Reifenregel- eine Lachnummer

nachdem ich mir diesen bericht
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_54816.php
durchgelesen habe, frage ich mich, was den F! offiziellen als nächstes einfällt. erst verbieten die die reifen zu wechseln, und dann erwarten die, dass jemand in den letzten drei runden aus SICHERHEITSGRÜNDEN in die BOX fährt um reifen zu wechseln und den sieg zu verschenken.
ich finde wenns so weiter geht , geht die F1 den bach runter. nur um jemanden der schnell ist auszubremsen, und bremsen sich selber mit aus.

was sagt ihr zu diesem thema??

117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Dieser hier völlig unpassende Satz zeigt nur wiedereinmal das du Unruhe in eine Diskussion reinbringen willst.
Warum sparst du dir diesen Quark denn nicht einfach?

Und warum machst du ihn gleich an??

Zitat:

Original geschrieben von valium


Und warum machst du ihn gleich an??

Ich finde das ganze Sicherheits Geblubber für die F1 eh etwas überflüssig. Jährlich sterben auf den Strassen von Europa 40000 Menschen, kümmert keine Seele aus der F1 Welt. Gut hier schauen auch nicht 500 Mio Menschen zu, aber Sprüche wie " es muss erst ein Fahrer sterben" usw. sind völlig fehl am Platze. Seit Senna ist kein aktiver mehr bei einem F1 Rennen mehr ums Leben gekommen, also dürfen Teams wie Mcl auch auch solche Karten setzen, wie letzes WE.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Was hat das jetzt mit der Reifenregel zu tun?
Dieser hier völlig unpassende Satz zeigt nur wiedereinmal das du Unruhe in eine Diskussion reinbringen willst.
Warum sparst du dir diesen Quark denn nicht einfach?

da dir der zusammenhang scheinbar nicht auffällt... aus welchen gründen auch immer... möchte ich es speziell für dich erklären....

die beiträge, welche in dieser diskussion meinem betreffenden post voran gegangen sind liefen fast ausschliesslich in richtung sicherheit und vor allem der gefährdung anderer. es wurde der subjektive (muss ich den sinn des wortes subjektiv auch erklären???) eindruck erweckt, kimi hätte fahrlässig oder vorsätzlich menschenleben aufs spiel gesetzt. sicherlich mit sicht auf den hinter ihn fahrenden button. an dieser stelle ergibt sich die parrallele zum (subjektiv zweifelhaften) überholmanöver von schumi in monaco.

ich hoffe, nun ist es auch für dich verständlich.... was ich meine.

ansonsten gilt auch hier: wer lesen kann ist klar im vorteil....

So, und jetzt seid ihr wieder schön lieb ok? Hab keine Lust drauf dass hier wieder ein Krieg losgeht

ich hab doch versucht, höflich und formelll zu bleiben..... also FAST wie immer...lol

übrigens ist mir aufgefallen dass generell im forum (man vergebe mir, wenn ich mir als neuling ein urteil erlaube) eine etwas gereizte stimmung ist. vielleicht sollte man mal drüber nachdenken, dass nicht jede kontroverse meinung gleich eine provokation ist. diskussion lebt immer von meinungsvielfalt, alles andere wäre monotonie....

Zitat:

Original geschrieben von SierraProjekt


monotonie....

Oh man wenn ich das Wort nur hör muss ich an Mathe denken. Monotonieverhalten von Funktionen, steigt streng monoton, Stetigkeit, Ableitungen... verdammt schreibt doch bitte nicht solche Wörter 😁 😁

Zurück zum Thema. Klar ist das so dass bei Diskussionen immer etwas gereizte Stimmung ist. Aber ich kann mich gut an die Winterpause erinnern. Da waren die Diskussionen immer ganz schön, keiner hat "rumgezickt".

Wär schön wenn das wieder so werden würde...

Zitat:

Original geschrieben von Joerg406v6


Oh man wenn ich das Wort nur hör muss ich an Mathe denken. Monotonieverhalten von Funktionen, steigt streng monoton, Stetigkeit, Ableitungen... verdammt schreibt doch bitte nicht solche Wörter 😁 😁

MENSCH Jetzt hab ich grad die Schulzeit verdrängt da kommst du damit. Mann

Aber zurück zu den Reifen und der Sicherheitsdiskussion.
Egal ob die Reifen gewechselt werden dürfen oder nicht, es kam, kommt und wird wahrscheinlich immer wieder zu Reifenschäden. Das ist halt so. Und das das ein Risiko ist wird jedem Fahrer bewußt sein und es geht dieses Risiko bewußt ein wenn er in den Wagen steigt um wie wahnsinnig im Kreis zufahren.
Auch mit Reifenwechsel hätte es zu diesem dramatischen Rennende kommen können, vondaher kann man eigentlich nicht den Regeln die Schuld geben, sondern ganz allein dem Team und seinem Fahrer. Wären sie weniger Risiko gegangen wäre es nciht so weite gekommen. Aber dieses Risiko wurde abgeschätzt und nunmal so entschieden, und wie wir gesehen haben hat nicht viel gefehlt und das Risiko hät sich gelohnt.

der reifenschaden ist ja nicht zufällig entstanden, er ist durch die rennlänge und die abnutzung entstanden. und der reifen an sich ist ja nicht kaputt gegangen, durch die beschädigung ist die aufhängung kaputt gegangen. der reifen hätte vielleicht noch 2 runden halten können. und mit erlaubtem reifenwechsel hätte dies auch vermieden werden können. ich sag nur so, ganz ehrlich, wer von euch hätte in dieser situation noch den reifen gewechselt????????? es fahren leute im winter immernoch mit sommerreifen, und damit können auch schlimme unfälle passieren, und die denken auch nicht dran, was für ein risiko das ist.

