Reifenprobleme / Plattfuß durch Schraube!
Habe jetzt schon zum zweiten Mal eine fette Schraube im Reifen gehabt. 😕
Beim ersten Mal vor anderthalb Jahren habe ich es erst beim Räderwechsel bemerkt, der Händler hat die Schraube aus dem Profil entfernen und das Loch mit einem Pfropf verschließen können, bisher dauerhaft. Es waren die Winterräder.
Gestern musste ich aber zum ersten Mal das Notrad aufziehen, hinten links. Den Platten bemerkte ich nur durch das unrunde dumpfe Abrollgeräusch ab etwa 50 Km/h und war zum Glück erst kurz und noch im Stadtverkehr unterwegs. Hätte ich wie gewöhnlich Musik laufen gehabt, hätte ich es vielleicht zu spät erkannt und eventuell mindestens die Felge geschrottet. Da sieht man, wozu eine Reifendruckkontrolle gut ist!
Fahren mit dem Notrad ist nur erlaubt bis 80 Km/h, was auch besser ist, in Kurven kommt schon ein komisches Gefühl auf. Und aussehen tut es absolut unterirdisch, speziell von hinten. 😁
Mitte nächster Woche bekomme ich vier neue Reifen, es lohnt sich allemal, und zwar Conti CrossContact UHP in 255/40 R 19 96W, was völlig ausreicht (statt 100Y) und das zu einem Preis von 196,35 inkl. allem, also 800 Euro. Ich denke, das ist sehr günstig aber vielleicht weiß jmd. noch bessere Preise?
Warum ich den Fred überhaupt aufmache, liegt daran, dass es mich interessieren würde, ob sowas anderen auch passiert. Vor dem Q3 hatte ich noch nie einen Platten und hätte auch nicht damit gerechnet. Wo kommen denn diese Sch...schrauben her, Metallschrauben mit konischem Kreuzschlitzkopf, 6 oder 8 mm Durchmesser und einer Länge von nur etwa 30 mm. Liegen die überall auf Deutschlands Straßen rum oder läuft das unter Sabotage nach dem Motto, dem blöden Audi-Arsch mal schnell eine Schraube ins Profil rein drehen?
Irgendwie verstehe ich es nicht, habe mir sagen lassen, dass direkt im Profil plazierte Schrauben sehr gefährlich sind, weil ja zunächst noch der Reifendruck erhalten bleibt, sie sich aber bei höheren Geschwindigkeiten bzw. längeren Fahrten plötzlich wieder verabschieden können und der dann sofort komplett platte Reifen schwere Unfälle verursachen kann (und hier, wo es noch wichtiger wird, nutzt die Reifendruckkontrolle vermutlich auch nichts mehr). Auf eine dritte Schraube habe ich jedenfalls wirklich keine Lust mehr! 😠
Beste Antwort im Thema
So, ist eingetragen. Kurze Sichtprüfung, dass ich auch drauf habe, was angegeben ist, war dem Prüfer genug. Eingetragen hat er die neue Reifengröße in 96V, weil dies die niedrigst zulässigen Werte sind für mein Auto. Näheres im neuen Fred.
Immer wenn ich bei Michelin vorbei fahre, fallen mir diese schwer beladenen Kombis auf, die gerade raus fahren und dann in der ganzen Gegend per löchrigem Trichterboden sämtliche Straßen mit Nägeln und Schrauben aller Art zustreuen. Wozu die das machen, bleibt mir ein Rätsel..... 😁
30 Antworten
So, ist eingetragen. Kurze Sichtprüfung, dass ich auch drauf habe, was angegeben ist, war dem Prüfer genug. Eingetragen hat er die neue Reifengröße in 96V, weil dies die niedrigst zulässigen Werte sind für mein Auto. Näheres im neuen Fred.
Immer wenn ich bei Michelin vorbei fahre, fallen mir diese schwer beladenen Kombis auf, die gerade raus fahren und dann in der ganzen Gegend per löchrigem Trichterboden sämtliche Straßen mit Nägeln und Schrauben aller Art zustreuen. Wozu die das machen, bleibt mir ein Rätsel..... 😁