZWEI Linksabbieger übergeht.

Als halbwegs ortskundiger VT fahre ich mittlerweile von Beginn an nur noch auf der rechten Spur.

Aber durch ortskundige wie auch auswärtige Fahrer kommt es regelmäßig zu solchen "Reindränglern". Da würde ich allerdings noch nicht mal böse Absicht unterstellen. Man erkennt quasi erst "kurz vor der Ampel", dass die beiden Spuren sich so aufteilen. Und dann hast du auf der rechten Spur mal Stau, es steht bis weit hinter das "erkennbare" - und links erkennen die Leute (kundig oder nicht), dass sie ja geradeaus wollen ... Blöd irgendwie, dass nicht vorher schon dieses "Einordnen-Schild" steht, wie durchaus anderswo in Bielefeld auch.

Wie jetzt????? Bielefeld gibt's wirklich????

Deine Antwort