Reifenregel- eine Lachnummer
nachdem ich mir diesen bericht
http://sport.rtl.de/formel-1/formel1_54816.php
durchgelesen habe, frage ich mich, was den F! offiziellen als nächstes einfällt. erst verbieten die die reifen zu wechseln, und dann erwarten die, dass jemand in den letzten drei runden aus SICHERHEITSGRÜNDEN in die BOX fährt um reifen zu wechseln und den sieg zu verschenken.
ich finde wenns so weiter geht , geht die F1 den bach runter. nur um jemanden der schnell ist auszubremsen, und bremsen sich selber mit aus.
was sagt ihr zu diesem thema??
117 Antworten
ohne reifenwechsel geht es nicht, das sit ein teil, welches den meisten verschleiss aufweist. und wenn die formel 1 gedrosselt wird ist es einfach nicht sinn der sache. F1 muss einfach schnell bleiben. sonst wäre das ja nicht f1 sondern GP2.
und wenn mans sich anschaut in jeder top serie werden reifen gewechselt, selbst in der dtm.
und die rennen in f1 sind länger und härter, und die reifen sollen das auch noch aushalten??? und dann noch teilweise bei 35 grad??? ne , so nicht!
Mein persönlicher Lösungsvorschlag zu all dem Regelunsinn der letzten Jahre:
Einfach wieder zurück zu den Regeln Anfang der 90'er.
- Reifen: Ohne Profil, es kann gewechselt werden.
- Zwei Quali-Trainings, eines freitags und eines samstags. Jeweils eine Stunde und jeder Fahrer darf eine begrenzte Rundenzahl (10?) innerhalb dieser Stunde fahren. Die schnellste Rundenzeit aus _beiden_ Trainings ist dann die, die über den Startplatz entscheidet. Für die Fans heißt das dann auch wieder zwei wirklich spannende Qualistunden und nicht so wie jetzt eher 15 min.
Einzige Änderung sollte ein jährlich reduzierter Hubraum sein, denn das ist meiner Meinung nach das einzige was man wiederholt verringern kann, um die gewünschte Einbremsung der Autos zu erreichen. Mit Flügelverkleinerungen oder der Verkleinerung der Auflagefläche der Reifen geht das vernünftigerweise nicht.
...vielleicht würde es aber schon reichen die verantwortlichen Herren einmal auszutauschen gegen fähigere oder vielleicht einfach auch nur jüngere... 😉
Riddich so, Ecclestone muss weg, und seinen Freund Mosley kann er gleich mitnehmen. (Meine persönliche Meinung. Ein wenig populistisch vielleicht, aber meine Meinung.)
Aber zum Thema: Ich denke auch, es ist vermessen der Reifenregel die Schuld zuzuschieben. Im Endeffekt war es einfach nur riiiesiges Pech. Aber man muss halt den Wagen in seiner Gesamtheit dem geltenden Reglement anpassen. Und in den letzten sechs Rennen hat sich bis auf den einen oder anderen Ferraristo keiner am Reglement gestört. Ich finde (auch wenn das wieder eine populäre Meinung ist), dass das neue Reglement die F1 wieder interessant gemacht hat, für mich ganz persönlich. Gefahr hin oder her, Ünfälle gab es schon immer im Rennsport, tödliche in der F1 glücklicherweise schon lange nicht mehr.
Moin.
Ich seh das so wie thommen...wenn man anfängt bei sicherheitsrelevanten Sachen zu sparen, dann macht man Fehler und es wird gefährlich.
Vielleicht soll ja nächste Saison ne Bremse auch zwei Rennen halten... 🙄
Formel 1 ist immernoch ein Rennen und keine Kaffeefahrt (wie MSC es so schön sagte) ich will Überholmanöver und dergleichen sehen und nicht, wie sie im letzten Drittel alle anfangen auf ihre Reifen zu achten und dann wird es langweilig, nicht spannend!!
Ich fand den Vorschlag von Düsentrieb77 auch nicht schlecht, sollen sie einfach für ein ganzes Wochenende ein max. Anzahl von 3 geben und wie wer was macht, ist Taktik!!
Gruß
Torsten
Eventuell entwickelt sich aus den Reifenregeln eine neue Art und Weise an doch noch neue Reifen zu kommen. Die Fahrer könnten ja kurz vor der Boxengasse einfach 4 stehende Räder provozieren, die man dann natürlich austauchen muß/kann....
...oh, da fällt mir gerade auf, man darf nicht tanken und Reifenwechseln gleichzeitig. Schön durchdacht...
Zitat:
Original geschrieben von Qwert Zuiopü300
...oh, da fällt mir gerade auf, man darf nicht tanken und Reifenwechseln gleichzeitig. Schön durchdacht...
Und das ist größste Mist!!
Wenn einer in die Boxgasse fährt, weil er wirklich auf´n letzten Tropfen fährt und sich in der Runde nen Platten holt, dann wars das für ihn, denn er muss sich ja für eins entscheiden!! 🙄
Naja ich hoffe und Denke Alle haben eingesehen,das es so nicht weiter geht.
Also werden die das wohl auch nächstes jahr wieder Ändern.
Spätestens wenn der Erste Hopps geht.....
Irgendwie frage ich mich auch, wie über das ganze berichtet worden wäre, wenn es Michael Schumacher und nicht Kimi Raikönnen passiert wäre.
Irgendwie glaub ich, hätten dann viele wieder gesagt, daß es ja absehbar war, daß sowas passiert und er wegen der eingenen Rücksichtslosigkeit nun fast jemanden umgebracht hätte.
Da es aber bloß Raikönnen ist hat man Mitleid mit ihm, daß er das Rennen nicht beenden konnte, daß aber ER es für andere zur Lebensgefahr gemacht hat wirft ihm offentsichtlich wohl keiner vor.
Was als Erkenntnis bleibt ist, daß die jetzige Reifenregel Unfug und lebensgefährlich ist und kein Fahrer es einsieht aus Sicherheitsgründen den Wagen wegen eines Bremsplatten einfach abzustellen.
Erstmal finde ich gut, dass mein Vorschlag Anklang findet 😉
Zu Kimis Taktik mit dem Bremsplatten: Er hat hoch gepokert und ist auf die Nase gefallen ...und sich sein Mitleid auch irgendwie verdient, eben weil er es spannend gemacht hat, weil er umbedingt erster werden wollte und nicht auf Sicherheit gefahren ist.
Reine Spekulation: Der Reifen hätte gehalten, wenn er es zum Schluss ruhig angegangen wäre. Er hätte doch denken können "Komm, Alonso, fahr meinetwegen vorbei, mir reicht der zweite Platz. Ich muss sehen, dass ich überhaupt ankomme."
Dann hätten aber wieder viele genölt (Weichei-Diskussion) 🙂
Schadenfreude kommt auch bei mir auf, wenns bei Schumi nicht klappt (wahrscheinlich, weil er alles so bierernst nimmt und nicht sagen kann "shit happens, schaun' mer mal weiter"😉.
ist schon witzig mit der reifendiskussion 🙂
am anfang gab es fast keine probleme mit den reifen.
jetzt nach 7 rennen häufen sie sich?
schon mal daran gedacht das man am anfang auf nummer sicher gegangen ist und jetzt immer weichere reifen nimmt?
ich hab es ja schonmal geschrieben:
"der optimale reifen platzt nach der ehrenrunde"
ich denke das mit kimi war ein "kimi-problem" da er ein materialfahrer ist.
er kann die unglaubliche speed die im mcl sitzt einfach nicht umsetzen.
m.s, d.c, n.h. j.t oder der österreicher, hab seinen namen grad vergessen.... ah wurz, würden mit dem wagen schon lange uneinholbar die wm anführen.
kimi ist einfach noch nicht der spitzenfahrer, er ist ein guter rennfahrer, aber der letzte schliff fehlt ihm.
kann ja noch kommen, bezweifle ich aber langsam da er nun schon eine ganze weile in einem top team fährt.
er macht zu viele fehler.
