1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Reifenverschleiss

Reifenverschleiss

BMW X3 M F97

Gestern habe ich auf meine Winterreifen auf den x3 m gewechselt
Dann habe ich mir die Sommerreifen mal genau angeschaut (Conti Sport Contact 6)
Was soll ich sagen nach knapp 10.000 km vorne und hinten quasi fast komplett abgefahren
Hinten auf 2 mm vorne vielleicht noch 2,5 mm. Und das natürlich alles bei moderater Fahrweise über sechs Monate. Klar wir sprechen hier vom SUV hohes Gewicht ausgewiesenem Sport Reifen und Allrad.
Ich finde die Laufleistung dennoch sehr bescheiden. Wie sind eure Erfahrungen was habt ihr für eine Reifenmarke in Verwendung?

Ähnliche Themen
65 Antworten

Über die Contis wirst Du nichts Negatives lesen! Ich kaufe keine Reifen mehr von Continental.

Nach diesem Widerspruch, den Du mit deinem Post sicher nicht unbeabsichtigt herausgestellt hast: WARUM?

Die Contis waren irgendwie immer abgefahren, also schlecht im asymmetrischen Verschleiß. Und auf Tests gebe ich gar nichts mehr, die sind alle mehr oder weniger gekauft. Natürlich ist es objektiv betrachtet ein guter Reifen, kann man schon kaufen. Ich tue es aber nicht mehr und bevorzuge Michelin.

Die Contis sind sicher gute Reifen… in den ersten 2 Jahren. Dann werden sie relativ hart und laut, leider.

Ich habe Michelin derzeit. Die haben auch nur 2 Sommer gehalten. ich bin in 2 Jahren 23k KM gefahren. Also mit goodwill 15k KM Sommer. Find ich ehrlich gesagt mau.

Wenn die Contis "besser" haften etc. wäre mit das Wurst wenn sie schneller zerbröseln. Mir ist die Haftung am wichtigsten.

Sind unter diesen Vorraussetzungen die Contis eure Empfehlen oder wieder die Michels?

Ich werde mir den CSC6 holen. Die Haftung per se scheint mir besser zu sein.Soll er sich abfahren, lieber einmal ein Mü mehr Haftung, also einmal zuwenig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen