Reifenverschleiß zu groß!
Hallo Leute! Hab mal eine Frage an euch. Wieviel Kilometer schafft ihr den mit euren A4 B7? Ich schaff so gerademal 17000km auf einen Satz Reifen und ich finde das nicht normal!
25 Antworten
und die Lautsärke bei den dunlop? Normalerweise sind die bekannt dafür nach 15tkm so laut zu sein, daß man sich gerne nach neuen Pneus umschaut...
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
und die Lautsärke bei den dunlop? Normalerweise sind die bekannt dafür nach 15tkm so laut zu sein, daß man sich gerne nach neuen Pneus umschaut...
Also ich hör von den nix im A4.
Kann auch sein das es der Motor übertönt.
Zitat:
Original geschrieben von JK18j
Also ich hör von den nix im A4.Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
und die Lautsärke bei den dunlop? Normalerweise sind die bekannt dafür nach 15tkm so laut zu sein, daß man sich gerne nach neuen Pneus umschaut...
Kann auch sein das es der Motor übertönt.
Also ich halte viel von den Sport Maxx, aber bei 60kmh sind sie jetzt (5mm Restprofil DOT 48/2005) etwas laut. Da gibts bestimmt leiser Kandidaten. Darunter fällt das nicht auf, darüber erst recht nicht.
Weiß schon jemand wie das bei dem Sport Maxx TT ist?
grüße
Liegt ja auch am Streckenprofil.
Bei uns fährt keiner über 20tkm mit einem Reifensatz.
Wenig Autobahn und 90% kurvige Landstraßen fördern auch bei moderater Fahrweise den Verschleiß.
Ich denke über 40tkm erreicht man nur mit großem Autobahn Anteil.
lg
Max
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahr nen 1,9 er tdi 131 ps.B6 Avant.
Und ich muss sagen das es schon auf die Reifen drauf an kommt, was die Laufleistung betrifft.
Fahrweise kommt dann noch dazu.
Hatte vorher nen B4 quattro, da waren bei 15000 km die reifen runter.Bei normaler fahrweise, mit sportfahrwerk.
Seitdem ich kein Sport Fahrwerk mehr habe, ist der Reifenverschleiss bei gleichen reifen besser.
Nun als absolute dauerläufer kann ich da zb. Hankook s 1 evo empfehlen.Lief bei mir ca. 45000 km.
Nun teste ich gerade den Goodyear eagle f1 assymetric.Mal sehen was der so zusammenbringt.
Andererseits denke ich das bei einem guten reifenverschleiss die reifen nicht alt und porös werden.Reifengröße ist 235 45 17
Hab mir diesen Monat neue geholt und die alten hielten knappe 24000km (an der HA sogar länger).
Find ich eigentlich okay.
(18" S4 Serienbereifung, Conti SC3(VA) u. SC2(HA))
Ich hab mir jetzt auch noch mal Vredestein Ultrac Sessanta geholt (für knapp 100€ bei reifendirekt.ch), die neuen kommen an die VA, die alten haben ja noch mehr als 50%.
dann bin ich im Herbst auf 0% vo / hi und kann dann nächsten Frühling komplett neue kaufen.
Bitte immer die neuen (besseren) Reifen nach hinten!!!😮
Da hat er recht 😉
(mich hat man allerdings in der Fahrschule schon als Trottel hingestellt als ich das gesagt hab 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
Bitte immer die neuen (besseren) Reifen nach hinten!!!😮
Ich wollte noch unter meinen Post schreiben "Und jetzt bitte keine Diskussion wo die neuen Reifen hinsollen" 😁
Die besseren Reifen hinten machen bei einer Bedingung mehr Sinn: Hohes Tempo auf der AB bei Regen. Da ich jedoch weiss dass ich bei dieser Bedingung nicht die optimale Bereifeung habe, fahre ich einfach statt 240 nur noch 140, dann passt das.
Die reifen hinten sind ja nicht scheisse, sind haben einfach nicht mehr 100% Profil.
2.0 TDI 125kw Frontantrieb und Michelin Pilot Sport 235/40/18 haben ca. 35.000km bei "normaler" Fahrweise gehalten. Seltsam ist nur, dass die Reifen sich auf der Hinterachse genau gleich abgenutzt haben?!?😕