Reifenwechsel bei z4 35is

BMW Z4 E89

Hallo

Ich fahre den z4 35is mit den 19" V-Speiche 296 Felgen. Soweit ich weiß, haben die ja ein Notlaufsystem (korrigiert mich bitte, wenn ich etwas falsches sagen).
Die hinteren Reifen (die 255er) müssen jetzt langsam mal gewechselt werden. Dazu ein paar Fragen. Da ich das Notlaufsystem nicht wirklich benötige, würde ich gerne darauf verzichten (und dadurch wohl auch Geld sparen). Kann ich mir also einfach zwei Reifen ohne Notlaufsystem kaufen?
Und müssen die beiden hinteren Reifen die gleiche Marke sein wie die beiden vorderen oder kann man hier Mischbereifung fahren?

Beste Antwort im Thema

Ja das ist so kompliziert, da die Karkasse der RFT Reifen bedeutend breiter und stabiler ist wie bei den herkömmlichen Reifen.Darum kritisieren ja auch viele den Komfort und teilweise auch das Fahrverhlten, da ein NON-RFT Reifen das Fahrverhalten verändert, er ist hat in den Flanken weicher.

Lass Dir auf alle Fälle vorher ein Angebot für das Aufziehen machen, bevor Du nachher in die Röhre guckst.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hans164845


Ich muss mich jetzt nochmal melden, weil hier offensichtlich einiger Müll erzählt wurde. Ich war heute bei meinem Reifenhändler und er sagte mir, dass es weder zeitlich noch preislich einen Montage-Unterschied zwischen RFTs und NON-RFTs gibt.
Wenn euer Händler also wirklich 300 Euro nur für die Montage genommen hat, dann hat er euch ordentlich über den Tisch gezogen...

Das ist aber so nicht richtig

Es ist schon mehr Aufwand einen RFT aufzuziehen.Besonders wenn es 19" sind

Benötigt wird auch ein vernüftiges Montagegerät

Im Normallfall ist die Montage von RFT schon etwas teurer

Ich kann hier nur wiedergeben, was mir mein Reifenhändler gesagt hat. Für sie ist es kein nennenswerter Unterschied im Aufwand zwischen RFTs und NON-RFTs und deshalb ist auch der Preis der Gleiche. Ich konnte auch selbst keinen zeitlichen Unterschied feststellen (ich hab zugeschaut).

Ein "vernüftiges Montagegerät" setze ich übrigens bei einem seriösen Reifenhändler/Werkstatt voraus. Das die Reifen nicht mit der Brechstange von den Felgen gezogen werden sollte klar sein 🙂

Nicht mit jedem Montagegerät können RunFlat vernüftig montiert werden.Mit Brechstangen wird es sehr schwierig werden

Es gibt auch schon genügend Threads wo neue RFT bei der Montage beschädigt wurden.Einfach mal suchen

Es gibt Reifenhändler die einen Aufpreis nehmen,aber natürlich nicht 300.-€

"Mein" Reifenhändler montiert die Reifen für unsere Wagen ausschliesslich auf der Maschine für die RFTs, weil das schonender für die Alus ist.

nafob

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen