Reifenwahl 9 5, welche??
So, liebe Motorfangemeinde
Ich bin jetzt NEU hier und komme jetzt öfters 🙂
Freue mich auf viele interessante News, Ratschläge und Tricks und Tipps sowie Info´s zum 9/5.
Legt Euch schonmal ein paar Keckse und was zu Trinken bereit..für meine Beiträge und Fragen 😉
Mein 9/5er hat noch die "Werksmäßig" montierten Schlappen in der Dimension 215/55 R16 93V (von MICHELIN) drauf.
Hatte das FAhrzeug vor 2 Jahren gekauft und mit einer Laufleistung von fast 90.000KM sollen jetzt neue Reifen her.
Doch welche sind nun die beste Wahl für einen 9/5er (98er Bj.)?
Sicherlich gibts da jetzt wieder eine eingeschworene Fangemeinde von Michelin, Conti, Dunlop..usw. Fahreren die IHRE MArke für die Beste halten.. 🙂
Mit dem Michelin der jetzt drauf ist (weiß aus dem Kopf leider gerade nicht welches Modell ) bin ich eigentlich recht zufrieden..ein Reifen halt mit denen man fahren kann 😉
Erstaunlich finde ich die "Widerstandsfähigkeit" der Michelin´s...fast 90 TKM sind ja schon ein "Batzen".
Meistens wird diese "Widerstandsfähigkeit" ja durch eine relative "harte" Laufmischung realisiert, die bei hohem Tempo und heissen Temperaturen relativ wenig Abrieb auf der Straße haben, allerdings geht dies ja zu lasten des Gripverhaltens des Reifen bei Nässe.
Das ist jedenfalls das, was ich langläufig "gehört" habe.
Würde sich insoweit auch mit meinen Erfahrungen decken, da ich bei nasser Fahrbahn (im Stadtverkehr , Anfahren, Beschleunigen) ab und an Traktionsprobleme habe.
Was kann denn zu dem MICHELIN PILOT PRIMACY gesagt werden? Empfehlenswerter Reifen für eine Limousine , wie den 9 5 ?
ZWEITE FRAGE:
ist es denn vor Nachteil, wenn ich anstelle eines "V" einen "W" oder "Y" Reifen fahre??
( Hintergrund=> Mein Wagen hat ein SAAB Motortuning mit 200PS, 2,0l eco turbo, mit dem ich wahrscheinlich über die 240 kommen werde....und ausserdem komme ich an die "Y" Reifen günstiger ran 😉 ).
ANSPRUCH an den Reifen:
- sehr gutes Nassfahrverhalten
-gute Lenkpräzioin (was also die weiche Lenkung des Saab 9 5 entgegenwirkt)
-gues Kurvenhandling
Vornehmlich fahre ich in der Stadt, wobei ich ca. bei einer jährlichen Gesamtfahrleistung von ca. 12.000KM noch 3.000KM Autobahn und 6000Km (schlechte Brandenburger!) Landstraßen fahre.
So,..und nun halte ich Euch nicht weiter auf...sondern laß Euch höre gerne was eure Erfahrungen / Empfehlungen sind!
Schönen Gruß aus Berlin
Konstantin
17 Antworten
16 Zoll Pilot Primacy
Hi allesamt!
Ich bin mit dem Reifen Primacy in 205/55/16 Grösse bestens zufrieden. Traktionsprobleme kenne ich nicht. Mein Aero bringt seine 225 PS souverän auf die Strasse. Mit Wohnwagen (1600 Kilo) wirds bei Nässe kritisch, da mein Auto keine Traktionskontrolle besitzt.(Gott sei Dank!)
Der MXV, den ich vorher hatte war schlechter!!!
mfg
chris gerritsen 25 Jahre SAAB-Schrauber
Die Mischung macht's - manchmal!
Salve,
guck doch einfach mal bei www.reifendirekt.de. Da kriegste jede Menge Infos aus der Praxis. Und sogar verläßliche Preisangaben.
Fahre selbst den Michelin-Pilot HX (mit 185 PS) aus Werksausrüstung. Aber mehr als 40 tkm wird er nicht bringen.
Im Vergleich zu Michelin gibt's von Conti wesentlich günstigere und gleich gute Alternativen - aber nicht für die "Rennfahrer" hier.
Servus
Kalle Saabström
Hey ,
na ja diese Testbewertungen finde ich recht gestellt und wage die AUssagewürdigkeit anzzuzweifeln!
Mein H X hat jetzt über 90 TKm runter und noch über die gesetzl. Mindestanforderung...sollte jetzt irgendwo nei 4mm liegen.
Aber deswegen suche ich ja erstaz für den nächsten Satz...und wollte mich mal schlau machen.
Danke aber für den Tip!
Konstantin