1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. ReImport 451

ReImport 451

Smart

Moin ,

ich habe mir am WE einen 451er mhd coupe aus 2010 zugelegt . Bin begeistert und habe mir dann daheim die Unterlagen mal genau angschaut .

Und da sah ich , das die Erstauslieferung wohl in Belgien war . Die ersten beiden Stempel im Serviceheft kamen von Smart Belgium .

Danach hat die erste Inspektion bei 3500 km Smart Aachen gemacht .

Also handelt es sich wohl um einen Reimport . Der Verkäufer hatte das nicht erwähnt . aber gut , ich hätte mir das Serviceheft halt auch genau anschauen können .

Meine Frage nun an euch , haben Reimporte irgendwelche Nachteile ?
Man liest in Verkaufsanzeigen immer wieder den Hinweis : kein Reimport . Scheint also doch ein positives Verkaufsargument zu sein ?

Gruß , Stefan

Beste Antwort im Thema

Dann war der Erstbesitzer wohl Jemand der im Dreiländereck gewohnt hat, auch der Smart wird in der Gegend ja gebaut (Hambach, Frankreich).
Da würde ich mir gar keine Gedanken machen, das ist ein ganz normales EU Fahrzeug.
Der Begriff "kein Reimport" in Verkaufsanzeigen ist eigentlich ein Relikt von vor der EU, damit möchten wohl einige den Preis hochziehen, ist das Gleiche wie, wenn jedes kleine serienmäßige "Extra" mit aufgezählt wird um den Eindruck zu erwecken dass das angebotene Fahrzeug ganz viele Extras hat 😉, habe schon Anzeigen von "Kassengestellen" gesehen die sich wie die Luxusvariante gelesen haben.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Kann ich quasi von Aussen erkennen ob die geänderte Spannvorrichtung bereits nachgerüstet worden ist ?

Es könnte vermutlich sein , das man mir im SC dieses Upgrade gerne "verkaufen " möchte ? ! ( Habe im Laufe meines langen Autolebens soo viele schlechte Erfahrungen mit " Freundlichen " machen müssen )

Der aktuell letzte Wartungsbesuch bei Smart wurde vom Vorbesitzer leider auf den banalen Ölwechsel beschränkt .
Vermutlich blieb dabei die besagte Upgradekontrolle seitens Smart aus .

Deine Antwort
Ähnliche Themen