1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Reifenwechsel am Roller, Rad selbst abmontieren?

Reifenwechsel am Roller, Rad selbst abmontieren?

Hallo,

habe leider an meinem Roller (China-Modell) einen kleinen Riss oder Loch im Hinterreifen, weswegen wohl leider der Reifen getauscht werden muss.
Nach Anrufen bei 2 Werkstätten hier in Berlin will die eine Werkstatt 100€ und die andere 130€, was ich schon als sehr sehr viel empfinde?
Zumal mich ein neuer Reifen von zB. Michelin nur 33€ im Internet kostet.
Meine Frage ist, kennt einer hier jemanden in Berlin, der mir das günstiger macht? Könnte theoretisch den neuen Reifen auch vorher bestellen und dann mitbringen. Oder meint ihr das Rad krieg ich auch einfach selbst runter? Habe früher viel an meinem Auto selbst gemacht, aber beim Roller kenn ich mich kaum aus.
Hab mal 2 Bilder angehängt, müssen nur die Schrauben die darauf zu sehen sind ab? Also auf der einen Seite nur die Mutter und auf der anderen die Muttern am Motor? Wird dann der Motor ab noch genug gehalten?

Am liebsten wäre mir halt, wenn hier jemand einen kennt der mir das günstig und fix wechseln könnte.

Danke im Vorraus!

Beste Antwort im Thema

Sowas macht man im keller selber.

im Schraubstock zusammen gedrück, dann mit Montiereisen den reifen runter.

Drauf nur anders rum , und halt mit Schmierseife, ca 10 minuten arbeit.

Mfg fritz

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Welche Schrauben genau ab müssen kann ich nicht sagen.
Auspuff hinten 1 Schraube mit Glück ist der Auspuff 2teilig dann eine Schelle
Sonst noch vorne 2 Schrauben/Muttern am Zylinder
+ die Mutter am Rad.
Da wäre es eventuell hilfreich wenn noch jemand mit hilft (Bremse ziehen)
Du kannst ja mal probieren ob die Schrauben die den Auspuff halten "leicht" auf gehen
Bei mir war der Ausbau nach vielleicht 10-15 min erledigt
Einbau genau so schnell aber meine Schrauben/Muttern gingen auch sehr gut auf
(Rex Milano 125)

Zitat:

@Rapse323 schrieb am 20. Mai 2015 um 16:50:44 Uhr:


Ja aber dazu muss ich wissen welche Schrauben alles abmüssten? So wäre es mir auch am liebsten, selbst abmontieren und dann nur Reifen aufziehen lassen beim Reifenhändler.

Ja dann musst du eben an deinem Roller mal GUCKEN !

Hier weiß keiner welchen Roller du hast und wieviele Schrauben der wo hat !

Der Auspufftopf muss ab ! Ob du nun nur den Topf oder den ganzen Auspuff (mit Krümmer) abschraubst bleibt dir überlassen. Der Auspufftopf ist meist mit 2 oder 3 Schrauben am Rahmen angeschraubt und 3 (Abreiss-)Schrauben am Krümmer, der Krümmer mit 2 Schrauben am Zylinder.

Die Trommelbremse, Das Bremsseil muss "entspannt" gelockert werden, bei Scheibenbremse muss der Bremssattel entfernt werden.....

Dann muss die Mutter an der Radnabe abgeschraubt werden und das Rad (die Felge) meist mit einem Abzieher und wackeln und klopfen von der Achse gezogen werden. (selten geht das leicht)

Bei vielen Roller-Modellen muss noch die Luft aus dem Reifen gelassen und der Reifen zusammengedrückt werden damit das Rad am Motorgehäuse vorbei geht !! Und genauso wieder beim Rad montieren ! ...und wieder Trommelbremse einstellen bzw. Bremssattel montieren, Bremse überprüfen!

Also ist durchaus kein Vergnügen !!

kbw 😉

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 20. Mai 2015 um 16:51:32 Uhr:


...................
Montieren (20 euro incl. Ventil)

................

Dann hast du entweder das Rad selbst aus- und eingebaut, oder die freundliche Dame an der Auftrags-Annahme hat die Krad-Rad-Montage vergessen zu berechnen !!! 😉

Hier geht es aber um den Preis inclusive Rad Aus- und Einbau !!

kbw 😉

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 20. Mai 2015 um 17:19:35 Uhr:



Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 20. Mai 2015 um 16:51:32 Uhr:


...................
Montieren (20 euro incl. Ventil)

................

Dann hast du entweder das Rad selbst aus- und eingebaut, oder die freundliche Dame an der Auftrags-Annahme hat die Krad-Rad-Montage vergessen zu berechnen !!! 😉

kbw 😉

Also ich habe den Auspuff abmontiert (2 Schrauben am Zylinder, 2 am Rahmen) und dann mit einem elektronischen 12V Schlagschrauber der an der Rollerbattierie angeschlossen wurde die Mutter gelöst. Anzugswerte laut Honda Bali Handbuch bei mir 150NM! Das bekommt man mit der Hand nicht hin.

Kosten Reifentausch (mit mitgebrachtem Reifen auf Altfelge! also insg. 2 hintere Felgen, hatte verottetes Hinterrad bei Ebay mit gutem Reifen ersteigert) + Altteilentsorgung (Altreifen + vergammelte Felge) 18€.

Zitat:

@mrsing48 schrieb am 20. Mai 2015 um 17:34:50 Uhr:


und dann mit einem elektronischen 12V Schlagschrauber der an der Rollerbattierie angeschlossen wurde die Mutter gelöst. Anzugswerte laut Honda Bali Handbuch bei mir 150NM! Das bekommt man mit der Hand nicht hin.

Ich hoffe du hast sie nur gelöst und nicht mit dem Schrauber angeknallt.Da vertraue ich mehr meinem Handgefühl als einem Schlagschrauber

Hallo miteinander also nochmal ich habe die Rechnung ja da liegen.
(Für mrsing48)

Ea ist Montage, Radwechsel, Gummiventil dabei.

Weil:
fuer das Geld stelle ich mich nicht selber hin .
dieser Preis ist sowohl für die Vorderachse bindend als auch für die Hinterachse.
Hinten ist diese zugegeben aufwendiger.

Es handelt sich um eine große Reifen Firma die ca. ein Tag Vorlauf für die Terminierung hat.

Beim Vorderrad wie gesagt kann man sich das sparen aber beim Hinterrad mache ich mir die Hände dafür nicht wirklich schmutzig
Gruss doc
PS:
Pantheon FES 125
bei der auch der Auspuff komplett abgenommen werden muss + Hinterradbremse ausgehängt.

Auch in 2011 war es der gleiche Betrag. Abmontieren vom Roller und wieder anmontieren, Montage incl. Wuchten des Reifens, Ventil neu.

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 20. Mai 2015 um 17:38:50 Uhr:



Zitat:

@mrsing48 schrieb am 20. Mai 2015 um 17:34:50 Uhr:


und dann mit einem elektronischen 12V Schlagschrauber der an der Rollerbattierie angeschlossen wurde die Mutter gelöst. Anzugswerte laut Honda Bali Handbuch bei mir 150NM! Das bekommt man mit der Hand nicht hin.
Ich hoffe du hast sie nur gelöst und nicht mit dem Schrauber angeknallt.[/quote
Da vertraue ich mehr meinem Handgefühl als einem Schlagschrauber

Doch klar, ein Schlag sind so 45NM, nach 3 Schlägen höre ich auf. Die Mutter wird davor handfest angedreht (sodass der Schlagschrauber nicht ins leere dreht). Hab damit schon 4 Mal gearbeitet und seit dem ersten Mal ca 10 tsd km gefahren.

Ohne Schlagschrauber geht ein Reifentausch nur zu zweit, denn der Roller müsste vom Ständer und sich da jemand drauf setzen. Ein genauerer Drehmomentschlüssel kostet wieder 60€ aufwärts.

Ich habe bei allen Reifenwechsel noch nie einen drehmomentschluessl verwendet.Stimmt es wirklich dass sich das Drehmoment addiert

Ich habe bei allen Reifenwechsel noch nie einen drehmomentschluessl verwendet.Stimmt es wirklich dass sich das Drehmoment addiert

Ich dreh die so fest wie geht. Normal macht ein Batterieschrauber keine 150nm am Roller. Da braucht es eine Autobatterie für.

Mein Schlagschrauber macht aus Sicherheitsgründen beim zudrehen ab 100 nm dicht, beim Aufdrehen macht der volle 550...

Hallo,
also Reifen ist gewechselt! Jetzt gibts ein neues Problem, brauche einen neuen Auspuff!
Aber irgendwie finde ich keinen passenden der zu meiner Halterung passt, meiner hat ja wie ihr seht in der Mitte eine Halterung für den Roller. (Blauer Kreis) Und meiner hat auch 2 Anschlüsse, ist der eine die Abgasrückführung? (Roter Kreis) Zum Beispiel bei folgendem Auspuff: http://www.ebay.de/.../391006695167

der müsste doch trotzdem bei mir passen oder? Bilder sind angehängt.

Abgasrückführung hab ich beim Roller noch nicht gesehen. Nebenluftsysteme schon, da wird dann nichts zurückgeführt sondern einfach Luft zsätzlich eingezogen wegen dem Kat. Da würde auch ein anderer Auspuff passen, so viele Möglichkeiten zum Schrauben wie ich da sehe, Du musst auch nicht 2 Schrauben hinten haben, das ist schon Luxus...

Aber zum Beispiel der Auspuff aus dem Link hätte diese extra "Luftführung" nicht. Brauche ich das unbedingt? Habe bis jetzt noch keinen Auspuff gefunden der noch dieses extra "teil" am Rohr hat.

das hat jeder neue Baumarkt roller diese Anschlüsse. ob man das braucht, ist jeden selbst überlassen, nur er lauft dann nicht mehr so wie er soll. also unrund.

mfg fritz

Deine Antwort
Ähnliche Themen