Reifenwechsel bei z4 35is

BMW Z4 E89

Hallo

Ich fahre den z4 35is mit den 19" V-Speiche 296 Felgen. Soweit ich weiß, haben die ja ein Notlaufsystem (korrigiert mich bitte, wenn ich etwas falsches sagen).
Die hinteren Reifen (die 255er) müssen jetzt langsam mal gewechselt werden. Dazu ein paar Fragen. Da ich das Notlaufsystem nicht wirklich benötige, würde ich gerne darauf verzichten (und dadurch wohl auch Geld sparen). Kann ich mir also einfach zwei Reifen ohne Notlaufsystem kaufen?
Und müssen die beiden hinteren Reifen die gleiche Marke sein wie die beiden vorderen oder kann man hier Mischbereifung fahren?

Beste Antwort im Thema

Ja das ist so kompliziert, da die Karkasse der RFT Reifen bedeutend breiter und stabiler ist wie bei den herkömmlichen Reifen.Darum kritisieren ja auch viele den Komfort und teilweise auch das Fahrverhlten, da ein NON-RFT Reifen das Fahrverhalten verändert, er ist hat in den Flanken weicher.

Lass Dir auf alle Fälle vorher ein Angebot für das Aufziehen machen, bevor Du nachher in die Röhre guckst.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hans164845


danke für eure antworten - ihr habt mir geholfen!

ich habe mir jetzt vier mal die michelin pilot super sport bestellt. mit michelin hab ich in der vergangenheit gute erfahrungen gemacht.

Noch ein heisser Tip,

lass Dir vorher ein Angebot geben was den Reifenwechsel angeht.

Ich habe am gleichen Tag der Auslieferung meines Z4 in München bei BMW / Mini München 350,-- Euro für den Tausch auf richtige Reifen gezahlt, nur fürs Tauschen, Reifen waren im Preis noch nicht dabei.

Habe auch die 296 Felge und das geht natürlich, der Wechsel auf richtige Reifen.

Nur ist der Wechsel eben sehr zeitaufwendig ( ca. 2 Stunden ).

Die waren sogar so blöd bei BMW / Mini München, die wußten selbst nicht mal wie lange so ein Wechsel dauert und mußten sogar 2 Mitarbeiter aus dem Feierabend zurückholen, nur damit der Wechsel an dem frühen Abend noch über die Bühne ging.

Manche BMW Händler haben eine Pauschale, ansonsten wirds ein teurer Spass. 😉

Von daher wie erwähnt, unbedingt vorher abklären und gegebenenfalls die Preise vergleichen !

Markus

hallo

versteh ich gerade nicht... ist es so kompliziert, die RFTs runterzubekommen?

Zitat:

Original geschrieben von hans164845


hallo

versteh ich gerade nicht... ist es so kompliziert, die RFTs runterzubekommen?

hallo,

nein, das runterzubekommen ist nicht so kompliziert, außer die sollen wieder benutzt werden, aber die RFT ordentlich drauf zu bekommen, erfordert Fachwissen.😉

gruss mucsaabo

Ja das ist so kompliziert, da die Karkasse der RFT Reifen bedeutend breiter und stabiler ist wie bei den herkömmlichen Reifen.Darum kritisieren ja auch viele den Komfort und teilweise auch das Fahrverhlten, da ein NON-RFT Reifen das Fahrverhalten verändert, er ist hat in den Flanken weicher.

Lass Dir auf alle Fälle vorher ein Angebot für das Aufziehen machen, bevor Du nachher in die Röhre guckst.

Ähnliche Themen

wie ja bereits geschrieben, habe ich mir NON-RFTs bestellt....

Hallo

Ich werde meinen "Neuen" der im Mai kommt, aus sofort umrüsten auf Non RFT- Reifen. Da mein Händler die RFT-Reifen nicht zurück nehmen will, bin ich gewungen die irgendwie anderweitig los zu werden.
Gut es gibt Ebay, wo ich diesen Satz für billiges Geld anbieten kann, aber fast verschenken will ich die Reifen auch nicht. (2 x 225- 40, 2x 255- 35)

Was habt ihr für Erfahrungen bei so einem Fall gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Ich werde meinen "Neuen" der im Mai kommt, aus sofort umrüsten auf Non RFT- Reifen. Da mein Händler die RFT-Reifen nicht zurück nehmen will, bin ich gewungen die irgendwie anderweitig los zu werden.
Gut es gibt Ebay, wo ich diesen Satz für billiges Geld anbieten kann, aber fast verschenken will ich die Reifen auch nicht. (2 x 225- 40, 2x 255- 35)

Was habt ihr für Erfahrungen bei so einem Fall gemacht?

Ich hab das mit dem Händler so ausverhandelt, bevor ich den Wagen bei ihm bestellt habe.

Deshalb hab ich die Reifen gleich in München tauschen lassen. Es waren von der BMW Welt nur 2 Kilometer bis dorthin und somit waren die Reifen quasi neu.

Da hast Du schlecht verhandelt oder den falschen Händler. 😉

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo
Was habt ihr für Erfahrungen bei so einem Fall gemacht?

Bei mir stand nur eine Fahrt (ca. 6 km) von der NL zu meinem Reifenhändler an, bei dem die RFT gegen "richtige" Reifen getauscht wurden.

Kosten: 0,00 Euro., d.h. die Pirelli waren umsonst.

nafob

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von Aljubo


Hallo

Ich werde meinen "Neuen" der im Mai kommt, aus sofort umrüsten auf Non RFT- Reifen. Da mein Händler die RFT-Reifen nicht zurück nehmen will, bin ich gewungen die irgendwie anderweitig los zu werden.
Gut es gibt Ebay, wo ich diesen Satz für billiges Geld anbieten kann, aber fast verschenken will ich die Reifen auch nicht. (2 x 225- 40, 2x 255- 35)

Was habt ihr für Erfahrungen bei so einem Fall gemacht?

Ich hab das mit dem Händler so ausverhandelt, bevor ich den Wagen bei ihm bestellt habe.

Deshalb hab ich die Reifen gleich in München tauschen lassen. Es waren von der BMW Welt nur 2 Kilometer bis dorthin und somit waren die Reifen quasi neu.

Da hast Du schlecht verhandelt oder den falschen Händler. 😉

Markus

Hallo Markus

Das hat weder mit einem falschen Händler (bin dort Stammkunde) noch mit schlecht verhandelt was zu tun. Das Thema Reifen war einfach nicht Bestandteil der Kaufverhandlungen. Der Händler hat mir angeboten, die Reifen auf Komission zu nehmen, bzw. seinen Kunden die Reifen brauchen anzubieten.

Aber gut, nur Aufgrund der Reifen will ich das sehr gute und großzügige Verhalten meines Händlers nicht in Frage stellen.
Ich denke bis Mai, finden wir für beide Seiten eine aktzeptable Lösung.

Bei mir waren es nur die 17"

Die hinteren habe ich bei ebay Kleinanzeigen verkauft,die vorderen bei ebay versteigert

Viel gibt es da natürlich nicht für,ich meine 330.- für alle.Die hinteren hatten aber nur noch knapp 5mm,die vorderen 6,5-7mm
Liegen lassen bringt auch nichts,dann sind sie später zu alt

Ich würde das Angebot deines Verkäufers annehmen und sie in Komission geben

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Bei mir waren es nur die 17"

Die hinteren habe ich bei ebay Kleinanzeigen verkauft,die vorderen bei ebay versteigert

Viel gibt es da natürlich nicht für,ich meine 330.- für alle.Die hinteren hatten aber nur noch knapp 5mm,die vorderen 6,5-7mm
Liegen lassen bringt auch nichts,dann sind sie später zu alt

Ich würde das Angebot deines Verkäufers annehmen und sie in Komission geben

Hallo Tappi

Also bis Mai ist ja noch eine Weile hin, da wird sich eine Lösung finden lassen. Ich denke ich werde sie meinen Händler geben, damit er sie dann an den Mann oder Frau bringt, er hat doch mehr Möglichkeiten diese Reifen zu verwerten, als wenn ich sie im Keller liegen hab.
Auf jeden Fall werde ich die schweren und harten RFT - Reifen gegen "Normale" tauschen.

Ich muss mich jetzt nochmal melden, weil hier offensichtlich einiger Müll erzählt wurde. Ich war heute bei meinem Reifenhändler und er sagte mir, dass es weder zeitlich noch preislich einen Montage-Unterschied zwischen RFTs und NON-RFTs gibt.
Wenn euer Händler also wirklich 300 Euro nur für die Montage genommen hat, dann hat er euch ordentlich über den Tisch gezogen...

Zitat:

Original geschrieben von hans164845


Ich muss mich jetzt nochmal melden, weil hier offensichtlich einiger Müll erzählt wurde. Ich war heute bei meinem Reifenhändler und er sagte mir, dass es weder zeitlich noch preislich einen Montage-Unterschied zwischen RFTs und NON-RFTs gibt.
Wenn euer Händler also wirklich 300 Euro nur für die Montage genommen hat, dann hat er euch ordentlich über den Tisch gezogen...

Das ist - leider- kein Müll,

sondern bei verschiedenen BMW- Niederlassungen und- Händlern üblich 😠

Darüber gibt´s hunderte von Beiträgen in verschiedenen BMW-Foren,

z.B. hier >http://www.motor-talk.de/.../...ederlassung-muenchen-t3065393.html?...

Ok, sorry wegen dem "Müll"... aber mir ist völlig unverständlich, warum dann jemand seine Reifen beim BMW-Händler wechseln lässt. Bei meinem Reifenhändler ist der Reifenwechsel im Reifenpreis inklusive (249 Euro für einen Michelin Pilot Super Sport 255/35zr19).
Das die BMW-Händler beim Service ordentlich Geld machen ist ja nichts neues... aber das ist eindeutig Abzocke!

Zitat:

Original geschrieben von hans164845


Ok, sorry wegen dem "Müll"... aber mir ist völlig unverständlich, warum dann jemand seine Reifen beim BMW-Händler wechseln lässt. Bei meinem Reifenhändler ist der Reifenwechsel im Reifenpreis inklusive (249 Euro für einen Michelin Pilot Super Sport 255/35zr19).
Das die BMW-Händler beim Service ordentlich Geld machen ist ja nichts neues... aber das ist eindeutig Abzocke!

Hallo

Ich erkundige mich Grundsätzlich über den Preis von Serviceleistungen beim Auto, um eben nicht nachher Stress über solche Wucherpreise zu haben.
Aber ich hätte keine 300 Euro für eine Reifenmontage bezahlt, egal ob BMW oder andere Fa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen