Reifenprobleme

Mercedes CL C215

Hallo miteinander,

ich fahre einen S 350 CDI 4-matic und habe nach ca. 18.000 km laute Abrollgeräusche. Laut meiner Werkstatt liegt dies an einer Sägezahnbildung an den Vorderreifen. Weiterhin sagte man mir, dass dies ein Problem der originalen Pirelli-Reifen in Verbindung mit der 4-matic sei, da das Auto dadurch an der Vorderachse sehr schwer ist. Einen kostenfreien Austausch oder Ersatz lehnt meine Werkstatt bislang ab. Meiner Meinung nach ist das bei einem Wagen dieser Klasse unakzeptabel.

Gibt es Leidensgenossen, die das Problem auch haben und/oder das Problem mit Mercedes lösen konnten.

Danke für Euer Feedback

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 220bmg


moinmoin,

auch mal was dazu fragen wollen:

brauche vor dem langen urlaub neue gummis und habe vorne und hinten verschiedene dimensionen (245/45 bzw 265/40 - achsweise wechseln is also nich), wobei das hintere die auswahl schon sehr einschränkt.

reiff-reifen rät von goodyear asymetrico ab, weil gerade das die sägezähne begünstige (?) ist das verkaufsgelaber oder hobi2003, wieviel bist du denn schon mit deinen gefahren?

und rüdiger: "... Bridgestone RE 50 (245/45 R 18 Y100) ..." - wieviel km hast du mit denen schon runter?

(und ich hoffe einfach mal, dass es außer den michel pilot sport in 265/40 noch was anderes gibt - viel scheint es nicht zu sein). danke für eure antworten.

so long.

Guten Morgen 220bmg, ich habe nach 10.000km überwiegend Autobahn, flotter aber nicht agressiver Fahrweise, meine Pneus achsweise getauscht.

Sägezahn: NULL. Wirklich nichts, und ich bin da sehr empfindlich. Nicht jeder reifen passt auf jedes Auto und zu jeder Fahrweise, aber zum Good Year asymetric habe cih nur gutes zu berichten. Der beste Allrounbder den ich je hatte!!! Und ich habe die Dinger in den Dimensionen 255/35/20 für 180€ das Stück bekommen! Und keine Alt-/oder Lagerware. Frisch produzierte!!!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Was möchtest Du den kostenlos ersetzt haben???

Die Reifen - nehme ich mal schwer an

Hallo,

das ist kein Mercedes Problem.
Die Reifen von 60 bis 70% aller Hersteller weisen mehr oder weniger Sägezähne auf wenn man viel mit gleichförmiger Geschwindigkeit auf Autobahnen unterwegs ist.
Das ist Bekannt und passiert genauso bei Kleinwagen.
Ursache ist ein wellenförmiges Schwingen der Lauffläche.

Abhilfe bringt nur eine andere Reifenmarke und hoffen das die nicht so Anfällig ist oder den Luftdruck öfter rauf und runter stellen. Das verändert das Schwingverhalten.
Die einfachste Lösung ist unter 130 zu fahren.
Aber das wird wohl auf wenig Gegenliebe treffen wenn 100te von PS im Motorraum drängeln.

MB-Dok.

Hallo,

Habe das selbe Problem ohne 4matik mit den Pirelli. Werde mir nächste Saison die Michelin kaufen...

Gruß

Ähnliche Themen

Ich stimme zu, Sägezahn, gerade bei Pirelli ist normal. Daher sollte man grundsätzlich die Reifen regelmäßig von vorne nach hinten ziehen. Beio sportlichen Fahrzeugen früher, alle 5000 bis 7500 km, und bei Denem spätestens nach 10 bis 15000 Kilometern. Da deine Reifen sicher Laufrichtungsgebunden sind bekommst du den Sägezahn auch auf legalem Weg nicht raus!!!

Vorschlag meines Reifenhändlers der aus dem Motorsport kommt: ein WE die Reifen von links nach rechts ziehen und mit viel Beschleunigung und Verzögerung arbeiten. Leider darfst Du das so nicht auf öffentlichen Straßen sonst wird teuer ...

Ich fahre jetzt im Übrigen den Godd Year Eagle F1 Asymetric und muss sagen, dass mir noch kein besserer Reifen in Bezug auf ausgeglichene Leistungswerte untergekommen ist!!! Und den gibts derzeit auch noch zum Schnäppchenpreis.

