Reifenwahl bei 225/45 R17

Opel Vectra C

Hallo, welche Reifen sind in der Dimension 225/45 R17 zu emfehlen? Bin kein Rennfahrer, die Reifen sollten aber guten Grip - auch bei Nässe haben. Taugen die Fulda Carat Extremo was?

35 Antworten

Habe gerade bei Ebay die Nankang NS 1 gekauft.
225/45 91W für 68,- Versandfrei.
Laut Reifentest.com sind die wohl für den Preis ok.
Es ist eine Tochterfirma von Yokohama. Was haltet ihr davon?

Thx @ zerbrösel

...allerdings ist es ein Händler-Shop...

... hmm folgendes gibt mir immer wieder zu denken....

da kaufen sich Leute für 25 - 40000 Euro einen Vectra. Sind Stolz auf ESP+, ABS die tollen Bremsen und das tolle Fahrwerk. Gleichzeitig fangen sie an bei den Reifen einen möglichst günstigen zu suchen....

Nur mal so zum Nachdenken

Mensch Leute!!! Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Eurer Kiste und der Strasse. Sind die Euch nicht etwas mehr Geld wert? Hab ihr schon mal gesehen was für miserabel Bremsleistungen / Nässeeigenschaften diese Dinger haben???

Greetinx

Bin der selben Meinung wie Bic-Tribal. Die Reifen sind das letzte am Auto bei dem man sparen sollte.

Ich werd mir den Conti SportContact 2 oder den Goodyear Eagle F1 zulegen, die haben bei einem Reifentest hier in Österreich als beste abgeschnitten Reifentest ÖAMTC

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jb79


Bin der selben Meinung wie Bic-Tribal. Die Reifen sind das letzte am Auto bei dem man sparen sollte.

Ich werd mir den Conti SportContact 2 oder den Goodyear Eagle F1 zulegen, ...

Da kann ich nur zustimmen, egal ob es um Winter oder Sommerreifen geht.

Fahre selbst im Sommer Conti Sport 2 225/45R17 und im Winter Goodyear UG 215/55R16 und bin mit beiden sehr zufrieden.

Moin auch ich unterstütze Euere Meinung,
dass man am Gummi nicht sparen sollte,
genau so wie an der Bremse !
Aber wiso um alles in der Welt fährt denn hier niemand mit Dunlop Sport Maxx ?!?!

Wir sollten doch alle unseren Jungs aus der DTM nacheifern, oder ?!?!

Gruß

Shorty

Zitat:

Original geschrieben von Shorty75


Aber wiso um alles in der Welt fährt denn hier niemand mit Dunlop Sport Maxx ?!?!

... auf Erfahrungsberichte von diesem Reifen hoffe ich auch schon seit einer Ewigkeit...

Ich will bloss nicht der Erste sein. Einmal Sägezahn mit Dunlop reicht mir 🙁

wobei... meine Winter Dunlops bilden keine .....

Greetinx

@Pipone
Verstehe nicht was du sonst suchst? Du wolltest doch jemanden der dir die Kombination als Komplettrad verkauft, oder?

grüsse

Achso....@Bic-Tribal

Es gibt auch durchaus günstige Reifen die es von den Werten locker mit den "Marken"-Reifen aufnehmen können...evtl. schlagen. Beispiele von schlechten, aber sau teuren Markenreifen (GoodYear NCT 5 z.b.) gibt es genug...genauso wie günstige Reifen die gut sind. Teuer ist nicht automatisch besser...

Zitat:

geschrieben von Bic-Tribal


...Einmal Sägezahn mit Dunlop reicht mir

Was sagt man dazu 😉

@ zerbrösel

...Sägezähne liegen nie am Reifen allein sondern immer an der Kombination Fahrzeug + Reifen....

Auf meinem alten Astra G hatte ich dieses Problem bei dem gleichen Reifen auch nicht und auf dem A4 dito .....

Greetinx

PS: Liegt auch an der Strecke. Wenn ich lange Strecken ohne viel Kurven fahre (Autobahn im gemütlichen Tempo) gehen sie wieder komplett weg. Leider ist mein Weg in die Arbeit das glatte Gegenteil was die Kurven anbelangt

@ zerbrösel: wenn ich dort auf Kompletträder gehe, dann kommt sofort ein Händler-Login, vielleicht bin ich auch zu dämlich für den Link :blubb: :-)

Zu den Reifen: Die Reifen mit den grössten Markennamen und den höchsten Preisen sind nicht automatisch die Besten. Und wenn z. B. ein Conti auf einem A4 super ist heisst das noch lange nicht, dass er auf einem Vectra gut funktioniert...deshalb sind Reifentests wenn sie nicht explizit auf meinem Modell gefahren wurden lediglich Anhaltspunkt - und wenn ich in diesem Fall Erfahrungen von Marken-Kollegen bekomme sind die für mich fast aufschlussreicher...

Sehe ich auch so. Ich habe einen Reifen mit einem guten Preis-Leistungs Verhältnis gesucht und nicht nach dem Motto teuer bremst gut.

@Pipone
t'schuldigung. Guck mal...da ist ein Com4Tires Link und da irgendwo ein Link für den "Händler in deiner Nähe". Ich denke damit sollte es gehen.

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Pipone


Zu den Reifen: Die Reifen mit den grössten Markennamen und den höchsten Preisen sind nicht automatisch die Besten. Und wenn z. B. ein Conti auf einem A4 super ist heisst das noch lange nicht, dass er auf einem Vectra gut funktioniert...deshalb sind Reifentests wenn sie nicht explizit auf meinem Modell gefahren wurden lediglich Anhaltspunkt - und wenn ich in diesem Fall Erfahrungen von Marken-Kollegen bekomme sind die für mich fast aufschlussreicher...

stimmt prinzipiell. Nur welche Vergleichsmöglichkeiten hat man als normaler Fahrer. Das wird in der Regel immer subjektiv sein und sich nur auf den aktuell gefahrenen Reifen beziehen. Gerade objektive Ergebnisse von Tests im Bereich Bremsweg und Aquaplaning sind mit Sicherheit sehr gut übertragbar. Schwierig wird es wohl eher im Bereich Handling werden. Da werden die Ergebnisse streuen.

Greetinx

Nach mal zum Goodyear F1 als Warnung an alle, die den Reifen kaufen wollen: Der Reifen ist bei Nässe super und auch die möglichen Kurvengeschwindigkeiten bei Trockenheit sind gut, ABER der Wagen reagiert auf Wedeln mit massivem Übersteuern (schwammige Hinterachse bei Lastwechseln). Die Serien-Contis liegen in dem Bereich um Welten besser.

Testfahrzeug:
1. Vectra GTS V6, Irmscher Fahrwerk, 225/45 R17
2. Omega B2 3.2 V6, Irmscher Fahrwerk, 235/45 R17

Deine Antwort
Ähnliche Themen