Reifenwahl ?

Mercedes C-Klasse W203

Ich fahre jetzt auf meinem Benz T-Modell die serienmäßigen Avantgarde-Felgen, vorne 205x16 und hinten 225x16. jeweils mit Pirelli P7 MO Bereifung.
Die Abrollgeräusche erscheinen mir doch sehr hoch, war mir sofort bei der ersten Fahrt aufgefallen.
Da ich jetzt auf 17"-Felgen mit 225/45 rundum umrüsten möchte, stellt sich mir die Frage der Reifenwahl.
Sie sollten möglichst komfortabel und leise sein.
Vielleicht kann mir je jemand Tips dazu geben.

38 Antworten

Conti Premium Contact 2.

Absolut leiser Reifen bei geringem Verbrauch.

Habt Ihr Erfahrungen bezüglich "Goodyear Eagle F". Liebäugle mit diesem Reifen auf Grund seiner markanten Optik.

ich hab vom händler die vredestein ultrac in der grösse 225/45 r 18 vorne und 255/40 r 18 hinten die würde ich nicht empfehlen da sie laute abrollgeräusche haben. ich hatte auf meinem audi a3 die uniroyal Rainsport in der grösse 215/45 r 17 vorne und 235/40 r 17 hinten drauf gehabt ich war sehr zufrieden was handling, komfort und verschleiss betrifft und vom preis sind sie auch noch fair

mfg

r. benz

Zitat:

Original geschrieben von c220


VA bis ca. 3,5 mm
HA bis 2,0 bis 2,5 mm
Die Angaben bezeiehen sich immer auf die gringste Profiltiefe in den längs umlaufenden Profilrillen.

In den Profilrillen befinden sich - über den Umfang verteilt - drei oder vier Stege. Darf man die Reifen nicht solange fahren, bis die Stege plan zur Reifenoberfläche sind?

Gruß nebumosis

Zitat:

Original geschrieben von nebumosis


In den Profilrillen befinden sich - über den Umfang verteilt - drei oder vier Stege. Darf man die Reifen nicht solange fahren, bis die Stege plan zur Reifenoberfläche sind?

Dann ist der Strafzettel schon fällig.

danke, Pferd66, das habe ich nicht gewusst

Gruß nebumosis

Reifenwahl

Ich habe mit Pirelli Rosso sehr schlechte Erfahrung gemacht.Nicht mal 15 000km, und den grössten Teil auf der Autobahn gefahren!225/50/17.Nie wieder-

Re: Reifenwahl

Zitat:

Original geschrieben von okisale


225/50/17.Nie wieder-

Ist auch gut so, denn für den W203 sind 225/45R17 vorgeschrieben. 😛

Meine Erfahrungen mit Pirelli sind sehr gut, nachdem ich mich von den Dunlop`s verabschiedet habe.
Habe mir vor einiger Zeit das Bilstein Gewindefahrwerk gegönnt weil mein Kombi (270cdi-Elegance) nach einer Fahrleistung von 90.000 KM doch merklich in der Dämpfung nachgelassen hat. Sehr deutlich wurde es nach ner Leistungskur mit Carlsson-Box. Der Benz verhielt sich immer mehr wie ein Schaukelpferd.
Bilstein rein, auf ner speziellen Vermessungsanlage einstellen lassen und ein Satz Pirelli Zero Nero drauf und seitdem immer ein breites grinsen im Gesicht wenn in einer Autobahnauf- oder abfahrt ein Pseudo- M3 hinter mir das Hosenflattern kriegt wenn er versucht dranzubleiben.

Zu den Pirelli Zero Nero sei noch gesagt das die wirklich erst richtig funktionieren wenn sie warm sind. ( Genau wie der Motor ! )

Fahre die AMG-Fünfsternfelge mit Reifengröße 225/45/17

>

Deine Antwort