Reifenventil zu lang !
Habe letzte Woche den Hinterreifen meiner E-Glide tauschen lassen.Bin heute auf der Autobahn ziemlich zügig unterwegs gewesen
da Eile angesagt war so um 150/160 rum aber nur ein kurzes Stück ,beim Abfahren wurde es in der Ausfahrt plötzlich mächtig schwammig so das ich richtig Mühe hat nicht abzustrapsen. Als ich anhielt um das zu kontrollieren habe ich hinten einen Plattfuß entdeckt.Als die E Glide dann mit dem Hänger heimgebracht wurde und auf meiner kleinen Hebebühne stand hat sich folgendes herausgestellt:
Das hinter Ventil wurde beim Reifenwechsel auch getauscht aber ein zu langes Gummiventil wieder eingesetzt dieses ist durch die Fliehkraft so nach oben gebogen worden,das durch den Bremssattel die Kappe abriss das Messinggewinde zum Viertel abscherte und das inner Ventil beschädigt wurde und dadurch Luft ausströmen konnte.
Muß man jetzt alles selbst machen 🙁
Beste Antwort im Thema
etwas aus dem Zusammenhang hingeschrieben....
Was ich meinte war, dasses bestimmt ned schaden tut, wenn man die Beltspannung checkt wenns Bike vom Reifenwexel kommt. So wie den Luftdruck, und wenns irgendwie geht, die Freigängigkeit.......
Sollte ned nötig sein, isses aber leider doch.
G SM
17 Antworten
Servus,
leider passiert das relativ oft, das beim Reifenjob Murks gemacht wird.
Deswegen hab ich ne Reifenmontiermaschiene, und nen Auswuchtbock am Start.
Da weiss ich dann zumindest WER der Murkser war. ;-)
Manchmal sollten die Pullys, oder Bremsscheiben demontiert werden, woran die Reifendienste öfter scheitern.
Gute Fahrt, Gruss vom SM aus MUC
Zitat:
@fxstshd schrieb am 8. September 2017 um 23:02:50 Uhr:
Zitat:
@Harley-Uwe schrieb am 8. September 2017 um 22:24:34 Uhr:
Muß man jetzt alles selbst machen 🙁.
Wenn mans kann, und die nötigen Werzeuge dazu hat, dann JA.😉
.
Deshalb war das meine Antwort.🙂
es gibt verschieden lange Ventile, bei den Motorrädern kommen die kurzen rein und beim Auto die langen.
Der hat wahrscheinlich keine kurzen gehabt.