Reifenproblem?
Hallo zusammen.
Komme gerade aus dem Urlaub . Wir waren zu viert in meinem A4 unterwegs, also gut beladen.
Nun das Problem --> Es ist während der Fahrt ein paar mal vorgekommen, dass meine Hinterreifen am Radkasten geschliffen haben. So wie ich das sehe aber nur ganz aussen am Rand. Auch ist mir aufgefallen , dass im nicht beladenen Zustand der Abstand zwischen Rädern und Radkasten an der Vorderachse grösser ist als an der Hinterachse.
Habe die Audi serienbereifung drauf 255/35 19 Zoll
eigentlich dürfte sowas doch garnicht passieren, oder?
Hat jemand einen Rat?
20 Antworten
Du willst was eintragen lassen was schleift? Nicht dein ernst, oder?
Ich würde lieber die Räder abmontieren und den Radlauf in Stand setzen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von paddypez
Hat sich denn schon jemand diese Felgen, oder Felgen mit den selben dimensionen eintragen lassen?
Wenn ja mit welchem Fahrwerk? Gibt es sonst noch etwas zu beachten?Danke für eure Hilfe
Du müsstet den Radlauf bördeln wenn dus eintragen lassen willst.
Wie der Vorredner schon gesagt hat auf die Radläufe achten. Da geht gern der Lack ab wenns am Reifen schleift.
lg
Wenn Du den Wagen so vom Händler gekauft hast, solltest Du es zu seinem Problem machen, oder?!?!
Er müßte es eigentlich beseitigen.
Zitat:
Original geschrieben von digi_knipser
Wenn Du den Wagen so vom Händler gekauft hast, solltest Du es zu seinem Problem machen, oder?!?!
Er müßte es eigentlich beseitigen.
100% Zustimmung und vorallem sollte er die Radkombination auch vom TÜV eintragen lassen!
Ähnliche Themen
Einige haben diese Felgen doch auch auf Ihrem A4 montiert. Wurde dabei immer gebördelt? Oder könnte man das Problem mit schmäleren Reifen lösen? Fahre im Moment 255/35
Da es nur ganz aussen minimal geschliffen hat dürften ja nur ein paar mm fehlen.
Man kann auch einen 235/35er Reifen montieren, mußt du aber auch eintragen. Mit dieser Reifenbreite dürfte es kein Problem geben.
Es könnte sich aber auch mit einem schmal geschnittenen 255er ausgehen, z.b. ein Falken ist normalerweise eher schmal geschnitten.
Wenn das Schleifen nur bei voller Beladung hinten vorkommt, kann man auch Federwegbegrenzer reingeben.
Gruß Didi