Garnicht auszudenken wäre allerdings wenn jetzt jemand sagen würde das der Kimi ein gefühlskalter, rücksichtsloser, engstirniger Draufgänger dem die (evtl.) 2-Mehrpunkte wichtiger sind als die Gesundheit seines Fahrerkollegen........
Hört auf zu meckern denn wenn das einem MSC passiert wäre hätte so ein Blödsinn schon längst hier gestanden.
Fakt ist:
Das Team McL hat viel riskiert!
Fakt ist:
Das Team McL hat dadurch viel verloren
Fakt ist:
Es war nicht die Schuld von der Reifenregel
Fakt ist:
Es hätte jedem passieren können
und Fakt ist:
Die Formel 1-Rennen sind im Grunde Testfahrten fürs Material bei denen auch etwas kaputt gehen kann. Das sich Leute hinstellen und sagen: der,der der und der ist Schuld daran ist völliger Blödsinn denn die Formel 1 ist ein Grad zwischen schnellem Fahren und abfliegen. Es liegt nie an nur einem einzigen Teil wenn etwas nicht läuft oder kaputt geht sondern es spielen viele verschiedene Faktoren mit die wir Hansels garnicht alle kennen denn dafür sind wir alle viel zu kleiner Lichter in der großen weiten F1-Welt.
Das Kimi Material Mordend fährt,sag ich ja schon immer.
weil meistens ging immer sein Auto hops,nicht das von Monti/Coulti....
Aber Ihm nu 100 % die Schuld vermag ich Ihm auch nicht zu geben,für letzten Sonntag,eher die Dämlichen Regeln
irgendwie finde ich, ihr seid auf dem holzweg.
folgendes szenario:
alte regeln, kimi hatte beim ersten stop reifen gewechselt und getankt. 15 runden vor rennende holt er sich einen bremsplatten. alonso mit 20 sekunden hinter ihm. wäre er dann auch reingefahren um den reifen zu wechseln?
ich denke nein. und andere hätten ebenfalls gehandelt wie kimi und McL.
ich finde aber auch folgendes verwunderlich. letztes rennen in monaco, ralf und michael. michael konnte nicht damit rechnen dass ralf ausweichen wird. defacto nahm er als fahrer das risiko in kauf, einen lebensgefährlichen unfall zu provozieren und zu verursachen. und das noch dazu nach der ziellinie.
gibt es brei euch zweierlei mass?
Zitat:
Original geschrieben von SierraProjekt
ich finde aber auch folgendes verwunderlich. letztes rennen in monaco, ralf und michael. michael konnte nicht damit rechnen dass ralf ausweichen wird. defacto nahm er als fahrer das risiko in kauf, einen lebensgefährlichen unfall zu provozieren und zu verursachen. und das noch dazu nach der ziellinie.gibt es brei euch zweierlei mass?
Was hat das jetzt mit der Reifenregel zu tun?
Dieser hier völlig unpassende Satz zeigt nur wiedereinmal das du Unruhe in eine Diskussion reinbringen willst.
Warum sparst du dir diesen Quark denn nicht einfach?
Die ganze Reifendiskussion im Zusammenhang mit Sicherheit gabs doch auch schon letztes Jahr....
Ralf Unfall in Indy
Alonso Unfall in Indy
Massa Unfall in Montreal
Trulli Unfall in Silverstone
Sport Auto hat da nen Artikel über 4 Seiten geschrieben.
Und die o.g. Rennen sind auch erst in der 2. Saisonhälfte gewesen.
Das zeigt, dass am Anfang die Reifenhersteller noch auf Sicherheit gegangen sind, und dann im Laufe der Zeit hier noch weng mehr Risiko gehen, dann dort mehr Risiko.
Ob die Reifen jetzt ein Rennen halten müssen oder gewechselt werden dürfen ist eigentlich egal. Sie werden eh aufs maximale ausgereizt...