Zitat:

Original geschrieben von at0m1kk


der reifen an sich ist ja nicht kaputt gegangen, durch die beschädigung ist die aufhängung kaputt gegangen. der reifen hätte vielleicht noch 2 runden halten können.

Das ist der Punkt. Ich denke, bei dem geringen Abstand in diesem Rennen und aufgrund der Tatsache, dass ein Bruch in der Aufhängung nicht unbedingt vorherzusehen war, wäre ein Radwechsel eher unwahrscheinlich gewesen.

Und zu der Behauptung, Kimi sei ein schlechter Fahrer auf der vorhergehenden Seite: Er ist sogar ein verdammt großartiger und sehr präziser Fahrer, dass er aufm Ring von der Bahn abgekommen ist war erst sein dritter großer Patzer in den letzten fünf Jahren, wenn man sich dagegen einen Webber ansieht, der Fahrfehler en masse produziert in einem (wie wir durch Heidi wissen) ähnlich guten Wagen...

Wie schon mehrmals erwähnt: Gepokert, Verloren...

Ich wette, Kimi bereitet sich jetzt auf den nächsten GP vor und denkt nicht darüber nach ob er letzten Sonntag ein zu hohes Risiko eingegangen ist.

Zitat:

Original geschrieben von SierraProjekt


da dir der zusammenhang scheinbar nicht auffällt... aus welchen gründen auch immer... möchte ich es speziell für dich erklären....

die beiträge, welche in dieser diskussion meinem betreffenden post voran gegangen sind liefen fast ausschliesslich in richtung sicherheit und vor allem der gefährdung anderer. es wurde der subjektive (muss ich den sinn des wortes subjektiv auch erklären???) eindruck erweckt, kimi hätte fahrlässig oder vorsätzlich menschenleben aufs spiel gesetzt. sicherlich mit sicht auf den hinter ihn fahrenden button. an dieser stelle ergibt sich die parrallele zum (subjektiv zweifelhaften) überholmanöver von schumi in monaco.

ich hoffe, nun ist es auch für dich verständlich.... was ich meine.

ansonsten gilt auch hier: wer lesen kann ist klar im vorteil....

Wenn es dir nur ums Thema subjektive Einschätzungen geht, obwohl wir uns hier im Thema Reifenregel befinden, dann könntest du auch diese Parrallele nehmen:

Die gesamte F1 ist zu gefährlich denn es werden vorsätzlich oder fahrlässig Menschenleben aufs Spiel gesetzt indem 20 Fahrer gleichzeitig auf eine Kurve losgelassen werden obwohl jeder der Verantworlichen weiß das dort nur 1 Fahrzeug durchpasst.

Also warum unnötige Sachen ins Thema mit aufnehmen die zusätzlich noch ausgeschlachtet werden könnten?

Moin.

Ich finde nicht das Kimi einen Fehler gemacht hat, ich hätte auch so versucht das Rennen zu beenden!!

Was ich echt heftig fände, wenn er mit dem Speed Button reingeknallt wäre!! 🙁

Aber was mich an der Reifenregel so nervt ist, dass alle Fahrer im letzten Drittel so auf ihre Reifen achten müssen und nicht mehr so pushen können wie sie vielleicht könnten und somit geht in meinen Augen die Spannung ein bissel flöten. Es versucht keiner mehr einen anderen noch einzuholen oder zu überholen, weil es zu sehr auf die Reifen geht.

Gruß
Torsten

nicht nur auf die Reifen,der Motor muß auch geschont werden.....

das soll die Sache ja spannend machen, weil dann evtl noch jemand aus dem Hinterfeld, der vorher sein Material geschont hat, weit nach vorne fahren kann.

Alles in allem halte ich pers. die Reifenregel allerdings auch für gefährlich.
Die Teamchefs werden ihren Fahrern Anweisungen geben und Ende. Die sitzen ja nicht im Auto und riskieren ihre Gesundheit.....

Gruß

AKL33

....ich sag es ja,es muß erst mal einer wieder Hops gehen,dann wachen die wieder auf....

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72


nicht nur auf die Reifen,der Motor muß auch geschont werden.....

Ja und wie ich weiter oben schon geschrieben hab, fangen wir nächste Jahr an, die Bremsen müssen länger halten usw. ... 🙄

Zitat:

das soll die Sache ja spannend machen, weil dann evtl noch jemand aus dem Hinterfeld, der vorher sein Material geschont hat, weit nach vorne fahren kann.

Hab dich schon verstanden, aber ich finde das der Motorsportgedanke dann nicht mehr da ist!!

In meinen Augen soll in einem Rennen der schnellste gewinnen und nicht der, der am meisten sein Material schont. Das gibt es in keiner anderen Serie (soweit ich weiß)

Beispiel: 2 Fahrer liefern sich auf dem 1. und 2. Platz ein Kopf an Kopfrennen und fighten, pushen und überholen sich gegenseitig, dass geht aber nur, wenn man nicht auf Material achten muss! Nix anderes will ein Zuschauer aber sehen... der will Spannung!!

Ich finde nicht das die Spannung erhalten bleibt, wenn beide ausfallen weil sie sich die Reifen runtergefahren haben und ein lachender Dritter gewinnt... das ist nie im Leben verdient!!

Gruß
Torsten

Deine Antwort