Reifenwahl 205/50 R16
Hallo Leute,
gesucht wird ein Reifen für einen Astra G CC, Bj: 2001 mit dem 1.8er 125 PS.
Habe auch schon bisschen recherchiert und verglichen und brauche nun quasi bei der Endwahl ein bisschen Unterstützung was Erfahrungen und Wissen betreffen. Und zwar wird primär ein Reifen gesucht, der alles können sollte. Ich weiss, Abstriche muss man nunmal hier und da, je nachdem was man haben will, machen. Mein Fokus ist daher auch als erstes auf Allwetterreifen gefallen. Hier ist mir das
und der
aufgefallen. Der Goodyear ist schlechter auf trockener Straße, dafür aber besser im Schnee. Der Michelin hingegen besser im trockenen, dafür schlechter auf winterlichen Bedingungen. Da man im Winter eh vorsichtiger fährt und ich mehr Wert auf haltbarkeit und Geräuschentwicklung lege, würde ich persönlich den CrossClimate Reifen bevorzugen.
Soo... Aber:
Ein reiner Winterreifen der alles besser können soll? Und da wollte ich meine Frage auch ansetzen. Sind die Testkriterien bei Winterreifen im Gegensatz zu Allwetterreifen-Tests anders, sodass z. B. eine Note 3 im trockenen bei Allwetterreifen eine 2 bei Winterreifen darstellt, oder ist in diesem Fall der WinterContact von Continental wirklich der bessere Allwetterreifen?
Freundliche Grüße und Danke vorab für Antworten 🙂
17 Antworten
Eher weniger eigentlich. Weiss nicht was ich sonst damit anfangen soll, da dies natürlich nicht gegen Bargeld austauschbar ist und ich zurzeit eh neue Reifen brauche.
Also von Conti Winterreifen kann ich nur abraten.
Die sind die ersten 3 Jahre oder bis zur 4mm Markierung sehr gut. Aber danach, reinste Katastrophe! Ich weiß, das geht in Richtung Alchemie und es wird Leute geben die mir widersprechen, ich habe die Erfahrung gemacht mehrere Leute in meinem Umfeld ebenfalls.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Vredestein Allwetterpneus gemacht. Allerdings nicht in der Größe
Winterreifen mit unter 4 mm fliegen in die Tonne!
Sommerreifen bei 2 mm!
Also kann man beruhigt Contis nehmen!