Reifentests mit Fakten
Beim durchstöbern von Reifentests ist mir aufgefallen, dass viele mit einer Punkte-Bewertung arbeiten. Ein Reifen hat dann z.B. 10 Punkte mehr im Nassbremsen. Na super. Ist der Bremweg jetzt 20 Meter oder 34,2cm länger? Das ist mir zuwenig, ich will die genauen Messwerte.
Wer kennt Tests, welche die Messergebnisse auflisten und sich nicht hinter einer Punkte-Bewertung verstecken?
16 Antworten
Reifentests sind nett zu lesen, aber wie hier ja auch schon zu lesen, meist sehr relativ zu sehen. Meist wird eine andere Größe, auf einem völlig anderen Fahrwerk/Auto getestet, es keine Aussage zur:
- Sägezahnempfindlichkeit
- Das Verhalten nach x Jahren/x Kilometern
- Meist nicht mal über den Verschleiß, was nutzt mir ein Reifen, der toll bei Nässe abschneidet, gleichzeitig aber einen hohen Verschleiß hat. Hoher Verschleiß = schnell wenig = schnell nachlassende Nässequalität = teuer, weil schnell zu ersetzen.
Auch das Abrollgeräusch ist relativ, der Bridgestone ER 300 wird in manchen Tests als recht leise gewertet, auf vielen Opel- und VW-Modellen rollt er aber recht laut und rauh ab.
Zitat:
Original geschrieben von hascii
Wer kennt Tests, welche die Messergebnisse auflisten und sich nicht hinter einer Punkte-Bewertung verstecken?
Habe gerade die Zeitschrift "Auto Motor Sport" vom 28. September 2011 in der Hand. Da sind alle Testergebnisse im Detail aufgeschlüsselt, so wie ich mir das gewünscht habe 🙂