Grüße

Danke für Eure Hinweise.

@ mcaudio: Ich möchte die Vorderreifen ersetzt haben.

Die Geräusche nerven. Es kann meiner Meinung nach nicht sein, das bei einem Auto für knapp € 100.000 so ein Problem auftritt (zumal es anscheinend nicht ungewöhnlich ist). Im Grunde heisst das: Kauf dir das Top-Produkt von Mercedes und nach 15.000 km tausche die Reifen aus (obwohl sie nicht abgefahren sind) und damit du nach 15.000 km nicht dasselbe Problem hasst, versuche Michelin oder eine andere Marke.

Ich habe vorher einen R 320 CDI Lang 4-Matik mit dem Sportpaket gefahren und hatte das Problem nicht.

Zitat:

Original geschrieben von eschborner63


Danke für Eure Hinweise.

@ mcaudio: Ich möchte die Vorderreifen ersetzt haben.

Die Geräusche nerven. Es kann meiner Meinung nach nicht sein, das bei einem Auto für knapp € 100.000 so ein Problem auftritt (zumal es anscheinend nicht ungewöhnlich ist). Im Grunde heisst das: Kauf dir das Top-Produkt von Mercedes und nach 15.000 km tausche die Reifen aus (obwohl sie nicht abgefahren sind) und damit du nach 15.000 km nicht dasselbe Problem hasst, versuche Michelin oder eine andere Marke.

Ich habe vorher einen R 320 CDI Lang 4-Matik mit dem Sportpaket gefahren und hatte das Problem nicht.

Hi, noch einmal ... es liegt NICHT am Auto. Jedes Auto macht das ... und in Abhängigkeit vom Fahrstil und der Reifenmarke mal stärker mal weniger!!! MB kann hier ausnahmsweise mal nichts dafür!!!

Um eine gleichmäßige Abnutzung zu erreichen, solltest Du etwa alle 10.000 km achsweise tauschen.

Der Verschleiß sollte nämlich trotz 4MATIC an der Hinterachse etwas größer sein.

Falls Du asymmetrische Bereifung hast, ist ein Tausch über Kreuz empfehlenswert.

Ich habe mit meinen Bridgestone RE 50 (245/45 R 18 Y100) bisher keine Probleme.

70 kg Mehrgewicht sollten kein Argument für Reifenprobleme sein.
Pirelli fällt ja öfter negativ auf.

lg Rüdiger:-)

Wer das Geld für den Wagen aufbringt sollte sich über die Reifen keine Sorgen machen... das sind doch wirklich maginale Dinge 🙂

Moin,
natürlich ist das mehr als ärgerlich, egal wie viel man für seine S-Tonne bezahlt hat!
Ich finde solche Kommentare nach dem Motto: "Du fährst ein teures Auto, also zahl doch für alle Mängel ohne zu zucken" ziemlich nervig.

Ich schließ mich mal Rüdiger an, das Mehrgewicht ist nicht das Thema...
Das sind grade mal 50 Kg pro Rad...

Fährst Du viel Autobahn bei immer der gleichen Geschwindigkeit?
Ist Deine Spur richtig eingestellt? Bei zu wenig Sturz begünstigst Du die Bildung von "Sägezähnen"!
(Oder war es zu viel Sturz?)
Mit welchem Luftdruck fährst Du die Reifen? Vorn und Hinten Gleich?

Grüße

Dean

moinmoin,

auch mal was dazu fragen wollen:

brauche vor dem langen urlaub neue gummis und habe vorne und hinten verschiedene dimensionen (245/45 bzw 265/40 - achsweise wechseln is also nich), wobei das hintere die auswahl schon sehr einschränkt.

reiff-reifen rät von goodyear asymetrico ab, weil gerade das die sägezähne begünstige (?) ist das verkaufsgelaber oder hobi2003, wieviel bist du denn schon mit deinen gefahren?

und rüdiger: "... Bridgestone RE 50 (245/45 R 18 Y100) ..." - wieviel km hast du mit denen schon runter?

(und ich hoffe einfach mal, dass es außer den michel pilot sport in 265/40 noch was anderes gibt - viel scheint es nicht zu sein). danke für eure antworten.

so long.

Ich habe etwa 15.000 km gefahren, die halten noch lange. Exakt kann ich das nicht sagen, da müßte ich mal genau nachschauen, von wann bis wann ich zwischendurch die Winterreifen drauf hatte (Gesamtfahrleistung bisher ca. 30.000 km).

Da ich 4MATIC habe, ist mein Verschleiß aber vermutlich etwas geringer, da ich auch bei voller Beschleunigung nie durchdrehende Räder habe.

Bei unterschiedlichen Größen vorn und hinten wäre es natürlich eine Überlegung, asymetrische Reifen zu nehmen.
Im Gegensatz zu laufrichtungsgebundenen Reifen hat man da Innen- und Außenseite.
Somit kann man auf derselben Achse von links nach rechts und umgekehrt tauschen.

Natürlich ginge das auch bei laufrichtungsgebundenen Reifen, da müßte man aber die Reifen jeweils von der Felge ziehen und umgekehrt neu montieren, was ein erheblicher Aufwand ist.

Die Bridgestone gibts zwar grundsätzlich auch als RE 50 A (für asymetrisch), aber nicht in den benötigten Dimensionen.

lg Rüdiger:-)

moinmoin,

danke rüdiger für die info.

potenza re 050 a gibt es in 245/45 R18 96Y RFT und in 265/40 R18 101Y XL, das würde schon gehen, ich will aber weder rft vorne noch hinten 101Y, wenn ich nur 97Y brauche, weil mir das zu hart wäre. (der vorbesitzer-idiot hatte vorne michel pilot sport 2 mit 100Y drauf - aus 2004 total hart und laut - und hinten 101Y N3 - also irgendeine porsche-mischung - auch total hart).

ich bleibe beim normalen potenza re 050 in 245/45 R18 96Y und in 265/40 R18 97Y, beides mit mo-kennung (wow, und habe dabei sogar was am auto, das potenza heißt😁😁😁😉😉😉 ). dann noch eine neue fahrwerksvermessung, dann wirds bei meiner fahrweise schon passen.

aber rüdiger, neue frage bitte: richtiger luftdruck ? 😕😕😕

das tüv-gutachten zu meinen amg-felgen sagt was von seriendruck-angabe auch für breitreifen, also bei teillast vorne 1,9 für einen 245er-reifen und hinten 2,3 für 265er ??? der muss doch totoal konkav aufstehen und sich dann konvex abnutzen, ich dachte immer, die breiten gummis kriegen so 2,6 vorne und 2,8 hinten.

was ist denn richtig? (wobei ich komfort und spritverbrauch erst mal aussen vor lasse, nur auf den verschleiss bezogen?).

danke für deine/eure hilfe auch dabei.

so long

Zitat:

Original geschrieben von 220bmg


moinmoin,

auch mal was dazu fragen wollen:

brauche vor dem langen urlaub neue gummis und habe vorne und hinten verschiedene dimensionen (245/45 bzw 265/40 - achsweise wechseln is also nich), wobei das hintere die auswahl schon sehr einschränkt.

reiff-reifen rät von goodyear asymetrico ab, weil gerade das die sägezähne begünstige (?) ist das verkaufsgelaber oder hobi2003, wieviel bist du denn schon mit deinen gefahren?

und rüdiger: "... Bridgestone RE 50 (245/45 R 18 Y100) ..." - wieviel km hast du mit denen schon runter?

(und ich hoffe einfach mal, dass es außer den michel pilot sport in 265/40 noch was anderes gibt - viel scheint es nicht zu sein). danke für eure antworten.

so long.

Guten Morgen 220bmg, ich habe nach 10.000km überwiegend Autobahn, flotter aber nicht agressiver Fahrweise, meine Pneus achsweise getauscht.

Sägezahn: NULL. Wirklich nichts, und ich bin da sehr empfindlich. Nicht jeder reifen passt auf jedes Auto und zu jeder Fahrweise, aber zum Good Year asymetric habe cih nur gutes zu berichten. Der beste Allrounbder den ich je hatte!!! Und ich habe die Dinger in den Dimensionen 255/35/20 für 180€ das Stück bekommen! Und keine Alt-/oder Lagerware. Frisch produzierte!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen