Reifenwechsel
Hallo,
ich wollte einmal wissen,mit wieviel NM man Alufelgen festzieht?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Was ich damit sagen wollte: 1) die Felgen haben eine super Qualität - halten viel aus und 2) hab ich die schon über 15 mal gewechselt und sie noch nie beschädigt. Also keine Angst.
Diese Antwort macht mir noch mehr Angst...!!!
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von corsa772
Meinung aufzwingen Nein, eher einen Rat geben auch wenn keiner darauf hören will.
Der Ton macht immer die Musik. Nen Rat könnte ich zu meiner obigen Frage brauchen.
Hallo
Ich weis nicht wie stark du bist, aber mit Fachmann oder nicht Fachmann hat das wenig zu tun. Wenn Radschrauben zu fest angezogen werden können sie unter Belastung zB. Bremsen oder Beschleunigen reisen, den Schraubensitz in der Alufelgen beschädigen, diese kann dann brechen. Wenn du sie nicht fest genug anziehst kannst du ein Rad verlieren. Das ist immer ein schleichender Vorgang, den man nicht gleich bemerkt. Einen Drehmomentschlüssel und ein 17 Nuss gibt es schon für wenig Geld und das ist für dich und andere gut angelegt. Fehlt gerade noch, daß du Fett oder Öl auf die Schrauben und Schraubensitz machst. Tödlich. In Profiwerkstätten werden die Schrauben mit einem Schlagschrauber mit eingestelltem Drehmoment festgezogen. Ich bezweifle das du weist wie stark oder schwach 110 NM sind.
Ich spreche aus Erfahrung. Bei meinem Vater konnten die Schrauben auch nicht fest genug sein. Erst bekam er die Felgen schlechter ab, weil sich der Sitz verzogen hatte. Nach 3-4 Radwechsel wunderte er sich, wieso ab und zu einige Schraubenköpfe abgerissen waren. Als Tipp: Fahre nach deinem Radwechsel in eine Werkstatt oder zu einem Reifenhändler und laß es kontrollieren.
MfG Fordcmax
Astra H Alu110 Nm Stahlfelgen110 Nm Konus fettenZitat:
Müssen die Alus an meinem GTC und die bei meinem Bruder am Astra auch mit 110 NM angezogen werden oder gibt es da andere Werte?
Und da bei manch einem Goggle nicht funktioniert hier die Drehmomentwerte für verschiedene Opelfahrzeuge
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Astra H Alu110 Nm Stahlfelgen110 Nm Konus fetten
Und da bei manch einem Goggle nicht funktioniert hier die Drehmomentwerte für verschiedene Opelfahrzeuge
Ein Freund beklagte sich letztens, dass hier bei Motor-Talk viele unfreundliche und arrogante Vollpfosten sind. Ich meinte, dass im Opel-Bereich eigentlich nur lauter nette User sind. Aber da hab ich wohl dich noch nicht kennen gelernt. Aber danke für den Link. PS für dich: ein Forum ist dazu da, sich auszutauschen und Fragen/Antworten zu stellen/bekommen - kannst gerne nachgooglen.
Zitat:
Original geschrieben von fordcmax
Einen Drehmomentschlüssel und ein 17 Nuss gibt es schon für wenig Geld und das ist für dich und andere gut angelegt.
Als Tipp: Fahre nach deinem Radwechsel in eine Werkstatt oder zu einem Reifenhändler und laß es kontrollieren.
Was meinst du "für mich und andere gut angelegt"? Du meinst Leute, welche sich selber die Reifen wechseln?
Ja werde mir wohl oder übel auch so einen Drehmomentschlüssel zulegen - wenn einem das hier schon so "lieb" nahe gelegt wird 😉
Was mach ich nach dem Radwechsel in der Werkstatt/Reifenhändler?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Ein Freund beklagte sich letztens, dass hier bei Motor-Talk viele unfreundliche und arrogante Vollpfosten sind.
Da hat er recht. Aber beschränk dich nicht auf Opel. Als solcher wirst du hier überall hochgenommen. 😉
Nichts gegen Fragen die man so einfach nicht beantworten kann aber mittlerweile scheint es sich eingebürgert zu haben das selbst bei einfachen Fragen nicht mal die Suchmaschine benutzt wird.
Selbst die Bedienungsanleitungen werden nicht gelesen , man ist den ganzen Tag online aber da kommt keiner auf die Idee mal eine Suchmaschine zu befragen....
Solange du noch keinen Drehmomentschlüssel hast, solltest du eben in der Werkstatt vorbeifahren und dort die Schrauben nachziehen lassen. Wenn andere hier arrogant und unfreundlich sein sollen, dann denkst du scheinbar auch nur an dich beim Autofahren! Schonmal drüber nachgedacht, dass eventuell eine Radschraube brechen kann, weil du sie zu fest angeschraubt hast, weil du dadurch vielleicht ein Rad auf der Autobahn verlierst (im Extremfall!), weil du dadurch vielleicht die Kontrolle über dein Auto verlierst und ANDERE Verkehrsteilnehmer damit gefährdest?!
Ich lasse die Reifen immer von meinem Dealer wechseln, fahre dann nach ca. 100-150km erneut hin und lass die Schrauben nochmal nachziehen! Rekord liegt bei etwas über 15min, inkl. bezahlen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gobble-G
Da hat er recht. Aber beschränk dich nicht auf Opel. Als solcher wirst du hier überall hochgenommen. 😉Zitat:
Original geschrieben von G7C
Ein Freund beklagte sich letztens, dass hier bei Motor-Talk viele unfreundliche und arrogante Vollpfosten sind.
Er bzw. die (sind 3) sind hier schon mehrere Jahre dabei. Gut es gibt in Foren wie auch im echten Leben immer Männer, die einfach alles wissen und alles besser wissen - solche Typen meide ich. Ich wollte hier ja nichts böses - seit über 15 Jahren wechseln wir die Reifen an 7 Fahrzeugen ... natürlich haben wir die Ausrüstung immer erweitert und verbessert. Dieses Jahr wird sie dann wohl durch so einen Drehmoment-Schlüssel erweitert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Nichts gegen Fragen die man so einfach nicht beantworten kann aber mittlerweile scheint es sich eingebürgert zu haben das selbst bei einfachen Fragen nicht mal die Suchmaschine benutzt wird.
Selbst die Bedienungsanleitungen werden nicht gelesen , man ist den ganzen Tag online aber da kommt keiner auf die Idee mal eine Suchmaschine zu befragen....
Danke für die Unterstellungen.
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Solange du noch keinen Drehmomentschlüssel hast, solltest du eben in der Werkstatt vorbeifahren und dort die Schrauben nachziehen lassen. Wenn andere hier arrogant und unfreundlich sein sollen, dann denkst du scheinbar auch nur an dich beim Autofahren! Schonmal drüber nachgedacht, dass eventuell eine Radschraube brechen kann, weil du sie zu fest angeschraubt hast, weil du dadurch vielleicht ein Rad auf der Autobahn verlierst (im Extremfall!), weil du dadurch vielleicht die Kontrolle über dein Auto verlierst und ANDERE Verkehrsteilnehmer damit gefährdest?!
Dir ebenfalls danke für die Unterstellungen. Hast du heute einen schlechten Tag? Gut ich bin auch etwas angefressen/traurig, weil das Wochenende gleich vorbei ist und ich morgen wieder ins Büro muss ... aber jetzt werde ich noch die letzten Stunden vom Wochenende genießen 🙂
Wünsche euch noch ein schönes Wochenende - wir können ja morgen hier weiterstreiten oder ihr mich belehren, was für ein böser Mensch ich bin 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von G7C
Werde ich nicht machen. Ich war sogar in Profi-Werkstätten, die hatten auch keinen (Drehmoment) in Verwendung. Aber sicherlich waren die nicht so klug und erfahren. Müsst ihr anderen Leuten immer eure Meinung aufzwingen? Nur so eine Frage. Friedliche Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von G7C
seit über 15 Jahren wechseln wir die Reifen an 7 Fahrzeugen ... natürlich haben wir die Ausrüstung immer erweitert und verbessert. Dieses Jahr wird sie dann wohl durch so einen Drehmoment-Schlüssel erweitert 😁
Wie schnell sich die Meinung doch ändern kann..........
Hallo
Ich wollte dir nicht zu nahe treten. Ich wechsel im Jahr bei 6 Fahrzeuge die Räder selbst. Wenn ihr schon 15 Jahre die Räder wechselt und euch eine kleine Werkstatt eingerichtet habt, gehört auch ein Drehmoment dazu. Wieso frägt man nach dem Drehmoment , wenn man es doch nicht machen will.
Zu deinen Fragen siehe unten.
MfG Fordcmax
Original geschrieben von guenther1988
Solange du noch keinen Drehmomentschlüssel hast, solltest du eben in der Werkstatt vorbeifahren und dort die Schrauben nachziehen lassen. Wenn andere hier arrogant und unfreundlich sein sollen, dann denkst du scheinbar auch nur an dich beim Autofahren! Schonmal drüber nachgedacht, dass eventuell eine Radschraube brechen kann, weil du sie zu fest angeschraubt hast, weil du dadurch vielleicht ein Rad auf der Autobahn verlierst (im Extremfall!), weil du dadurch vielleicht die Kontrolle über dein Auto verlierst und ANDERE Verkehrsteilnehmer damit gefährdest
Als Tipp: Fahre nach deinem Radwechsel in eine Werkstatt oder zu einem Reifenhändler und laß es kontrollieren.Was meinst du "für mich und andere gut angelegt"? Du meinst Leute, welche sich selber die Reifen wechseln?
Ja werde mir wohl oder übel auch so einen Drehmomentschlüssel zulegen - wenn einem das hier schon so "lieb" nahe gelegt wird 😉
Was mach ich nach dem Radwechsel in der Werkstatt/Reifenhändler?
Zitat:
Original geschrieben von fordcmax
Hallo
Ich wollte dir nicht zu nahe treten. Ich wechsel im Jahr bei 6 Fahrzeuge die Räder selbst. Wenn ihr schon 15 Jahre die Räder wechselt und euch eine kleine Werkstatt eingerichtet habt, gehört auch ein Drehmoment dazu. Wieso frägt man nach dem Drehmoment , wenn man es doch nicht machen will.
Zu deinen Fragen siehe unten.
MfG Fordcmax
Hab jetzt wieder mit vielen anderen "Reifenwechsler" gesprochen - darf man alles nicht so tragisch sehen bzw. ist es eine "Glaubensfrage". Also nehmt es hier alle nicht so ernst bzw. lasst die Unterstellungen. Nehmt euch lieber die Themen "unangepasste Geschwindigkeit" und "keine Sicherheitsabstände" an - denn dies ist wesentlich wichtiger.
Der Thread-Ersteller hat gleich zu Beginn seine Antwort erhalten und der Rest ist somit eigentlich auch erledigt 😁
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Überschreite und unterschreite ich ständig, bisher ist noch nie was passiert! 😁
Und wenn etwas passiert, ist die Natur oder das böse Schicksal schuld ... kennen wir alles 😉