Reifenwechsel
Es gibt eine Vielzahl von Reifenanbietern,alle versprechen einem das blaue vom Himmel.Ich will diesen Sommer meine Runflat gegen normale tauschen (VA 225er ... HA 255er).Wer kann mir einen günstigen nennen ...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich glaube das ist hier genau der falsche Ansatz. Günstige Reifen gibt es überall, aber die funktionieren nicht auf Deinem Auto. Die Frage müßte lauten:"Welchen Reifen könnt Ihr empfehlen?!" und das sind ganz sicher nicht die Günstigsten😁
17 Antworten
Ich fahre den Hankook Ventus Evo V12 Non-Runflat in 225/40/18 vorne und 255/35/18 hinten.
Bin selber überrascht das dieser Reifen auf meinem 3er so gut läuft und sogar sehr haltbar ist.
Die hinteren haben jetzt ca 45.000-50.000km gehalten (trotz 500Nm) und haben noch ca knapp 2mm.
Werde diese jetzt austauschen und da ich sehr zufrieden war, kommt dieser Reifen auch wieder drauf.
Laufgeräusch ist top, der Reifen ist sehr leise. Grip bei Nässe ist sehr gut, im trockenen ebenfalls. Bei Nässe kein Aquaplaning. Die Haltbarkeit ist super und schwammig ist da nichts vom Fahrverhalten her.
Bin sonst immer Michelin PS2 gefahren mit dem ich auch sehr zufrieden war oder Conti's welche schnell runter waren.
Der Hankook war schon auf dem M193 Radsatz drauf welchen ich im neuen Zustand recht günstig geschossen habe und das dieser Reifen so gut ist hätte ich nicht vermutet.
Zitat:
Original geschrieben von weberschiffchen
Danke erst einmal an alle die geantwortet habenIch hab mich bei drei Anbietern schlau gemacht ...Reifen Direkt.de,Reifen.com und Reifen Tiefpreis.de.Man hat schon einiges was man beim Vergleich sparen kann.Ich wäge noch immer ab ob Runflat ... Michelin Pilot Sport PS2 225/40R18 (bei Reifen Tiefpreis.de für 159,90 €) und 255/35R18 Michelin Pilot Sport PS2 (bei Reifen Tiefpreis.de für 237,00 €) oder NonRunflat Michelin Pilot Sport 3 225/40R18 (bei Reifen Tiefpreis.de 98,10 €) und Michelin Sport 3 255/35R18 (bei Reifen Tiefpreis.de für 165,00 €) zu kaufen.Wie gesagt ich wäge noch immer ab ob Runflat oder nicht.Der Bauch sagt normale Reifen und der Kopf sagt wegen der Sicherheit RunFlat.Das werd ich mit mir allein ausmachen müssen,was letztendlich aufgezogen wird.Die Differenz Runflat zu Normal sind dabei 267,- €,was auch nicht zu verachten ist ...
Hi, hast du mal auf
www.reifen-vor-ort.denachgesehen ?
Ich finde da z.B. den Michelin Pilot Sport PS2 225/40R18 ab 108,- Euro.
Je nach Gebiet in dem Du einen Händler suchst variiert der Preis.
Aber über www.reifen-vor-ort.de bekommst Du Kontakt zum Reifenhändler direkt und kannst evtl. den PReis weiter verhandeln.
Bei den herkömmlichen Onlineshops, bekommst Du die Reifen direkt geliefert oder zu einem Montagepartner. Die sind dann meist nicht sehr happy, weil die am Reifen nichts mehr verdient haben sondern der Onlinehändler.
Mein TIPP Preise und Reifenhändler auf www.reifen-vor-ort.de vergleichen und dann regional kaufen.
Die Wirtschaft dankt es euch und euer Geldbeutel freut sich auch ;-)
Achtung bei Niederquerschnittreifen auf große Felgen sowie der Montage von RUNFLAT sollte eine qualifizierte Fachwerkstadt aufgesucht werden. Sonst wäre mir das Risiko zu groß, dass der Reifen bereits bei der Montage leicht beschädigt wird, was zumindest bei meinem Fahrstil und Auto schlimme Folgen mit sich bringen kann.
drive save
Das Problem sind nur extrem breite oder grosse Felgen. Runflat und Reifen welche mal mit Dichtmittel abgedichtet wurden sind natürlich auch eine Qual beim wechsel. Für die Runflat braucht es verstärktes Werkzeug oder sehr viel Kraft und das Reifendichtmittel gibt eine riesen Sauerei.