Reifenquitschen
Moin liebe Gemeinde.
Einige aus diesem Forum wissen, dass es mich ein wenig Richtung Motorsport infizietr hat, unter anderem letztens am 17.9. die Teilnahme an einer GLP auf der Nordschleife (Wen's mehr interessiert: Klick )
Problem: meine Reifen quitschen wie die Sau, mir kommt das schon fast peinlich vor. Dazu kommt (bei trockenster Fahrbahn, wohlgemerkt) dass die ganze Karre irgendwie extrem seitlich wegschmiert. Der Reifen ist ein Yokohama AVS Sport in 225/40-18, Sportfahrwerk mit Tieferlegung und Spurverbreiterung. Meine Runden liegen immer so im 11 min - Bereich.
Mir ist das extrem aufgefallen, weil ich während der letzten GLP mit einem Mini Cooper RS sowieso (der neue BMW Mini, ich kenn mich mit den Typen nicht so aus) mal mitfahren konnte, der fuhr eine ähnliche Fahrwerkskonstellation, allerdings mit Pirellis bestückt. Dieser Fahrer fuhr so 10 min im Schnitt, und von den Reifen war nix zu hören. Irgendwie fühlte sich dessen Fahrzeug auch fahrspur-stabiler an.
Frage jetzt: Sind das nur die Reifen, oder kann ich mit einer eventuellen falschen Kurventechnik das Gequitsche selber provozieren?
Danke schon mal vorab für Eure sachdienlichen Hinweise 🙂
Stefan
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
@strost: hat Deine Beifahrerin gekotzt?😁
Jo, sie hat... ;-)
bei uns bekommt man da einen Applaus für!😉
Hi, ich habe neulich die Erfahrung gemacht, dass meine halb abgefahrenen Dunlop SP9000 urplötzlich angefangen haben zu quitschen. Selbst in harmlosen Kurven.
Ich habe mir dann den neuen Dunlop SportMaxx gegönnt und siehe da, es quitscht nichts mehr.
Ok, man kann die Straße natürlich nicht mit der Rennstrecke vergleichen, aber ich denke, dass die Gummimischung, der Alter des Reifens und der Grad der Abnutzung starken Einfluß auf nehmen.
Stefan
ja so rum macht es natürlich auch Sinn, weniger Profil = weniger Grip = früheres quietschen!
Hab zwar nicht viel Ahnung von Reifen aber ich denke, es liegt zu 90% am Reifen. Mein erstes Auto (Nissan Cerry) hatte irgenwelche Dunlopreifen drauf und er quietschte schon beim einparken! Neue Reifen und nie mehr einen Mucks.
Tulura
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
ja so rum macht es natürlich auch Sinn, weniger Profil = weniger Grip = früheres quietschen!
Bin nicht der Meinung. Bei trockener Str. ist das mit sicherheit nicht so - oder warum fahren Profis Slicks?
Tulura
Zitat:
Original geschrieben von tulura
Bin nicht der Meinung. Bei trockener Str. ist das mit sicherheit nicht so - oder warum fahren Profis Slicks?
Tulura
Alter komm mal Klar! Slicks haben nix, null, zero mit abgefahrenen Reifen zu tun!!! *AHHHHHHHH*
Die haben ganz andere Gummimischungen etc.
*AUA* *AUTSCH* *UFF*
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Alter komm mal Klar! Slicks haben nix, null, zero mit abgefahrenen Reifen zu tun!!! *AHHHHHHHH*
Die haben ganz andere Gummimischungen etc.
*AUA* *AUTSCH* *UFF*
Aber trotzdem kein Profil, oder? Na gut, ich beharre ja nicht auf meiner These ;-)
Tulura
Es gibt semislicks mit ganz wenig Spez. Profil und F1 Slicks ohne Profil, die Technischen details kannste hier erfragen/nachlesen:
http://www.motor-talk.de/f29/s/
ich hatte mal anfangs Conti Sport Contact 1 in 225/40 auf 17" auf meinem drauf. Die haben zwar NIE gequitscht, aber hatten dafür ohne Witze null Grip. Haben beim normalen Bremsen schon das ABS ins Leben gerufen und bei nomaler Fahrweise war KEINE Kurve ohne ESP-blinken fahrbar. Wra auch der einzige Reifen, mit dem ich mich auf nasser Straße gedreht habe. Das soll aber nicht heißen, dass der Conti generell schlecht ist. Ich hatte die Reifen gebruacht gekauft und irgendwie fuhren die sich extrem bescheiden. Nun fährt ChuckChillout sie weiter und hat anscheinend keine Probs. Wurden aber auch vor mir auf nem Golf 4 gefahren....jetzt sind sie wieder auf nem G4....