1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Reifenwahl

Reifenwahl

Opel Corsa C

Hallo,

bei mir im Kfz-Schein ist 155/80R13 79S eingetragen. Ich sehe jetzt das ich

175/65R14 82T

drauf habe.

Ist das ok?

Jetzt ist bei mir der hinten rechts platt. Wollte den hier holen

http://is.gd/ERWPXQ

Muss meiner S sein oder T?

33 Antworten

Reifen Speedindex S = bis 180 km/h
Reifen Speedindex T = bis 190 km/h

Musst mal im Schein schauen, was deine eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist. Danach kannst du auswählen!

laß die finger von dem reifen, weil gebraucht und schon 9 jahre alt (dot 1403 = 14 kw 2003)

schaue mal da:

http://www.reifentiefpreis.de/Sommer-Reifen/14-Zoll/175-65-R14/?Page=2

da gibt es markenreifen inklusive versand um 50 euro

Zitat:

Original geschrieben von sisqonrw


Ich sehe jetzt das ich

175/65R14 82T

drauf habe.

Ist das ok?

Ja, gehört zu den zulässigen Reifengrößen beim C Corsa.

Im Fahrzeug-Schein stehen nicht immer alle zulässigen Reifengrößen drinnen 😉

kann ich Reifen ab Index S-Y drauf machen?

jetzt schau doch einfach in deinen fahrzeugschein nach, was da für höchstgeschwindigkeit eingetragen ist. die eingetragene höchstgeschwindigkeit muss kleiner sein als die des Reifenindex.

170 km/h.
Dann dürfte ich ja keine S oder T oder mehr drauf haben.
max. R. Stimmts?

170 Km/h als eingetragene Höchstgeschwindigkeit? Dann Reifen mit > R
S,T ... u.s.w.

Minimum S, keine R!

ok danke. habs verstanden.

Was ist mit der Tragfähigkeit und der Größe und Breite der Reifen. Ist es egal welche ich drauf mache?

Nein? Gibt nur bestimmte Kombinationen, die du fahren darfst.

Schau dir doch einfach den anderen Reifen an, den du hast - da müsste etwas drauf stehen wie "195/16/45" oder ähnlich.

195 ist die Breite der Lauffläche in mm
16 ist die Zollangabe der Felge
45 ist die Reifenwandhöhe im prozentualen Anteil zur Breite der Lauffläche (also 195 * 0,45 = 87,75 mm)

Du solltest aber beide Reifen hinten tauschen, da du sonst Ärger mit dem TÜV kriegst. Reifen auf einer Achse sind und sollten immer gleich sein.

Zitat:

Original geschrieben von sisqonrw


ok danke. habs verstanden.

Was ist mit der Tragfähigkeit und der Größe und Breite der Reifen. Ist es egal welche ich drauf mache?

Das ist aber ein Scherz, oder? Du willst uns veräppeln!! Zwei Jahre hier im Forum und du fragst nach Basics bezüglich Reifen? Lass alles sein, wenn du keine Ahnung hast und fahr zur Werkstatt.

Wikipedia Google alle melden beste Informationen zu Reifengrößen und Kennzeichnungen.

Gruß
Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von eve_Snuffy


Du solltest aber beide Reifen hinten tauschen, da du sonst Ärger mit dem TÜV kriegst. Reifen auf einer Achse sind und sollten immer gleich sein.

Ist so empfehlenswert, aber bei weitem kein Muss. Du kannst, wenn du willst 4 unterschiedliche Reifen fahren.

Wenn du andere Infos hast, Nachweis bitte.

Der TE scheint schlichtweg überfordert zu sein und ich denke es ist für alle Verkehrsteilnehmer gesünder, würde er zu einer Fachwerkstatt gehen und sich dort beraten lassen. Hinterher kann er immer noch im I-Net nach preisgünstigen Angeboten ausschau halten.

Oberlehrermodus an!!!
Und zu der Aussage, man könne vier unterschiedliche Reifen fahren...
War da nicht  mal was mit Radial und Diagonalreifen? Obgleich es schwer werden wird für den Corsa Diagonalbereifung zu bekommen.

STVZO §36 (2a)

Personenkraftwagen sowie andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von nicht mehr als 3,5 t und einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 40 km/h und ihre Anhänger dürfen entweder nur mit Diagonal- oder nur mit Radialreifen ausgerüstet sein...

§ 36 Bereifung und Laufflächen.
(1) Maße und Bauart der Reifen von Fahrzeugen müssen den Betriebsbedingungen, besonders der Belastung und der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs, entsprechen. Sind land- oder forstwirtschaftliche Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuge des Straßenunterhaltungsdienstes mit Reifen ausgerüstet, die nur eine niedrigere Höchstgeschwindigkeit zulassen, müssen sie entsprechend § 58 für diese Geschwindigkeit gekennzeichnet sein. Bei Verwendung von M + S - Reifen (Winterreifen) gilt die Forderung hinsichtlich der Geschwindigkeit auch als erfüllt, wenn die für M + S - Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit unter der durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs liegt, jedoch
1. die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Blickfeld des Fahrzeugführers sinnfällig angegeben ist,
2. die für M + S-Reifen zulässige Höchstgeschwindigkeit im Betrieb nicht
überschritten wird.

Gruß
Kaiser

Boah Kaiser man 😮 !!!! Du bist wie'n Mädchen, echt.. nur am rumzicken !! Klar das es auch Leute gibt die nicht so die Ahnung von Autos haben aber dann musst du nicht direkt so "austicken" -.-"

P.S.: Warum redest bzw. schreibst du eigentlich iMMER in der Mehrzahl 😕 sprech' doch lieber für dich alleine !!? "Grüppchenbildung" ist in Chats und Foren verboten 😉 !

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V


Boah Kaiser man 😮 !!!! Du bist wie'n Mädchen, echt.. nur am rumzicken !! Klar das es auch Leute gibt die nicht so die Ahnung von Autos haben aber dann musst du nicht direkt so "austicken" -.-"

P.S.: Warum redest bzw. schreibst du eigentlich iMMER in der Mehrzahl 😕 sprech' doch lieber für dich alleine !!? "Grüppchenbildung" ist in Chats und Foren verboten 😉 !

Kein Kommentar

Deine Antwort