Reifenschaden - wechseln???
Hallo Leute,
an meinem Cotroen C5 habe ich am Vorderreifen (Profil ca. 5mm) einen größeren komischen Riß entdeckt und links daneben in der nächsten Rille zwei kleinere.
Wenn ich meinen Reifenhändler fragen würde, muss der mir ja, verkaufstüchtig wie er ist, einen neuen empfehlen
Deswegen meine Frage am Euch, was Ihr damit machen würdet (so als Entscheidungshilfe)
Schönes WE
Florian
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nn6591
Hallo,Beschädigungen haben selten etwas mit der Qualität zu tun. Es liegen soviele Gegenstände auf den Straßen herum, daß ich mich als Vielfahrer oft wundere, daß ich selbst nicht heufiger Reifenschäden habe.
Den Schaden sollte sich ein Fachmann des Vertrauens anschauen (Rißursache, Rißtiefe, Rißfortschritt). Aus Sicherheitsgründen würde ich im Zweifelsfall wechseln.
Grüße von N.N.
also das hier ist m.E. keinMaterialfehler sondern Einwirkung durch überfahrenen Fremdkörper.
Ist aber auch egal - runter muss er eh... 😉
Gruß cocker
So, die Reifen sind gewechselt. Es war "leider" kein Materialfehler, sondern eine Beschädigung durch einen Fremdkörper und zwar bis zur Karakasse. Also nochmals gut, daß die alten runter sind.
Schönes Wochenende
Florian
Was hast du jetzt drauf, wenn man fragen darf?
Gruß
Simon
Ähnliche Themen
Ich hatte von meinem Vorgängerfahrzeug noch zwei gute Semperit Direction Sport in der Garage. Die habe ich jetzt aufziehen lassen, da ich z.Zt. kein Geld für neue Michelins übrig habe...
achwas - wenn die Reifen vernünftig gelagert wurden und nciht porös sind, kann man die noch eine Saison fahren.
Ich musste mir letztes Jahr auch gebrauchte WR kaufen, weil ich in meinen Nägel drin hatte - 2 GoodYear Ultra Grip mit 5 mm Profil von 1999 für 1 € 😁 . Laufen einwandfrei, nicht porös, keine Risse, noch guter Grip... hab sie von mehreren Fachleuten begutachten lassen und die haben sie abgesegnet für noch einen Winter...
Wenn man keine Kohle hat, muss man flexibel sein 😁
Gruß cocker