Reifensensor - geht es auch ohne?
Traditionell lasse ich die Winterreifen bei meiner örtlichen, freien Werkstatt montieren. Nun sagte mir der Freundliche, dass sie den Reifendruck-Sensor nicht "verbauen" können. Dieser zeigt ja den Luftdruck im KI an. Was ist, wenn ich auf den verzichte - funktioniert dann noch der normale Warner (ich brauch keine genaue Luftdruck-Info) oder bekomme ich dann schlimmstenfalls permanent Fehler-/ Warnmeldungen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Corsa87
Aber wäre schon schöner, wenn im Winter wenigstens die "light-Version" aktiv wäre!
Jetzt habe ich mal bei MB gegoogelt. Unter Serien-Ausstattung steht dort
http://www.mercedes-benz.de/.../standardoptional.html
"Die Reifendruckverlust-Warnung kann den Fahrer frühzeitig auf einen erkannten gefährlichen Druckabfall in einzelnen Reifen hinweisen und hilft damit, Unfälle zu verhindern. Das System überwacht die Drehzahlen der einzelnen Räder und kann an deren Veränderung deutliche Druckverluste erkennen. Die Warnung erfolgt über eine Anzeige im Kombiinstrument."
Die Überwachung der Drehzahlen sollten m.E. ohne Sensoren gehen.
Sonderausstattung (also wohl zusätzlich):
"Die Reifendruckkontrolle warnt vor gefährlichem Luftverlust in den Reifen und hilft so, die Sicherheit zu erhöhen. Dazu übermittelt die Radelektronik der vier Laufräder permanent die Reifendruck- und Temperaturwerte an die Steuereinheit im Fahrzeug. Erkennt das System Abweichungen, warnt es den Fahrer durch ein Signal im Kombiinstrument."
35 Antworten
Hallo,
ich habe selbst die WR montiert und bisher gab es keine Fehlermeldung. Weiss allerdings nicht, ob die RDK zusätzlich verbaut ist.
Gruß
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
ich habe selbst die WR montiert und bisher gab es keine Fehlermeldung. Weiss allerdings nicht, ob die RDK zusätzlich verbaut ist.
kannst Du im KI die genauen Reifendrücke anzeigen lassen? Wenn ja, ist die RDK an Bord. Wenn nein, ist's die Serie und damit RDW.
Hast Du die RDK und es gab nach dem Wechsel keine Fehlermeldung, so haben auch die WR die Sensoren an Bord.
Hast Du keine RDK, gibt's auch keine Fehlermeldung. Dennoch solltest Du die RDW im KI neu starten, da die WR sicher einen leicht anderen Abrollumfang als die SR haben. Dieser Neustart sollte übrigens auch immer nach einem Luftauffüllen gemacht werden.
Viele Grüße
Peter
Hallo zusammen,
hier die Nr.: A 000 905 72 00 für 50,30, also 201,20 für vier Räder + Mwst.
Steht bei mir jetzt auch an. Satz Winterreifen + Sensoren.
Die für 120,- das Stück sind mit Goldauflage....
VG
Peter
Hallo,
kann im KI nur die Reifendruckwarnung neustarten!
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von SternMB
kann im KI nur die Reifendruckwarnung neustarten!
dann hast Du auch nur die Serien-RDW. Somit ist klar, warum es keine Fehlermeldung geben kann.
Viele Grüße
Peter
Nach längerer Zeit eine Meldung vom TE:
Ich habe, wie hier empfohlen, Reifensensoren bei eBay bestellt (110 €) und nachträglich einbauen lassen. Beim Start bekam ich wegen der Meldung "Keine Reifensensoren" zwar einen Schrecken, aber nach 15 Min. erschien der Luftdruck im KI. Alles ohne Anlernen etc.