Reifenverschleis

Volvo XC60 D

Mich würde einmal interessieren wieviele Kilometer Ihr mit Euren Sommerreifen gefahren seit. Gebt bitte die Marken und Reifengröße an.
Ich kann leider noch keine Angabe machen, befürchte jedoch das meine Reifen nicht wirklich lange halten.
🙁

13 Antworten

Hallo,
hab einen Xc 60 D5 mit Pirelli 235/60. Aktuell habe ich knapp 34.000 km auf der Uhr und die Sommerreifen haben ca. vorn 4 mm und hinten 5 mm. Zulassung war 07/2010, von mitte Oktober bis ende März waren die Winterreifen montiert. Fahrleistung mit den Sommerreifen ca. 20.000 km. Hätte eigentlich etwas mehr erwartet. Fahrstil eher moderat.

Grüße aus dem flachen Norddeutschland

Hallo
Conti Sport Contact 2, 265/45 R 20, 30'363 km.
Mit den Originalfedern und/oder mit der aktuellen Lenkgeometrie hätte ich schätzungsweise nochmals 2000-3000 km mehr drauf gebracht; so waren die Reifen innen auf dem Minimum und die Differenz war bestimmt um 1mm.
War so zufrieden mit den Contis, dass ich gleich wieder welche montiert habe.
Zum Fahrstil: T6-Motor mit 4-C Fahrwerk + Heico Federn und 20 Zöllern... 75% angenehm ruhige Fahrweise; 25% werden die Pferde schon mal schön um die Kurven gejagt.

Grüsse

marc

Habe gerade 90'000 Km auf der Uhr. XC60 D5. EZ Mai 09. Fahre 80% AB und meist auf der linken Seite. In CH ca. 130 Km/h

Habe die Pirelli Scorpion 19" drauf. Die Sommerreifen fahre ich noch bis Nov. Dann habe ich gesamthaft ca. 110'000 KM auf der Uhr. Dann werden die Sommerreifen runter sein und ich ca. 75'000 damit gefahren sein. Dann die Winterreifen drauf und bei ca. 135'000 wird auch der erste Winterreifensatz in 17" verschlissen sein.

Finde ich nicht soooo schlecht weil dann sowieso der Fahrzeugwechsel ansteht.

Ich weiss.
Ich wurde auch schon gefragt wie ich das hinkriege. Vermutlich das Resultat zwischen viel Autobahn, zügiger und dabei defensiver Fahrweise.

Hallo,

ich habe gerade auf meinem XC60 DRIVe neue Sommerreifen montieren lassen.
Die original Pirelli (235/60R18) hatten vorn noch knapp 3 mm und hinten etwas über 4 mm Profil. Und das hat man bei dem Regen doch gemerkt!
Erstzulassung: Juni/2010
Km Stand 52.000 (davon ca. 20 bis 25.000 km mit Winterreifen.)
Fahre hauptsächlich Langstrecke (Autobahn) und eher defensiv.
Aber der Frontantrieb und 420 Nm gehen dann offensichtlich doch sehr auf die Lebensdauer...
Mal sehen, ob die Michelin Latitude Tour HP länger halten und sich auch sonst bewähren. Hat der Reifenhändler meines Vertrauens mir zumindest empfohlen.
Bis auf den Verschleiß bin ich mit den Pirelli sehr zufrieden gewesen. Gerade beim ADAC Fahrsicherheitstraining hatten die Pirelli sich sehr gut verhalten (Bremsweg auf Nässe, etc.)

Gute Fahrt!

Der Eisbär

Aktuell 178.000km. Der Satz SR, die original Pirellies, hat bestimmt 80.000km gehalten. Wurde doch Conties ersetzt. Der Satz WR kommt noch mal drauf, ich tippe mal die haben dann auch gute 80.000km gehalten.

Ich fahre sehr viel AB, auch eher zügig.... Allerdings muss ich nicht an jeder Ampel der erste sein und auch muss nicht jede Kurve mit quietschenden Reifen umrundet werden.

Mir bleibt es auf immer und ewig ein Rätsel, wie man Reifen in 10.000 oder 20.000km runterraspeln kann. Die Conties hatten neu ca. 7mm Profiltiefe. Da ist 4mm ja gerade mal Halbzeit.....

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


...Mir bleibt es auf immer und ewig ein Rätsel, wie man Reifen in 10.000 oder 20.000km runterraspeln kann. Die Conties hatten neu ca. 7mm Profiltiefe. Da ist 4mm ja gerade mal Halbzeit.....

Mir ist das auch ein Rätsel!?!

Hatte ich in über 20 Jahren Außendienst auch noch nie...

Bei dem Audi A6 Avant, den ich vorher hatte, sind auch erst nach 80.000 km die Sommerreifen getauscht worden und der zweite Satz hatte dann bei 150.000 km auch noch deutlich über 5 mm! Und der XC60 läd im Vergleich zum Audi wirklich nicht zum rasen ein...

Vom Gewicht sind beide Wagen vergleichbar, nur der Audi begnügte sich mit 205er Reifen.

Vieleicht die Gummimischung der Reifencharge???

Die Pirelli hinten mit den ~4mm hätten es sicher noch ein wenig getan, aber es war so ein Aufwasch. Und ich fahre keinen Reifen unter 3 mm mehr, also ist 4 mm für mich nicht "Halbzeit" sondern es geht dem Ende zu. Dazu habe ich gerne identische Reifen montiert und Pirelli sollten es nicht wieder sein (haben mich nun mal was den Verschleiß angeht nicht überzeugt). Und bei einem Dienstwagen muss man ja zum Glück nicht selbst zahlen 🙂

Der Eisbär!

Beim C30 (70% Langstrecke/Autobahn) merke ich nach 10.000km auf Sommerreifen keinen Verschleiß. Beim XC60 (60% Stadt) sind die Sommerreifen vorne nach diesem "Sommer" am Ende. Gehalten haben sie rund 30.000km und rund 3 Sommer. Die Bremsen sind vorne bei uns ja auch schon neu und müssen demnächst schon wieder gemacht werden. Das kommt halt davon mit knapp 2t durch die Stadt zu fahren ...

Zitat:

Mir bleibt es auf immer und ewig ein Rätsel, wie man Reifen in 10.000 oder 20.000km runterraspeln kann.

fahr einfach mal ne Runde mit mir mit....😁 man, wie macht Ihr das....mehr als 15.000 mit einem Satz Reifen schaff ich nicht einmal mit einem Backstein unter dem Gaspedal/Bremspedal😉

Gruß Daniel - dessen Pirelli (Scorpion Zero Asimetrico) überraschenderweise länger halten als die voherigen Conti Sport Contakt (265-45-20)

Daniel, Angebot angenommen. Nur leider liegt Schwäbisch Hall recht diametral zu meinem Wohnort. Da unten bin ich extrem selten. Bist Du mal im Norden?

Trotzdem: 15.000km im XC90? Durchdrehende Räder gibbet nicht, feuerst Du um die Kurven, massive Bremseinsätze? extrem viel Stadtverkehr? Ampelracer?

Zitat:

Daniel, Angebot angenommen. Nur leider liegt Schwäbisch Hall recht diametral zu meinem Wohnort. Da unten bin ich extrem selten. Bist Du mal im Norden?



Trotzdem: 15.000km im XC90? Durchdrehende Räder gibbet nicht, feuerst Du um die Kurven, massive Bremseinsätze? extrem viel Stadtverkehr? Ampelracer?

Norden (du meinst nördlich vom Main)... da ist es mir viel zu flach - bin ich sehr selten und wenn schon dann meist mit dem Flieger...

15.000km....viel (kurvige) Landstraße und Stadtverkehr (wenn man bei Schwäbisch Hall von einer Stadt reden kann) - viel Berg und Tal und einen doch eher digitalen Fahrstil - zumindest behauptet das mein Bruder - der fährt jedes unserer Autos mit 2 Liter weniger pro 100km....😉

Gruß Daniel - dem eingefallen ist dass der Hankook Ventus Sport (265-45-20) auf dem XC90 bisher am längsten hielt

Zitat:

15.000km....viel (kurvige) Landstraße und Stadtverkehr (wenn man bei Schwäbisch Hall von einer Stadt reden kann) - viel Berg und Tal und einen doch eher digitalen Fahrstil - zumindest behauptet das mein Bruder - der fährt jedes unserer Autos mit 2 Liter weniger pro 100km....😉

Genau da, im Streckenprofil, liegt der wichtigste Punkt, wenn es um den Reifenverschleiss geht. Beim V60 und ca. 8000 km mit Sommerreifen, sind diese vorne schon deutlich abgefahren, etwa auf 4-5 mm. Beim vorher gefahren Scirocco bei 9000 km auf 3 mm. Das sind unsere Berge, täglich rauf und runter mit vielen Kurven, was in extremis einmal bei einem Ford Focus Turnier (dauernd beladen gefahren) nach 7500 km vier neue Reifen nötig machte.

...bei mir sind's 25000km auf den Sommerreifen ab Werk und es sind tatsächlich vorne nur noch 2 mm übrig. Hinten schaut's noch sehr gut aus. Werd' mir wohl für vorne 2 neue gönnen.
N.B. ich fahre den 175 PS Drive, zügig, viel Landstraße, viele Kreisverkehre

Beim XC60 kommt durch die Lenkungsgeometrie noch ein extremes Radieren bei Volleinschlag beim Ein- und Ausparken dazu. Wir haben letzten Sommer auch schon die Vorder- und Hinterreifen getauscht - diesen Sommer aber wieder zurück. Jetzt ist vorne vielleicht noch 1mm bis zu den magischen 1,6mm Resttiefe und hinten sind es höchstens noch 2,5 bis 3mm. Es sind übrigens die Pirelli in 235/60 R18, die ab Werk montiert sind. 😉

Deine Antwort