1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Reifenwechsel - Drehmoment

Reifenwechsel - Drehmoment

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,
nicht ganz freiwillig möchte ich die Reifen selbst wechseln ...genaugenommen die Räder.
Im Handbuch ist vorgeschrieben die Schrauben mit 110 Nm zu befestigen.
Dafür habe ich mir auch einen neuen, getesteten Drehmomentschlüssel gekauft.
Das Problem ist aber vielmehr die Schrauben erstmal aufzukriegen. Mit einiger Gewalt habe ich es bei
einer Schraube geschafft. Als ich diese wieder mit 110 Nm angezogen habe, hatte ich den starken Eindruck
das 110 Nm bei weitem nicht so stark ist, wie sie von MB beim letzten Radwechsel angezogen wurden.
Denn diese Schraube kriege ich mit dem Kreuzschlüssel wieder ohne größere Probleme gelockert.
Frage: Zieht MB die Schrauben fester als 110 Nm an oder liegt der Fehler bei mir oder dem Drehmomentschlüssel?
Wäre für Hilfe sehr dankbar

Beste Antwort im Thema

130 Nm lese ich nur beim 204.
190er / A-Klasse (168) / C-Klasse (H0,202,203,203K,203CL) / CLK / E-Klasse (124,124C,124T,210,210K) / SLK / SL(129)
-> 110 Newtonmeter
So halte ich es auch seit Jahren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anzugsdrehmoment für Radmuttern' überführt.]

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Alter... eine Alufelge die durch 130Nm komprimiert/zerstört wurde?
Und das soll die Ursache für angeschliffenen Bremszylinder sein?
Um wieviele mm wurde denn die Felge durch die 130Nm komprimiert?
Ich denke, die Schrauben waren eigentlich schon immer zu lang - sind das denn die von der Original-MB-Felge oder die Extra-Schrauben vom Dritthersteller gewesen, evtl. hat die Werkstatt einfach die falschen (=MB-) Schrauben genommen...?

Hi,
denk was Du willst. Die Schrauben (mit Kegel - kostenlos) habe ich von MB bekommen. Und über 3 Jahre hat es funktioniert.
Den Rest habe ich schon oben geschrieben.

Sorry, aber durch 20 Nm mehr längt sich eine Radschraube niemals in dem Maße. So genau sind die Drehmomentschüssel meist gar nicht.
Und mit dem Schlagschrauber ziehst Du fester als 130 Nm an.

Hi,
es ist hier immer zu Bewunder wie viel Schlaumeier die es besser wissen ohne dabei zu sein sich hier zu Thema melden.
Bin hier raus. Ihr könnt sich hier weiter darüber unterhalten.

Ich würde eine Felge, die so deformiert wurde, keinen Meter mehr fahren.

Hi,

Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 10. April 2018 um 20:01:59 Uhr:


Ich würde eine Felge, die so deformiert wurde, keinen Meter mehr fahren.

Ausnahme Beitrag:

Die Felgen sind in Ordnung, nur die Bohrungen für die Schrauben sind etwas tiefer als am Anfang.

Um Dich zu beruhigen, es sind nur Winter Felgen und ich fahre nur kurz Strecken (maximal 3Km) in der Stadt. Und jetzt habe ich schon die Sommer Räder mit Alufelgen drauf. Und die sind Top (originale von MB).

Na, dann kann ja gar nix mehr passieren - bis 3 km besteht immer volle Sicherheit, erst danach kann was defekt gehen. Da im Sommer eh gute Felgen benutzt werden, hütet sich die Winterfelge aus Stolz davor, irgendwie einzuknicken.
Musst zugeben, war schon ne Steilvorlage ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen