Reifenwahl
Muss mir in den nächsten Tagen Sommerreifen besorgen. Meine Wahl ist auf Felgen 8 x 18 mit ET 35
mit Reifen 245/40 x 18 gefallen. Welche Reifenmarke könnt Ihr mir empfehlen. Mein Reifenhändler meinte Dunlop, Conti oder Bridgestone.
19 Antworten
hallo ja das was dein freundlicher sagt passt schon
denn Audi verbaut sehr oft dies Top Markenreifen auf ihre Fahrzeuge
die sind getestet und für gut befunden....
und die liegen was die Alltagstauglichkeit angeht alle sehr eng beieinander...
den Unterschied wird der Audi Fahrer nicht spüren...
klar schwört der eine oder andere auf gewisse Marken...aber wenns a neuere Produktion ist seh ich da kein Problem
Toni
http://www.autozeitung.de/tests/sommerreifen-24540-zr-18
Als Anhaltspunkt. Wenn man schon die Wahl hat...
der haendler empfahl Dunlop Conti und Bridgestone, weil er genau die im angebot hat. sorry man - but never ask the dealer, was der beste stoff ist.
der joker hat - so wie (?) immer - recht: wer lesen kann ist im vorteil, und bei breiten reifen ist Pirelli immer ein thema
Conti sind mittlerweile "billige" reifen, mit sehr viel marketing und werbung in BRD, aber das is es dann auch schon.
PS: ich glaube nicht, dass Audi reifen testet, sondern ganz einfach die billigsten aufzieht (ohne dabei gleich irgend welche Chinesen zu nehmen)
doch das glaube ich schon dass Audi selber auch testet......
da gabs schon mal ne Studie.....echt jetz
klar ist es werden keine Billigreifen aufgezogen....
die Reifenhersteller machen ja auch selber Tests denn sonst würden nicht ständig neue Reifen entwickelt
ob das der Fahrer nun spürt ob er Conti Pirelli Dunlop usw drauf hat...
evtl am Preis ja aber es fehlt doch den meisten ein direkter Vergleich..
zwischen den Marken....
toni
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
doch das glaube ich schon dass Audi selber auch testet......
da gabs schon mal ne Studie.....echt jetz
jaja, die testen im kreisverkehr, beim Westpark ;-) oder zwischen Koesching und Bettbrunn
sorry, nimm's nicht persoenlich, aber warum sollte Audi geld ausgeben um reifen zu testen??? mir fehlt der glaube.
also ich finde deine obig beschriebene Strecke perfekt um da reifen auszutesten...
bei dem ,,Wildwechsel,, der da herrscht.....
da kommt das Handling voll zur Geltung !!
Für alle Nicht-Insider....
wir reden hier von in IN und um IN herum....ggggggggggggggggggg
Toni
Zitat:
Original geschrieben von agre
Muss mir in den nächsten Tagen Sommerreifen besorgen. Meine Wahl ist auf Felgen 8 x 18 mit ET 35
mit Reifen 245/40 x 18 gefallen. Welche Reifenmarke könnt Ihr mir empfehlen. Mein Reifenhändler meinte Dunlop, Conti oder Bridgestone.
ADAC veröffentlicht den Sommerreifentest 2009 ab 26. Februar.
Siehe auch älteren ADAC test hier. Gilt auch für 18" Reifen:
Sommerreifen 225/45 R17 W/YIch wurde dir folgende Reifen empfehlen:
- Bridgestone Potenza RE050A (die habe ich und bin zufrieden) oder
- Pirelli Pzero
Also habe jetzt den Good Year Eagle F1 Assymetrico auf 245/40/18 drauf und bin echt begeistert von dem Pneu. Super bei Regen, extrem leise und gute Verschleiß Eigenschaften. Fahre ca. 20000 mit dem Sommerreifen und hatte die jetztigen 10000 drauf und habe immer noch 7 mm vorne und 7,5 mm hinten. Einfach TOP !!!!
Ich würde zu einem günstigen "Marken"-Neu-Reifen tendieren. Auf keinen Fall einen Runderneuerten.
Bei meinen Winterreifen habe ich einen Fulda aufgezogen. Meine Sommerreifen in Deiner Größe sind Michellin Pilot Sport (sehr zu empfehlen allerdings nicht billig, waren ja schon ab Werk drauf).
Die günstigeren "Baumarktreifen" sollte man links liegen lassen (längere Bremswege-selbst getestet beim Fahrsicherheitstraining)
Gruß aus Köln
- Sommereifen TIPP für Audi A4 8K
205/60 R 16 92 W Conti Premium Contact 2
Felgengrösse 7J x 16 Michelin Pilot Primacy HP
225/55 R 16 95 Y Conti Premium Contact 2
Felgengrösse 7,5J x 16 Michelin Pilot Primacy HP
225/50 R 17 94/98 Y Bridgestone Pot. RE 050A
Felgengrösse 7,5J x 17 Conti Sport Contact 2
Dunlop SP Sport 01
Michelin Pilot Primacy HP
Pirelli P7
245/45 R 17 95 Y Bridgestone Pot. RE 050A
Felgengrösse 8J X 17 Dunlop SP Sport Maxx
Michelin Pilot Primacy HP
Pirelli P Zero Rosso
245/40 R 18 93/97 Y Bridgestone Pot. RE 050A
Felgengrösse 8J x 18 Dunlop SP Sport Maxx
Michelin Pilot Sport 2
Pirelli P Zero Rosso
255/35 R 19 96 Y XL Dunlop SP Sport TT
Felgengrösse 8,5J x 19 Michelin Pilot Sport 2
Bridgestone Pot. RE 050A
Pirelli P Zero
Mein klarer Favorit auf meinem Avant in 19 Zoll ist der Bridgestone Potenza RE 050A.
Bitte last beim Reifenkauf die Finger von Billigprodukten wie Wanli und Co. Es muß nicht unbedingt ein Reifen von o.g. sein aber ein Markenfabrikat ist schon die bessere Lösung.
Denkt dran Ihr habt nur ein Leben und dazu noch ein teures Auto!
Gruß Jörsch
ja richtig Jörsch
du hast es schon richtig gesagt....
man hat nur ein Audi-Leben........und das sollte es wert sein einen Markenreifen zu fahren!
Leider neigen die Leute oft zu Billigangeboten weil sie meinen etwas sparen zu müssen
das zahlt sich aber in der Regel auf Dauer nicht aus.
Komischerweise werden dann alle guten Vorsätze oder auch Tests über den Haufen geworfen wenns um die Sicherheit geht.
Aber echt Hangkok , Wanli und co gehen gar nicht,
meine Erfahrung
Toni
Der Hankook S1 Evo ist einer der beliebtesten Reifen bei Tunern da das Griffniveau sehr hoch ist bei absolut tollem Geräuschkomfort.
Nur weil er günstiger ist (billig ist er nicht!) muß er doch nicht schlecht sein.
Audi ist doch nicht fehlerfrei nur weil er teuer ist...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Der Hankook S1 Evo ist einer der beliebtesten Reifen bei Tunern da das Griffniveau sehr hoch ist bei absolut tollem Geräuschkomfort.
Nur weil er günstiger ist (billig ist er nicht!) muß er doch nicht schlecht sein.
Audi ist doch nicht fehlerfrei nur weil er teuer ist...
Der Evo ist nicht nur nicht billig, sondern reichlich teuer, da der Verschleiß übelst hoch und damit die Laufleistung unterirdisch ist (siehe verschiedene Tests).
frag mal im 8E-Forum nach, da gibt`s etliche Fahrer die völlig begeistert sind. Bei mir hätten die S1 Evo klar und deutlich länger gehalten als der Pirelli P Zero Rosso, und der war 60€ pro Stück teurer. Alles in allem klar besser als der Pirelli und dabei günstiger, was will man mehr?!
Übrigens, auf Tests gebe ich kaum mehr was, denn die fahren meist gerade erst produzierte Reifen für den Test, da sind die Dinger weder richtig angefahren noch mal ne Saison im Keller eingelagert. So ein Reifen verändert sich durch verschiedenste Umwelteinflüsse deutlich, und da habe ich speziell beim Hankook die Erfahrung gemacht daß ich nach der ersten Einlagerungssaison wieder sehr begeistert war von dem Reifen.
Andere Reifen wiederum liessen durch die Lagerung deutlich an Komfort nach.
Aber jeder darf kaufen was er möchte und Geld für einen Namen bezahlen