Reifenwechsel = neues Fahrgefühl
Hallo Leute,
ich fahre einen 118iA Bj. 2009, Sommerbereifung 18Zoll Mischbereifung (Runflat), dazu ist das Fahrwerk 30mm Tiefer gelegt, mit ACSchnitzer-federn + original Dämpfer.
Heute habe ich mir neue Winterreifen geholt, 205/50R17 NonRunflat und ich muss sagen, das es schon nach den ersten Km ein neues Fahrgefühl ist.
War der kleine mit den Sommerreifen immer etwas bockig, federt er jetzt spürbar. Bin jetzt schon am überlegen, ob ich mir nicht auch für den Sommer 17Zöller kaufe und eventuell auch wieder originale Federn einbaue.
Jetzt meine Frage: Reicht es eventuell auch aus, die Runflats gegen normale Reifen auszutauschen?
PS: Ist jetzt der 2. Winter für mich mit dem Auto, den ersten habe ich mit gebrauchten 16Zöllern hinter mich gebracht (sieht fürchterlich aus bei tiefergelgten Auto).
20 Antworten
Fahre nun seit ein paar Tagen den neuen Winterreifensatz auf dem Cabbi.
Es wurde ein GoodYear Ultra Grip 8 225/40 R18" auf Rial X10 8x18" ET 43.
Nun läuft er endlich so geschmeidig wie ich es vom 346R kenne, die Sommer RFTs schaffen das wohl erst ab 30 Grad Aussentempeatur. 😁
Zitat:
@Wollschaaf schrieb am 18. November 2014 um 22:26:01 Uhr:
Dann haben wir unterschiedliche Ansprüche an Reifen...für mich ist das ein Holzreifen, den ich niemandem empfehlen würde.
Maximal durchschnittliche Nässeeigenschaften, sehr entkoppeltes Fahrverhalten und auch bei Trockenheit kein wirklich toller Grip...deutliche Untersteuerneigung.Ich kenne den Reifen von einem Mondeo Mk3 in 205/50R17 und vom 120d Coupe mit 225/255 in 18". Auf beiden Autos hat er mich überhaupt nicht überzeugt. Wenn Hankook, dann wenigstens 10-20€/Reifen drauflegen und den S1 Evo kaufen.
Hallo,
ups, ohh verdammt. Da war ich auf dem Holzweg. Ich hab natürlich auch den S1 Evo 2!!!. Sorry, da lag ich falsch und kann über den V12 gar nichts sagen.
Also meine Aussage bitte ausschließlich auf den S1 beziehen.
Gruß
Rainer
Wir fahren keine E9x, sondern E8x und das bedeutet, wenn überhaupt nur mit Einzelabnahme 😉.
Das max. das man vorne Serienmäßig fahren kann, sind 215er.
Auserdem sehen 225/45 auf 7er Felgen aus wie Ballons.
Ähnliche Themen
Zitat:
Das max. das man vorne Serienmäßig fahren kann, sind 215er.
Auserdem sehen 225/45 auf 7er Felgen aus wie Ballons.
Echt, dann habe ich doch alles "falsch" gemacht mit 225/45R17 rundherum auf 7zoll schmale Felgen, denn zumindest bei den Sommerreifen waren die günstiger und mehr Auswahl als bei 205/50R17. Nebenbei auch bissl mehr Grip an der VA und soo ungewöhnlich ist diese Maß bzw. 225er Breite nun wirklich nicht. Bei der Mischbereifung ist Breite 225er vorn ab Werk dabei, wenn auch u.U. auf anderen Felgendurchmessern.
Falls noch jemand auf 205/50R17 umsteigen will, hätte ich noch neue Bridgestones zu verkaufen. Auf meinem 3er darf ich die nicht fahren... 🙁