Reifenproblem?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen.

Komme gerade aus dem Urlaub . Wir waren zu viert in meinem A4 unterwegs, also gut beladen.

Nun das Problem --> Es ist während der Fahrt ein paar mal vorgekommen, dass meine Hinterreifen am Radkasten geschliffen haben. So wie ich das sehe aber nur ganz aussen am Rand. Auch ist mir aufgefallen , dass im nicht beladenen Zustand der Abstand zwischen Rädern und Radkasten an der Vorderachse grösser ist als an der Hinterachse.
Habe die Audi serienbereifung drauf 255/35 19 Zoll

eigentlich dürfte sowas doch garnicht passieren, oder?

Hat jemand einen Rat?

20 Antworten

Hat es an beiden hinteren Seiten geschliffen?
Welchen Abstand an der Vorderachse meinst Du? Vertikal oder horizontal?

Zitat:

Original geschrieben von paddypez


Auch ist mir aufgefallen , dass im nicht beladenen Zustand der Abstand zwischen Rädern und Radkasten an der Vorderachse grösser ist als an der Hinterachse.

Ja der der Abstand horizontal an Achse 1 ist größer als an Achse 2

Zitat:

eigentlich dürfte sowas doch garnicht passieren, oder?

Wenn das Fahrzeug nicht überladen ist sollte das eigentlich nicht passieren, nein.

Und selbst wenn es überladen ist dürfte das nicht passieren da der Federweg entsprechend begrenzt sein müsste. Sofern beim Fahrwerk also nichts modifiziert worden ist handelt es sich um einen Defekt der auf jeden Fall schnellstmöglich beim "Freundlichen" korrigiert werden sollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Und selbst wenn es überladen ist dürfte das nicht passieren da der Federweg entsprechend begrenzt sein müsste.

Naja da gibts bei den größeren Reifengrößen wie den 19ern oder 20ern dann Phasenweise schon Probleme .. Durch Fertigungstoleranzen hat da ein Fahrzeug ein bisschen mehr und ein anderes ein bisschen weniger Spielraum im Radkasten... So kommts dann dazu das bei einem der Reifen in gewissen Situationen streift und beim andern nicht.

Er hat ja noch dazu einen Kombi und da kann man in Sachen zuladung schon einiges an Unfug treiben 😉

In der Werkstatt kontrollieren kann natürlich trotzdem nicht schaden.

Spurplatten/Distanzscheiben drauf?

Wirklich orig. Rad/Reifenkombi ab Werk drauf, oder ev. nur die orig. Optik aber Räder vom z.B. A5 mit anderer ET?

Toleranz hin oder her. Wenn wirklich ALLES "Ab Werk" ist dann darf sowas NICHT passieren! Eben weil es Toleranzen gibt, also ein "Puffer", damit das eben NICHT passieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von paddypez


Hallo zusammen.

Komme gerade aus dem Urlaub . Wir waren zu viert in meinem A4 unterwegs, also gut beladen.

Nun das Problem --> Es ist während der Fahrt ein paar mal vorgekommen, dass meine Hinterreifen am Radkasten geschliffen haben. So wie ich das sehe aber nur ganz aussen am Rand. Auch ist mir aufgefallen , dass im nicht beladenen Zustand der Abstand zwischen Rädern und Radkasten an der Vorderachse grösser ist als an der Hinterachse.
Habe die Audi serienbereifung drauf 255/35 19 Zoll

eigentlich dürfte sowas doch garnicht passieren, oder?

Hat jemand einen Rat?

Hallo Leute.

Also hab das Auto gebraucht gekauft und hatte von Anfang an die Felgen drauf. Der Händler meinte auch, dass es Original A4 Felgen wären. Hab jetzt bischen gegoogelt und denke mal es sind A5 Felgen drauf.

Hat sonst noch jemand diese Felgen auf dem A4?

Spurrplatten oder Distanzscheiben sind auf jedenfall keine drauf. Überladen waren wir auch nicht.

Die Berührungen sind wirklich nur sehr minimal gewesen und am Reifen ist auch fast nichts zu sehen. der Reifen wurde auch nur von der äusseren Kante des Radkastens berührt.

Ich meinte den vertikalen Abstand zwischen vorder- und hinterachse. (hinten geringer)
Ist es sonst noch jemandem mit Sportfahrwerk aufgefallen, dass der Abstand nicht identisch ist?

Anbei noch ein Bild von den Felgen auf einem A4

Ist eine 19 Zoll A5 Werksfelge.
Gibts da Unterschied beim Radlauf und ET zwischen Coupe und Limousine, Avant. ? Sollte nicht sein oder ?
Was sein könnte ist das der Vorbesitzer vielleicht andere Federn rein hat um ihn ein bisschen tiefer zu setzn ?

Die A5-Felge ist 8,5x19" mit einer ET 32, die Originalfelge beim A4 hat 8,5x19" ET43, d.h die Felgen sind um 11mm weiter draußen als "normal" . Darum schleift es bei voller Beladung.

Gruß Didi

Ist ein Verkauf solch einer Felge denn überhaupt zulässig, wenn es zu Berührungen zwischen reifen und radkasten kommt?
Ich meine natürlich vom Werk aus

Zitat:

Original geschrieben von paddypez


Ist ein Verkauf solch einer Felge denn überhaupt zulässig, wenn es zu Berührungen zwischen reifen und radkasten kommt?
Ich meine natürlich vom Werk aus

Hallo

Die waren wahrscheinlich nicht ab Werk drauf.
Wie schon geschrieben es sind Original A5-, nicht A4 Felgen.

Grüße

Timmi

Wußte ich's doch. Alles andere wäre ja auch zu unglaublich gewesen.

Dann sollten die Felgen mit der richtigen ET aber auch eingetragen sein, sonst bist Du quasi mit einem Auto ohne Betriebszulassung unterwegs. Merkt normal eh keiner, wird erst bei nem Unfall interessant.

Hat sich denn schon jemand diese Felgen, oder Felgen mit den selben dimensionen eintragen lassen?
Wenn ja mit welchem Fahrwerk? Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Danke für eure Hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen