Reifenwechsel ohne Verstand

VW Touran 1 (1T)

Servus,

Ich muß einfach mal Frust ablassen ... Ich war gestern bei meinem 🙂 zum Reifenwechseln, und hatte ihn gebeten die Sommerreifen in den Kofferraum zu packen, da ich wegen Umzug sie in einem anderen VW AH einlagern lassen will. - soweit so gut, ich habe meine 4 Reifen im Kofferraum.

Heute fahre ich zum nächsten 🙂 zum einlagern. Der 🙂 nimmt die Reifen aus dem Kofferraum, und fragt mich, ob ICH wüßte, welcher Reifen wo drauf war ?! (ich: 1x vorne rechts, 1x vorne links und die anderen 2 hinten) .... jedenfalls sind die reifen nicht beschriftet. Und da die Reifen auch keine angegebene Laufrichtung haben, sehen alle 4 nun gleich aus. *grummel*

Der 🙂 meinte, dass das nicht wirklich egal ist, wo man sie drauf macht, da sie ja eingefahren sind (12.000 km).

Ich hoffe nur, das macht sich nicht allzu stark bemerkbar.

Weiß hier jemand wie schlimm das wirklich ist, oder kann hier Entwarnung geben?

Danke fürs Lesen.

Gruß,
Bigchipmunk

16 Antworten

naja, über den erhalt von arbeitsplätzen kann man sich auch streiten, das ist eine serviceleistung zur kundenbindung, geld verdient wird mit dem wechseln von rädern nicht.

ausserdem ist ja noch kein schaden entstanden, wie gesagt kann man wenn man ein auge dafür hat die räder auch so zuordnen.

vorne meist mehr bremsstaub wenn sie nicht penibel sauber gehalten werden, anderes laufbild der reifen, vorne hinten unterscheiden ist erst mal keine kunst. links von rechts unterscheiden im prinzip meistens auch nicht, man sehe sich die angesprochenen kratzspruren der kantsteine an die in 90% der fälle vorhanden sind.

dazu kommt das es nicht zum schaden der reifen oder laufgeräuschen führen muß, es kann bloß, also in diesem zusamenhang von einem schaden zu sprechen ist noch verfrüht. auch schon angesprochen wurde das es gang und gebe war bis vor einigen jahren die räder quer zu tauschen bei jedem wechsel, und auch heute noch lassen sich die meisten kunden immer die besseren reifen auf die angetriebene achse setzen ohne das was passiert. es gibt autos die dazu predästiniert sind das sie dann mit sägezähnen reagieren, der Golf III etwa oder der passat 3A. aus erfahrung kann ich sage das der Caddy nicht dazu gehört, bloß wenn man auf den 12000km eine extreme fahrweise hatte oder sehr weiche reifen hat.

touran natürlich 😁 war gerade etwas im gendanken

Deine Antwort