Reifentipp

Saab 9-5 I (YS3E)

Hej allerseits,
der Schnee geht und ich brauche neue Sommerreifen. Hab auf meinem Klimakiller die org. 215/55-16V - noch mit Michelin, den Werksmäßigen. Nur die sind jetzt bei 90 TKm so verhärtet das sie rauschen als ob ein Radlager defekt wäre. Womit habt Ihr gute Erfahrungen, die halbwegs sportliche Fahrweise mit hoher Laufleistung verbinden? Auch wenn einige meinen es würde sich für den 3.0 TID nicht lohnen, aber er läuft bisher 1200 Km pro Woche.
Gruß Rolf

29 Antworten

Hatte bei meinem Aero Continental SuperContact 2 drauf. Die hielten mehr als 60'000 km. Laufen ruhig und halten auf Wasser recht gut.

Gruss
aero2000

Hankook Evo 1: günstig und echt gut. Bridgestone re 050: teurer und auch gut. Laufleistung: mittel bei beiden. Andere: keine Erfahrung. Mütz

ich fahre nur Michelin Pilot Sport, bei meinen jetzigen 9-5 Aero die Größe 225/45 R17 auf meinem 9000er turbo 205/55 R16, der Fahrcomfort ist sehr ausgewogen und man kann auch sportlich durch`s Bergische fahren, die haltbarkeit bei sportlicher Gangart war so ca. 80.000 und das nicht nur über die Autobahn.Hatte vorher auf meinen 9000er mit 140 PS Continental und Toyo in der größe 195/60 R15. Habe sehr schnell wieder auf Michelin getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von MÜTZER


Hankook Evo 1: günstig und echt gut. Bridgestone re 050: teurer und auch gut. Laufleistung: mittel bei beiden. Andere: keine Erfahrung. Mütz

hallo

den bridgestone werde ich auch drauftun im sommer ...
den krieg ich günstig und gut soll er auch sein

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von dudo_0159


hallo

den bridgestone werde ich auch drauftun im sommer ...
den krieg ich günstig und gut soll er auch sein

lg
g

Hallo,

den Bridgestone fahren wir nur auf den Viggen, kommt für den 9-5 nicht infrage, weil der Traglastindex nicht ausreichend hoch ist.

In der nächsten Sportauto ist ein Test mit dem neuen Goodyear F1 Asymetric, den Bericht warte ich noch ab.

Bis jetzt Pirelli zero rosso, bestens zufrieden.

Gruss

nafob

Zitat:

Original geschrieben von nafob


den Bridgestone fahren wir nur auf den Viggen, kommt für den 9-5 nicht infrage, weil der Traglastindex nicht ausreichend hoch ist.

danke für die info

muss ich drauf achten
aber bridgestone wird doch irgendeinen gummi haben der das abkann ...

lg
g

Zitat:

Original geschrieben von nafob


Hallo,

den Bridgestone fahren wir nur auf den Viggen, kommt für den 9-5 nicht infrage, weil der Traglastindex nicht ausreichend hoch ist.

In der nächsten Sportauto ist ein Test mit dem neuen Goodyear F1 Asymetric, den Bericht warte ich noch ab.

Bis jetzt Pirelli zero rosso, bestens zufrieden.

Gruss

nafob

Na Nafob,

stimmt nicht, habe auf meinen Hirschfelgen, 18" die Bridgestones mit passendem Lastenindex drauf. Allerdings hatte damals der Reifenhändler auch zuerst danebengegriffen und die falschen Bridgestone mit nem zu geringen Lastenindex bestellt. (Dann problemlos getauscht, nachdem ich das festgestellt hatte.)

Reifengröße 225/40 18

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Na Nafob,

stimmt nicht, habe auf meinen Hirschfelgen, 18" die Bridgestones mit passendem Lastenindex drauf. Allerdings hatte damals der Reifenhändler auch zuerst danebengegriffen und die falschen Bridgestone mit nem zu geringen Lastenindex bestellt. (Dann problemlos getauscht, nachdem ich das festgestellt hatte.)

Reifengröße 225/40 18

Wolf24

Hallo Wolf24,

welchen Typ der Bridgestone hast Du drauf ? Den 050 gibt es nicht in passender Grösse, und den richtigen Lastindex hat derzeit der 050A (von den "sportlichen" Reifen).

Gruss

nafob

Also ich mache nun kein Foto vom Bridgestone 050 mit der Grösse 225/40/18 auf der 18er Hirschfelge, da man eh nichts sieht drauf. Aber sie existieren. Von Eurem Index habe ich noch nie gehört... aber ich bin bisher bestens gerollt. Rollmops....äh...mütz

hallo nafob

du liegst falsch

der 225/45-17 bridgestone 050 hat Li 91 TI
Geschw: gibt es in V, Y u W

oder reden wir über den 18zöller ...?

lg
g

@wolf24

also den 18er kann ich bis max. 92er lastindex finden. soweit ich mich erinner, sind für den 17er 94 vorgeschrieben.
gab aber auch 9-5er MY mit 92 lastindex oder?

Zitat:

Original geschrieben von TIK


@wolf24

also den 18er kann ich bis max. 92er lastindex finden. soweit ich mich erinner, sind für den 17er 94 vorgeschrieben.
gab aber auch 9-5er MY mit 92 lastindex oder?

Jetzt hab ich mich in die frische, kalte Hochdruck-Nachtluft rausbegeben, meinen Kofferraum entmüllt, den Deckel angehoben und nachgeschaut:

Ist also ein Brigdestone Potenza ..050A, 225/40 18, LI 92. Wie es auch in meinem Schein gefordert ist.
Und Du hast recht,laut meinem Kfz-Schein sind bei den 17er Felgen Reifen mit nem Lastindex von 94 vorgeschrieben.
Schau mal auf die Seite von Brigdestone, da wird Dich geholfa! 🙂

Gruß von zuhause!

Wolf24

Also die meisten 9-5er sollten mit einem LI von 91 = 615Kg pro Rad auskommen!
Mein 2,3 t kommt auf keiner Achse auf 1200kg.
Laut Saab ist der Index wohl so gewählt, damit die Reifen/Felgen auf allen Modellen passen.
Der 3.0 D wird wohl etwas schwerer sein.

Iceman

Zitat:

Original geschrieben von SC-Iceman


Also die meisten 9-5er sollten mit einem LI von 91 = 615Kg pro Rad auskommen!
Mein 2,3 t kommt auf keiner Achse auf 1200kg.
Laut Saab ist der Index wohl so gewählt, damit die Reifen/Felgen auf allen Modellen passen.
Der 3.0 D wird wohl etwas schwerer sein.

Iceman

Zum Thema Lastindex beim 9-5: es gibt da wohl unterschiedliche Einträge/Anforderungen, abhängig vom Modelljahr bzw. Typ. Achtet auf jeden Fall darauf was bei Euch im Schein steht, falls ihr Reifen mit falschem LI drauf habt, könnte die Fahrerlaubnis erlöschen und das hat harte Konsequenzen (z.B. für die Deckung der Versicherung etc) Ist also nicht ganz trivial!
Deine Antwort